Werbung

FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 12.12

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Urbi

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von Urbi »

Luftpakete
Woher sie kommen nach GFS Global
Zürich: 500m 1500m 3000m


+196 Std zurück per 10.12. 12UTC
+ 48 Std zurück per 10.12. 12UTC

+ 196 Std. zurück per 14.12. 18UTC

_________________________________________

7 Tage bis 10.12. 12UTC
Sigmaringen

Bild
+   wetter3.de


Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mo 10. Dez 2012, 05:15, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen zusammen

Winterthur-Seen gab es bis um 5:30 min. 8cm neu Totalhöhe ~30cm noch leicht negative Temperatur -0.4°C

Auf den ganzen Weg z.t. komplett Schneebedeckte Strasse, Neuschnee kaum abschätzbar aber immer rund 10cm denk ich

Dann sobald ich auf die Glatttalebene kam Schneefreie Strasse. Weniger Neuschnee.

Greifensee wieder mal enttäuschend. Hier auch schon fast Tauwetter ca. 4cm Neu, Gesammtschneehöhe ~20cm 0.9°C und es tropft von den Bäumen.....

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Schneehöhe messen heute morgen? Nicht möglich :mrgreen:
Auf dem Platz vor unserem Haus lagen zw. 5 und 50cm, auf der Quartierstrasse runter zur Hauptstrasse hätte ein Ortsunkundiger die Strasse bestimmt verfehlt, da es keinen Übergang mehr gab zwischen Strassenrand, dem kleinen Bach daneben und der angrenzenden Wiese - alles eine Schneefläche mit bis fast 1m hohen Verwehungen drin. Und das Haus sieht aus wie ein riesiger Iglu, Fassade von unten bis oben weiss (normalerweise dunkelgrau) :lol:

Die Autobahnen aber waren erstaunlicherweise tip-top zu befahren!

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von Bernhard Oker »

In Urdorf und der Stadt Zürich rund 5cm Neuschnee über Nacht und es taut...

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier in Berneck fast schon enttäuschend, es hat über Nacht kaum mehr Zuwachs gegeben. Derzeit liegen 21cm Schnee. Aber es gibt bestimmt noch mehr... :lol:
Ach ja: Temp liegt derzeit genau bei 0.0°C. Ich hoffe, das steigt nicht mehr weiter!
Zuletzt geändert von Mickey, Berneck, 430 am Mo 10. Dez 2012, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Hitch, Maienfeld
Beiträge: 101
Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von Hitch, Maienfeld »

Meine Fresse, hat das runter gehauen :shock:
in den letzten 12 h 33 cm neu!! total jetzt 47 cm und so wie ich unser Schneeloch kenne, gibts sicher noch einen Nachschlag

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Melde aus WWW 12 cm NEU / 23 cm Total

Die letzte Stunde (seit ich wach bin) *Toastbrotschneefallrunterbügeln"* ;)

Jetzt wieder feiner leichter Schneefall. Ich rechnete eigentlich mit Übergang in Regen; evtl. ist jetzt schon die kältere Luft eingeflossen (bin noch nicht in der Materie...)

EDIT: @ Marco: Ich denke es war die (teils maskierte) Kaltfront. Jetzt gilt es hier eine rund 12 Std. Tauphase einigermassen zu überstehen. Ab dem Abend mit dem Einfliessen der kälteren Polarluft auch in den unteren Schichten allmählich wieder frostig.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Mo 10. Dez 2012, 08:44, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Sali Andreas

Ich denke die kalte Luft ist da...in Greifensee seit knapp 1h wieder Schneefall, neu 2 bis 3 cm Temperatur ist wieder gegen 0°C am sinken...
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

swiss63
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Dez 2012, 15:05
Geschlecht: männlich

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von swiss63 »

Hallo aus Rapperswil, hier ein Gemisch aus Schnee und Regen, aber auch eher gegen Schnee tendierend.
Zu sehen ist auch wie sich am gegenüberliegenden Ufer des Obersees eine Schneewand nach der andern Richtung Osten bewegt.

Und ich sollte in Kürze nach Einsiedeln rauf fahren.....

Grüsse
Andreas
Zuletzt geändert von swiss63 am Mo 10. Dez 2012, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Beitrag von Rontaler »

Hi,

In der Zentralschweiz hat der Westföhn ganze Arbeit geleistet! Luzern-Allmend fast + 4°C, Giswil sogar leicht darüber! Buchrain dagegen "nur" Variante "Westföhn light", Tmax 18z-06z "nur" + 1.7°C. Regen gab es trotzdem, aber das war ja abzusehen! :help:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten