Um die unsäglich langen FCST und NCST Threads der vergangenen Tage zu entlasten, soll dies der neue Schneethread sein. Diskussionen und Meldungen wie immer hoch erwünscht.
Als Anfang etwas Bildmaterial; im Vergleich die Zugbahnen des vergangenen und prognostizierten Höhentiefs:
Das vergangene Schneetief (COSMO-7 Analyse von Samstag 00Z) auf dem ungewöhnlichen ("ominösen") Track über die Alpen:

Ähnliche Herkunft (polare Regionen), aber diesmal mit klassischerer Zugbahn Richtung Süd mit Kern über Deutschland (COSMO-7 Prognose für Montag, 10.12. 12 UTC):

Dieses ungleich grössere Tief weitet sich in der Folge immer mehr zum steuernden Höhentrog aus, bleibt aber mit seinem Kern über Polen stationär. Es bestimmt noch bis Mittwoch unser Wettergeschehen mit neuen Schneefällen und im Laufe des Montags wieder mit erneuter Kaltluftadvektion. In der weiteren Folge wird der Höhentrog von der aufkommenden Westdrift gegen Nordosten abgedrängt und der markante Flachlandwinter scheint damit erstmal beendet zu sein.
Aktuelle Situation über Mitteleuropa. Schneefall meldet bereits Freudenstadt, das Hauptniederschlagsgebiet befindet sich noch über dem Benelux. Am Nachmittag wird es dann auch bei uns soweit sein:

Und zu guter Letzt noch die akkumulierten Niederschlagssummen bis Morgen Mittag (COSMO-2, 03 UTC-Lauf):

Bildquellen: MeteoSchweiz
Gruss Andreas






