
Werbung
FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 12.12
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
@Alfred:
Ja, ich ziehe gleich Shorts und T-Shirt an...
Nowcasting: In Bettingen seit 13.20 MEZ erste Flocken, seit 13.45 MEZ gaaanz leichter Schneefall. Das NS-band scheint etwas schneller voranzukommen als von GFS-0Z/-6Z simuliert. Die ersten Flocken sollten laut der GFS-Modellrealität erst nach 16 MEZ vom Basler Himmel rieseln. Nun, ich hab nichts dagegen, wenn's jetzt schon losgeht...
Für ChickenEgg und all meine anderen auf Stadtniveau wohnenden Forumkollegen sieht's jedoch gar nicht gut aus bezüglich Schnee
Da wird im worst case bis morgen früh mehr Altschnee wegtauen, als neuer dazukommt, befürchte ich leider!
Selbst hier oben ist "dank" dem sanften SW-Gebläse nach zwei Eistagen in Serie die Temperatur erstmals wieder knapp über 0°C gestiegen: Aktuell sind's +0.1°C bei einem Taupunkt von -4.0°C, der mich ganz entspannt sein lässt. Hier wird's durchschneien, keine Frage. Und ich erwarte bis morgen 6Z einen Neuschneezuwachs von 5-10cm.
Gruss,
Daniel
Ja, ich ziehe gleich Shorts und T-Shirt an...


Nowcasting: In Bettingen seit 13.20 MEZ erste Flocken, seit 13.45 MEZ gaaanz leichter Schneefall. Das NS-band scheint etwas schneller voranzukommen als von GFS-0Z/-6Z simuliert. Die ersten Flocken sollten laut der GFS-Modellrealität erst nach 16 MEZ vom Basler Himmel rieseln. Nun, ich hab nichts dagegen, wenn's jetzt schon losgeht...

Für ChickenEgg und all meine anderen auf Stadtniveau wohnenden Forumkollegen sieht's jedoch gar nicht gut aus bezüglich Schnee

Da wird im worst case bis morgen früh mehr Altschnee wegtauen, als neuer dazukommt, befürchte ich leider!
Selbst hier oben ist "dank" dem sanften SW-Gebläse nach zwei Eistagen in Serie die Temperatur erstmals wieder knapp über 0°C gestiegen: Aktuell sind's +0.1°C bei einem Taupunkt von -4.0°C, der mich ganz entspannt sein lässt. Hier wird's durchschneien, keine Frage. Und ich erwarte bis morgen 6Z einen Neuschneezuwachs von 5-10cm.
Gruss,
Daniel
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am So 9. Dez 2012, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Hier hat es zwischen 0,5 und 1°C bei recht starkem Wind aus südlicher Richtung. Etwa 23 Schneeflocken konnte ich bisher zählen
Ich mach mir aber sowieso keine Hoffnungen. Was runterfällt wird sofort oder recht bald wegtauen.

Markus / Freiburg, D
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Auch in Zürich fallen erste Flocken vom Himmel.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Emmenbrücke, 520m
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Der Lee-Effekt scheint gemäss Niederschlagsprognose in der Zentralschweiz ziemlich stark zu sein. Schade, ich dachte es gebe nochmals ordentlich Schnee. 

-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Salü zämme
Kaum zu glauben wie es momentan runterhaut
Und dies bei aktueller Temp. von -1.5, tendenz sinkend
Aktuelle Schneehöhe zwar nur bei 5cm, melde mich am späteren Abend aber nochmals
Kaum zu glauben wie es momentan runterhaut


Aktuelle Schneehöhe zwar nur bei 5cm, melde mich am späteren Abend aber nochmals

- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Ich melde ziemlich kräftigen Nassschneefall (immer noch) im hochwinterlichen Saarland
Heute morgen fiel c.3cm Pulver, Total am Boden bis 7cm. Das tönt nicht viel aber anscheinend schneit es nicht so oft so hier. Nur dass ihr in CH wisst was in eurer Richtung kommt!
Gruss, Simon.


Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Hier schneit es momentan ganz leicht bei -1.3 Grad. Laut Radar sollte der Schnefall aber noch etwas intensiver werden...
Gruss Phil

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am So 9. Dez 2012, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
AW: Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoc
Jup, auch bei uns in Amriswil hauts mächtig runter.Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:
Kaum zu glauben wie es momentan runterhautUnd dies bei aktueller Temp. von -1.5, tendenz sinkend
![]()
Takt: - 1ºC
Meine Frage: Wie gross ist die Warscheinlichkeit, das es heute/morgen unterhalb von 500 m regnet?
Grüsse
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2