Werbung
Grüsse an alle aus Omaha
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Grüsse an alle aus Omaha
@ Bernhard : aso! Wenn ich "Ground Clutter" übersetze komme ich auf ein "Bodendurcheinander"(?). Wird dies von Seen oder Wäldern ausgelöst? Oder sind das echte lokale Zellen? Sorry, kenne mich da zu wenig aus!
Gruß
An.Di.
Gruß
An.Di.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Grüsse an alle aus Omaha
Ground Clutter würde ich mit Boden Echos ersetzen, also Radarstrahlen die durch Hindernisse am Boden (hohe Häuser, ...) reflektiert werden und dadurch ein falsches Echo erzeugen.
Hier noch ein Link:
http://mitglied.lycos.de/radargrundlage ... 25-de.html
Gruss Bernhard
Hier noch ein Link:
http://mitglied.lycos.de/radargrundlage ... 25-de.html
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Grüsse an alle aus Omaha
:O wow, vielen Dank Bernhard! Hast mir sehr geholfen. Ist ja sehr interessant! Insbesondere, dass auch das Militär gezielt Radare beeinflusst war mir bislang nicht bekannt (bin wohl zu naiv!. Aber logisch! DEa wird vor nichts halt gemacht!
Guet`s Nächtli!
An.Di.
Guet`s Nächtli!
An.Di.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Grüsse an alle aus Omaha
Die Meteomedia Chaser Markus und Marc haben ihre Superzelle gefunden:
http://onnachrichten.t-online.de/c/19/5 ... 50010.html
...und es wird wohl nicht die Letzte gewesen sein.
Gruss Bernhard
http://onnachrichten.t-online.de/c/19/5 ... 50010.html
...und es wird wohl nicht die Letzte gewesen sein.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Grüsse an alle aus Omaha
Ich habe in den Nachrichten nur noch ganz kurz von Tornados in der USA gehört (4 Stück), hat jemand mehr Infos dazu und evt. Bilder gesehen?
Gruss Reto
Gruss Reto
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Grüsse an alle aus Omaha
Das SPC hat für heute ein fettes Moderate Risk für Severe Weather herausgegeben. Ein starker Low-Level Jet könnte am Abend für ein paar Tornados sorgen:
http://www.spc.noaa.gov/products/outlook/day1otlk.html
Es könnte sogar der eine oder andere starke Tornado dabei sein:
...
SHEAR AND INSTABILITY WILL SUPPORT SUPERCELLS WITH THE LARGE HAIL POTENTIAL BEING DOMINANT INITIALLY. HOWEVER AS THE SHEAR INCREASES BY THIS EVENING TORNADIC SUPERCELLS WILL BECOME MORE LIKELY ALONG WITH THE DAMAGING WINDS IN DOWNBURSTS. THERE IS THE POTENTIAL OF A STRONG TORNADO THIS EVENING IN THE MDT RISK AREA AS FAVORABLE SHEAR DEVELOPS.
...
Viel Glück den Chasern.
Gruss
Bernhard
http://www.spc.noaa.gov/products/outlook/day1otlk.html
Es könnte sogar der eine oder andere starke Tornado dabei sein:
...
SHEAR AND INSTABILITY WILL SUPPORT SUPERCELLS WITH THE LARGE HAIL POTENTIAL BEING DOMINANT INITIALLY. HOWEVER AS THE SHEAR INCREASES BY THIS EVENING TORNADIC SUPERCELLS WILL BECOME MORE LIKELY ALONG WITH THE DAMAGING WINDS IN DOWNBURSTS. THERE IS THE POTENTIAL OF A STRONG TORNADO THIS EVENING IN THE MDT RISK AREA AS FAVORABLE SHEAR DEVELOPS.
...
Viel Glück den Chasern.
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Grüsse an alle aus Omaha
Hallo Leute,
zuerst mal danke für das Mitfiebern. Wir sind im Moment in Colby,
das liegt 70 Meilen südwestlich der Nordwestecke von Kansas, oder
in der Mitte des Südwestlichen Beginns der Moderate Risk Zone oder
200 Meilen östlich von Denver. Unser Standort ist das grüne Dreieck.
Wir warten jetzt auf Hinweise, die uns zu einer Verschiebung in
irgend eine Richtung veranlassen. Hat jemand schon Vorschläge?
Warten ist im Moment deshalb unser Favorit, weil hier WLAN und
strategisch günstiges Netz von Highways und Interstates in alle
Richtungen vorhanden sind. Hier die Karte:

Gruss an alle
Mark und Markus
zuerst mal danke für das Mitfiebern. Wir sind im Moment in Colby,
das liegt 70 Meilen südwestlich der Nordwestecke von Kansas, oder
in der Mitte des Südwestlichen Beginns der Moderate Risk Zone oder
200 Meilen östlich von Denver. Unser Standort ist das grüne Dreieck.
Wir warten jetzt auf Hinweise, die uns zu einer Verschiebung in
irgend eine Richtung veranlassen. Hat jemand schon Vorschläge?
Warten ist im Moment deshalb unser Favorit, weil hier WLAN und
strategisch günstiges Netz von Highways und Interstates in alle
Richtungen vorhanden sind. Hier die Karte:

Gruss an alle
Mark und Markus
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Grüsse an alle aus Omaha
Hallo über den Teich
Das SPC hat eine MD für die Region herausgegeben:
http://www.spc.noaa.gov/products/md/md0652.html
Hier das aktuelle Vis Sat-Bild:
http://www.spc.noaa.gov/exper/mesoanalysis/s2/1kmv.gif
Nach der Animation soll es etwas im SW an der Grenze zu Colorado bald losgehen, allerings scheinen die Bedingungen für Superzellen weiter im Norden besser zu sein. Die Konvergenz ist dort ausgeprägter:
Hier noch eine Maps mit Colby: (Markus und Marc)
http://www.sitesatlas.com/Maps/Maps/KS1.htm
und Olgallala: (Klipsi)
http://www.sitesatlas.com/Maps/Maps/NE1.htm
Update 21:25
Soeben ist auch eine WW draussen:
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0184.html
Hier noch das aktuelle Radar der Region:
http://www.crh.noaa.gov/radar/latest/DS ... klnx.shtml
Update 22:05
Tornado Watch:
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0185.html
Viel Glück
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 11.05.2004, 22:09 -
Das SPC hat eine MD für die Region herausgegeben:
http://www.spc.noaa.gov/products/md/md0652.html
Hier das aktuelle Vis Sat-Bild:
http://www.spc.noaa.gov/exper/mesoanalysis/s2/1kmv.gif
Nach der Animation soll es etwas im SW an der Grenze zu Colorado bald losgehen, allerings scheinen die Bedingungen für Superzellen weiter im Norden besser zu sein. Die Konvergenz ist dort ausgeprägter:
Hier noch eine Maps mit Colby: (Markus und Marc)
http://www.sitesatlas.com/Maps/Maps/KS1.htm
und Olgallala: (Klipsi)
http://www.sitesatlas.com/Maps/Maps/NE1.htm
Update 21:25
Soeben ist auch eine WW draussen:
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0184.html
Hier noch das aktuelle Radar der Region:
http://www.crh.noaa.gov/radar/latest/DS ... klnx.shtml
Update 22:05
Tornado Watch:
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0185.html
Viel Glück
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 11.05.2004, 22:09 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Grüsse an alle aus Omaha
Hallo Klipsi,
viel Glück Euch da oben! Wir bleiben weiter in Colby.
Es gibt jetzt einen Tornado-Watch hier.
Gruss
Mark und Markus
viel Glück Euch da oben! Wir bleiben weiter in Colby.
Es gibt jetzt einen Tornado-Watch hier.
Gruss
Mark und Markus
