Werbung

Grüsse an alle aus Omaha

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo zusammen,

Mark Vornhusen und ich grüssen alle Schweizer Sturmforumler
aus dem sonnigen und warmen Omaha an der Grenze von Nebraska
und Iowa. Heute ist es etwas drückend und wir hoffen auf ein
paar heftige Gewitter am Abend.

Die Sondierung sieht jedenfalls vielversprechend aus.

http://62.202.7.134/img/skewt_72558.gif

Wermutstropfen: Der Höhenwind will nicht mitmachen, 500hPa ist
etwas lahm, das sollte sich aber nächste Woche bessern, da sich
von Westen ein Trog den Plains nähert. Dann gehen wir nach Süden.

Hier noch ein Bild von gestern Abend, als 200 km westlich von Omaha
einige Türme hochgegangen sind. Es gab später ein paar schöne Blitze
im Innern.

Bild

Gruss

Markus und Mark

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Markus und Mark

Verfolge euere täglichen Berichte bei T-Online genau.

Aktuell scheint es einen SBCAPE von über 3500 J/kg zu haben. Da könnte es ganz schönen Hagel geben.:O
http://www.spc.noaa.gov/exper/mesoanalysis/

Update 20:05:
SBCAPE nun bei über 4000J/kg angelangt. Wird wohl bald einmal losgehen... Im Moment würde ich auf die Region nordwestlich von Des Moines setzen.

Update 22:00:
Das SPC hat eine MD für die Region Iowa/Nebraska herausgegeben:
http://www.spc.noaa.gov/products/md/md0593.html
Gewitter sollen sich demnach ab etwa Mitternacht (MESZ) in der Region bilden.

Update 22:40:
Erste Zelle nun NNW von Des Moines:
http://www.crh.noaa.gov/radar/latest/DS ... kdmx.shtml :-O
Die Zellen dürften zum Chasen genau richtig sein, da sie nur relativ langsam nach Osten ziehen. Tornados sind eher nicht zu erwarten.

Update 22:55:
Das SPC hat gerade eine "Severe Thunderstorm Watch" für die Region herausgegeben:
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0163.html

Update 23:10:
Eine "Severe Thunderstorm Warning" wurde für die genannte Zelle ausgegeben.

Update 23:35:
Scheint so als ob die Zelle nicht sehr langlebig ist. Der fehlende Upper-Level Jet macht sich bemerkbar.

Update 23:40:
Nun scheinen sich neue Zellen knapp östlich von Denison zu bilden (westlich der alten Zelle).

Scheint wohl Richtung MCS Bildung hinauszulaufen. Gute Nacht.


Hier noch das Doppler-Radar von Omaha:
http://www.crh.noaa.gov/radar/latest/DS ... koax.shtml

Eine schöne Zeit viele spannende Chases wünscht euch
Bernhard



- Editiert von Bernhard Oker am 08.05.2004, 23:41 -
- Editiert von Bernhard Oker am 08.05.2004, 23:50 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Beat (Rümlang)
Beiträge: 66
Registriert: Sa 26. Jul 2003, 15:18
Wohnort: 8153 Rümlang
Kontaktdaten:

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von Beat (Rümlang) »

Hallo Markus
feuchtwarm und einige Gewittertürme wären mir alleweil lieber als diese deprimierenden, vorgezogenen Eisheiligen. Es kann hier nur noch besser werden.
Viel Glück für euch!
Beat

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von Bernhard Oker »

Es hat sogar für mindestens zwei Tornados gereicht Gestern.

Hier schon mal der VIS-Sat Loop:
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 040508.gif (~2MB)


Der Base Ref. Radar Loop:
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 040508.gif (~3.9MB)


Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 09.05.2004, 09:04 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Markus

Schön das es nun spannend wird bei Euch; ich wünsche Euch interessante Stürme und nette Adrenalinkicks;-) Hier reiht sich ein trostloser Tag an den anderen. Takt SMA: 5.1 (10.30 Uhr Ortszeit!). Tänikon erwischte mit der Okklusion in den letzten 30 Stunden 28 Liter Regen, Leibstadt gar 36 Liter. Die Schneefallgrenze liegt so bei 1200 Meter. P.S. Andermatt am Donnerstagmorgen 67 cm Neuschnee! Der letzte und bisher einzige halbbatzige Gewittertag liegt nun auch schon 10 Tage zurück!

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von Alfred »

@Bernhard, guten Morgen!

Könntest du mir mal diese Signaturen bei Fort Worth deuten.
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 105754.gif

Besten Dank und Grüsse
Alfred


[hr]

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von Bernhard Oker »

@Alfred

Ich würde auf Fehlechos tippen. Man müsste allerdings die vorhergehenden/nachfolgenden Bilder zur Verfügung haben um genaueres sagen zu können. Nach realen Echos schaut es auf jeden Fall nicht aus, da die tiefen DBZ Werte fehlen.

Der runde Klecks um Oklahoma City ist natürlich Groud Clutter.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von Bernhard Oker »

Das SPC hat vor kurzem ein Moderate Risk herausgegeben:
http://www.spc.noaa.gov/products/outlook/day1otlk.html

Ich denke heute dürfte es etwas weiter im Norden Richtung Minnesota interessant werden.


Update 19:38
Nach den 17:00 UTC Daten zu urteilen würde ich mein Target bei Algona (Nördliche Mitte von Iowa) setzen.
http://www.sitesatlas.com/Maps/Maps/IA1.htm


Update 21:55
Scheint so als ob sich heute die ersten Zellen weiter Richtung Nordwesten als gedacht bilden. Eine erste Zelle ist im Moment aktiv:
http://www.spc.noaa.gov/exper/mesoanaly ... ndex2.html

Update 22:40
Superzelle in Minnesota erreicht 70dBz! Laut dem SPC soll sich aus ihr möglicherweise ein Bow-Echo entwickeln:
http://www.crh.noaa.gov/radar/latest/DS ... kmpx.shtml

Update 23:10
Für die Superzelle wurde gerade eine Tornado Watch herausgegeben:
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0173.html
Watch = Es besteht die Gefaht von Tornados
Warning = Es wurde ein Tornado "gesichtet"


Gruss
Bernhard




- Editiert von Bernhard Oker am 09.05.2004, 23:09 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von An.Di. »

8-) ach, da wäre ich jetzt auch gerne. Doch leider ist stattdessen schon weider Sonntagabend und morgen angesagt. ich glaube ich bin urlaubsreif. Aber bei dem Wetter??

Eine Frage : Hat es jetzt eigentlich genug geregnet, um die Trockenheit des vergangenen Jahres zu kompensieren? Oder ist zumindest der Boden gut durchnässt, dass nur eine längere Trockenperisode wieder zu braunem, trockenen Gras führt?? (wäre vielleicht ein eigener Thread wert gewesen!?)

@ Bernhard : wie kann das sein, dass auf diesen Bildern http://www.spc.noaa.gov/exper/mesoanaly ... ndex2.html (Dein letzter Link) einzelne Zellen auf dem Fleck bleiben? Sind das Fehlmessungen?

Grüße
An.Di.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Grüsse an alle aus Omaha

Beitrag von Bernhard Oker »

@An.Di.

Es handelt sich bei den Zellen die so viel hellblaues Zeugs um sich haben und rundlich sind um Groud Clutter also keine realen Zellen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten