war vorhin noch auf dem Radarbild und wollte was nachaschauen, da war nichts.. nun 10min später aus dem Nichts ein extremer Platzregen (dachte in meiner Dachwohnung es hagelt) und auch auf Radar ist nun was zu sehen.. woher kommt das denn
Gruss Pasi
Werbung
Chicken3gg hat geschrieben:war auch ein wenig überrascht heute ab den sehr dunklen Wolken am Himmel. Niederschlag gabs aber nicht. Ein Blick auf die 500hPa Temps brachte Klarheit - bis -25°C dort oben, also gut 25°C Differenz zur 850hPa Schicht, am Boden gabs 15°C, also wars wohl die Höhenkaltluft, die die Cumuli triggerte
Ja, wenn die Höhenkaltluft so scharf hereinkommt wie heute. Payerne ist fast zu weit westlich für die Zentralschweizer Schauer. Payerne -18, am Bodensee -24 in 500 hPa. Auf 200km sind 6-7K schon ein richtig scharfer Gradient. Je weiter nach Osten, umso hochreichender die Schauer. Sieht man auch schön an den Tops. Allerdings reichte allein die Grundschichtlabilität aus, um die Schauer unterhalb 3000 zu generieren. Mit jedem weiteren Kilometer Richtung Ostschweiz mehr Höhehkaltlfuft, mehr Feuchte, bessere Hebung und entsprechend höher reichende Konvektion.Chicken3gg hat geschrieben:ok, danke für die Korrektur. Habe nur die ENS angeschaut. Können die denn tatsächlich 7K variieren auf 12h?
Stefan Hörmann hat geschrieben:Ja, wenn die Höhenkaltluft so scharf hereinkommt wie heute. Payerne ist fast zu weit westlich für die Zentralschweizer Schauer. Payerne -18, am Bodensee -24 in 500 hPa. Auf 200km sind 6-7K schon ein richtig scharfer Gradient. Je weiter nach Osten, umso hochreichender die Schauer. Sieht man auch schön an den Tops. Allerdings reichte allein die Grundschichtlabilität aus, um die Schauer unterhalb 3000 zu generieren. Mit jedem weiteren Kilometer Richtung Ostschweiz mehr Höhehkaltlfuft, mehr Feuchte, bessere Hebung und entsprechend höher reichende Konvektion.Chicken3gg hat geschrieben:ok, danke für die Korrektur. Habe nur die ENS angeschaut. Können die denn tatsächlich 7K variieren auf 12h?

Chicken3gg hat geschrieben:ok, danke für die Korrektur. Habe nur die ENS angeschaut. Können die denn tatsächlich 7K variieren auf 12h?
18:50 gabs am Bodensee bei Friedrichshafen eine schöne Wasserhose, siehe Facebook Seite von Kachelmann
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... t=1&ref=nf
http://www.schwaebische.de/region/boden ... 19184.html



Werbung