Werbung

Gewitter am 2.Mai 2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

die wolkendecke löst sich hier mehr und mehr auf,und schon entwickeln sich quellwolken!dass kann doch noch ein spannender tag werden,ich hoffe es zumindest!:-)


gruss dänu

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von An.Di. »

Hi Dänu,

ich bin auch sehr zuversichtlich heute. Wenn ich aber den Lauf für die nächste Woche anschaue, mit deutlichem Absinken der Schneefallgrenze am Mittwoch und kaum Erholung bis zum Wochenende (ist zwar noch weit), werde ich leicht depressiv. Zumal hatte ich gehofft kommende Woche das erste Mal ins Schwimmbad gehen zu können. Doch Wetter und Temperaturen machen mich noch gar nicht an. WO BLEIBEN DIE SOMMERLICHEN TEMPERATUREN????;-(
Naja, vielleicht muss ich mich einfach noch etwas gedulden. Schließlich haben wir ja erst Anfang März.
Aktuelles Wetter : leichter Schneefall (oh nein, es sind wohl doch eher Löwenzahnsamen;-) )
Vielleicht kracht es ja heute wirklich, das würde mich dann aufmuntern und vielleicht die nächste Woche anhalten

Grüße
An.Di.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.


Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Grüezi allerseits,

Hier hats bereits schon ganz ordentlich gekracht, inkl. 3mm Regen - und wenn ich mir anschaue, was sich da am Horizont so auftürmt, wird es mir richtig warm ums Herz.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132655.jpg
Gruss Melito
Akt Regenschauer und Gewitter, 9,3°C Wind 3,8kn 310°

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo zäme

Gratulation an Bernhard und Mani. Ziel richtig erfasst! Michl wird wohl auch noch mit einer Zelle belohnt. Ich wollte ja eigentlich auch in den Alpstein aber das sass ja schon Bernhard! Mein Target bleibt wohl etwas exotisch;-)

Grüsse und viel Spass

Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Aexgüsi, ich bins nochmal. Aber das hier - aufgenommen Richtung Alpstein und St. Gallen-
könnte noch was geben.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 141241.jpg


Gruss Melito

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Vielen Dank Andreas. Hat wirklich gut hingehauen heute.:D Hier heizt im Moment auch gerade die Sonne so richtig ein. Wäre schön wenn es auch im Mittelland für den einen oder anderen kräftigen Regenschauer reichen würde. In der nächsten Zeit schaut es ja nicht gerade nach einer guten Gewitterlage aus.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@andreas
wieso nicht auch am rhein draussen ?
st. gallen übrigens grad der erste nahblitz, gute entwicklung auch im westlichen Toggenburg, napf/emmental und natürlich Schwarzwald, am Jura eher schlecht (gem. aktuellem Satbild, keine Augenbeobachtung)


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier in Riggisberg heizt auch die Sonne ein. Zudem bläst die Bise! Ob das bereits der Sauger einer sich bildenden Zelle über dem Gurnigel ist?! Ich hoffe jedenfalls, dass sich dadurch noch eine Konvergenz bilden kann in der allgemeinen Südwestströmung. Über dem Gurnigel türmen sich bereits die Wolken. Doch es scheint mir, dass sie nicht so richtig in die Höhe wachsen können. Ich hoffe trotzdem noch auf einen Regenguss.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hier in Richtung Nordosten ein schöner CB.

Bild

Bild

Und 5 Minuten später:

Bild
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

nix
Beiträge: 1
Registriert: So 2. Mai 2004, 18:59

Gewitter am 2.Mai 2004

Beitrag von nix »

BLAAAA

Antworten