Werbung

Gewitter 21.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von flowi »

Der Giftzwerg hat uns auch voll erwischt.
Allerdings: Bis ich recht wach war, war die show weitgehend gelaufen :-?

Gute N8

Bild
Zuletzt geändert von flowi am Mi 22. Aug 2012, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Stocken »

Nette Linie bildet sich da vom Genfersee bis nach Schaffhausen. Wird wohl für viele eine unruhige Nacht... :unschuldig:
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Michael ZH »

Schön. Gerade zündet es durch und rollt auf mich zu :unschuldig:

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Entladungen gehen jetzt hoch.

Gute Nacht Euch,
Stefan, der nun noch n Tropfen Wasser in die Säure gießt :-)
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

heness
Beiträge: 49
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 18:52
Wohnort: Solothurn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von heness »

Wie so oft dieses jahr werden die solothurner einfach kurzerhand übersprungen...
Schade....eine abkühlung wäre angebracht :warm:

Wo bleiben die schönen juraschiene-gewitter? Es ist nichts mehr wie früher... ;)

Gute nacht allerseits

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Friburg »

Die Böen waren doch noch heftig und wirbelten einige Dinge ums Haus herum. Die Temperatur stagniert trotzdem noch bei schwülen 24.1 Grad!
Erst jetzt setzt leichter Regen ein..
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Federwolke »

heness hat geschrieben:Schade....eine abkühlung wäre angebracht :warm:
Nanu, die steht doch vor der Tür? Hoffentlich alles angebunden oder reingenommen, was nicht niet- und nagelfest ist. Da rauscht gerade eine Druckwelle mit 60er bis 80er-Böen durch. Ideal zum Durchlüften ;)


Chicken3gg

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von Chicken3gg »

zumindest Flackern ist jetzt erkennbar. Allerdings weiss ich nicht, ob von den Vogesen oder dem Jura,
Speziell wird es nicht. Aber allemal besser als gestern ;)

Benutzeravatar
tosci
Beiträge: 28
Registriert: Do 21. Jun 2012, 21:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Utzenstorf BE
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gewitter 21.08.2012

Beitrag von tosci »

@heness: Ja, dass waren jeweils die Schönsten und von mir aus mit freier Sicht zum Jura (oder in Solothurn im Büro) bestens zu beobachten. Aber aktuell scheint es wieder zu zünden, muss mich einfach einmal mehr gegen Süden ausrichten.

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Gewitter 21.08.2012

Beitrag von pasischuan »

Gott nochmal was soll der Sch*****.. Da ist die Zelle hunderte von Kilometer Blitzaktiv und genau vor dem Stockhorn ist alles aus?? Haben wir ein Fluch über Thun oder was soll das?

Ich fass es einfach nicht... Und der Rest der Schweiz darf dann wieder ohne Ende schöne fotogene Gewitter haben..

ich geh pennen..
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Antworten