Nette Linie bildet sich da vom Genfersee bis nach Schaffhausen. Wird wohl für viele eine unruhige Nacht...
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
Die Böen waren doch noch heftig und wirbelten einige Dinge ums Haus herum. Die Temperatur stagniert trotzdem noch bei schwülen 24.1 Grad!
Erst jetzt setzt leichter Regen ein..
heness hat geschrieben:Schade....eine abkühlung wäre angebracht
Nanu, die steht doch vor der Tür? Hoffentlich alles angebunden oder reingenommen, was nicht niet- und nagelfest ist. Da rauscht gerade eine Druckwelle mit 60er bis 80er-Böen durch. Ideal zum Durchlüften
zumindest Flackern ist jetzt erkennbar. Allerdings weiss ich nicht, ob von den Vogesen oder dem Jura,
Speziell wird es nicht. Aber allemal besser als gestern
@heness: Ja, dass waren jeweils die Schönsten und von mir aus mit freier Sicht zum Jura (oder in Solothurn im Büro) bestens zu beobachten. Aber aktuell scheint es wieder zu zünden, muss mich einfach einmal mehr gegen Süden ausrichten.
Gott nochmal was soll der Sch*****.. Da ist die Zelle hunderte von Kilometer Blitzaktiv und genau vor dem Stockhorn ist alles aus?? Haben wir ein Fluch über Thun oder was soll das?
Ich fass es einfach nicht... Und der Rest der Schweiz darf dann wieder ohne Ende schöne fotogene Gewitter haben..