Werbung
Gewitter 19.07.2012
- wetterfreak vbg
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gewitter 19.07.2012
ich sehe nur eine glatte oberfläche?!
____________________________________
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 19.07.2012
Hallo PhilPhil (Dübendorf) hat geschrieben:Mögliche Funnel über dem Bodensee!
Nach ca. 50 Sekunden sah das Gebilde wie folgt aus:
Ich bin mir jedenfalls nicht sicher, ob es sich vielleicht doch nur um eine Wolkenabsenkung gehandelt hat...
Gruss Phil
Eine Funnelcloud ist auch eine Wolkenabsenkung.
Auf deinem Bild kann ich keine Funnelcloud erkennen. Was hast du denn genau beobachtet? Beschreib mal. Und hast du weitere Fotos?
Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 19.07.2012
@Chrigi
Das Bild, dass ich gepostet habe konnte ich erst ca. 2 Minuten nach der Beobachtung schiessen, da wir erst dann einen Standplatz und einen Ort mit freier Sicht gefunden haben. Bei der Beobachtung sind wir durch Häuserreihen gefahren.
Während der Fahrt konnte ich eine klare Wolkenabsenkung (Funnelcloud) erkennen, ob es sich hierbei aber um eine als Funnelcloud, also rotierende Wolkenabsenkung gehandelt hat, war aus der Fahrt nicht zu erkennen.
Ich habe leider keine weiteren Bilder, da ich ja eben erst am Standplatz ein Bild machen konnte.
Ansonsten hier in Ravensburg ringsherum schwarz aber lokal kein Regen.
Gruss Phil
Das Bild, dass ich gepostet habe konnte ich erst ca. 2 Minuten nach der Beobachtung schiessen, da wir erst dann einen Standplatz und einen Ort mit freier Sicht gefunden haben. Bei der Beobachtung sind wir durch Häuserreihen gefahren.
Während der Fahrt konnte ich eine klare Wolkenabsenkung (Funnelcloud) erkennen, ob es sich hierbei aber um eine als Funnelcloud, also rotierende Wolkenabsenkung gehandelt hat, war aus der Fahrt nicht zu erkennen.
Ich habe leider keine weiteren Bilder, da ich ja eben erst am Standplatz ein Bild machen konnte.
Ansonsten hier in Ravensburg ringsherum schwarz aber lokal kein Regen.
Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Do 19. Jul 2012, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 19.07.2012
@Phil:
Um welche Zeit habt ihr die Beobachtung gemacht? Von wo aus hast du das Foto gemacht und in welche Richtung hast du geschaut? Wenn du mir eine Skizze der Beobachtung (durch die Häuser durch) machen könntest, wäre das übrigens sehr hilfreich.
Danke und Gruss, Chris
Um welche Zeit habt ihr die Beobachtung gemacht? Von wo aus hast du das Foto gemacht und in welche Richtung hast du geschaut? Wenn du mir eine Skizze der Beobachtung (durch die Häuser durch) machen könntest, wäre das übrigens sehr hilfreich.
Danke und Gruss, Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 20. Jul 2012, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 19.07.2012
@Chris
Die Beobachtung habe ich um ca. 17.15 Uhr gemacht. Die genaue Zeit werde ich noch von der Bilddatei auslesen. Das Bild habe ich in etwa von hier gemacht: Neuhagenbach 1, 88213 Ravensburg. Das Bild habe ich in Richtung SW geschossen.
Die Skizze musst du dir wie folgt vorstellen:
Man fährt durch Häuserreihen und sieht immer wieder schräg nach oben. Da ja die Häuser nicht gerade aneinanderstehen, wird dazwischen immer wieder der Blick frei. So fuhren wir über 3 Minuten durch Ravensburg, bis wir dann eben freie Sicht hatten.
Gruss Phil
Die Beobachtung habe ich um ca. 17.15 Uhr gemacht. Die genaue Zeit werde ich noch von der Bilddatei auslesen. Das Bild habe ich in etwa von hier gemacht: Neuhagenbach 1, 88213 Ravensburg. Das Bild habe ich in Richtung SW geschossen.
Die Skizze musst du dir wie folgt vorstellen:
Man fährt durch Häuserreihen und sieht immer wieder schräg nach oben. Da ja die Häuser nicht gerade aneinanderstehen, wird dazwischen immer wieder der Blick frei. So fuhren wir über 3 Minuten durch Ravensburg, bis wir dann eben freie Sicht hatten.
Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 19.07.2012
@Phil:
Danke. Mit einer Skizze meinte ich eigentlich eine Zeichnung. Das wäre sehr hilfreich. Bist du dir sicher, dass die von dir beobachtete Wolkenabsenkung in etwa über dem Bodensee war? Ravensburg ist ja ein ganz schönes Stück vom Ufer entfernt.
Gruss, Chris
Danke. Mit einer Skizze meinte ich eigentlich eine Zeichnung. Das wäre sehr hilfreich. Bist du dir sicher, dass die von dir beobachtete Wolkenabsenkung in etwa über dem Bodensee war? Ravensburg ist ja ein ganz schönes Stück vom Ufer entfernt.
Gruss, Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

