Werbung

Schauer/Gewitter Mittwoch 09.05.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von Severestorms »

Ja, sieht gar nicht mal so schlecht aus für heute. Es lockert ja bereits auf. Das grosse Plus heute: Feuchte in bodennahen Schichten! Auch wegen der nächtlichen/morgendlichen Schauer. Das Minus: Restbewölkung, die der Sonne erst Platz machen müssen. Trotzdem: Über dem Jura könnte mit orographischer Unterstützung und etwas Windscherung doch noch das ein oder andere stärkere Gewitter auftauchen. Vielleicht ja ein Rechtszieher aus Frankreich?

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

adriano
Beiträge: 33
Registriert: So 3. Apr 2011, 21:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arch (Bern)
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Schauer Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von adriano »

http://www.keraunos.org/prevision-orage ... raunos.png Keraunos hat was für Westfrankreich draussen hoffe es lockert noch mehr auf damit es einheizen kann. Denn über Westfrankreich hat es schon Quellbewölkung die langsam aufkocht. :)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von Federwolke »

Der 6er-Lauf von GFS hat die Lage verschärft, UKNA macht genau das Gegenteil: trocken nach 15z

GFS überschätzt wieder mal die Feuchte mit einem flächigen Taupunkt von 16 bis 18 Grad über Zentral- und Ostfrankreich. In der Tat liegt er im Schnitt 2 Grad tiefer:

Bild

Sehr schön zu sehen ist aber das Mini-Tröglein über Zentralfrankreich, das nach GFS bis in die Schweiz Gewitter senden soll. Einen einzigen (!) kleinen CB hats ja dort schon :-D

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Schauer Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hm, ich bin nicht unbedingt euphorisch optimistisch, sehe aber durchaus noch Chancen für Gewitter am Oberrhein ab dem späten Nachmittag.

- es lockert immer mal wieder auf seit einer halben Stunde
- es ist außerordentlich feucht und schwül
- wie aus dem Nichts gibt es immer mal wieder sehr kurze, aber kleintropfige sehr dichte Schauer, die nicht/nur schwach auf dem Radar auftauchen (fast schon tropisch, offstl. weit "unten" ausgelöste Schauer)
- gute Schwerung im Rheintal (S/DW Boden und bis 850 hPa, darüber West, wie z. B. 700 hPa = gute Konstellation für Vogesen-Lee-Auslöse)

Schauen wir mal. Dass es eben noch nicht allzu warm und oft wolkig/bewölkt ist, dadurch Potenzial nicht ausgeschöpft wird, macht mich noch skeptisch.

Gruss, Thies

Update: und schon sieht man im SW die ersten TCU, zeitgleich immer mehr Signale über Frankreich. Hat GFS wohl doch gut erfasst...
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Mi 9. Mai 2012, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von crosley »

Off Topic
Das klappt heute gaaaanz sicher noch!!... ich habe nämlich überhaupt keine Zeit!!

Die Quote für keine Zeit = Gewitter liegt bei mir persönlich bei über 87,3% - ist also recht zuverlässig!

Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Mi 9. Mai 2012, 14:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Schauer Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

So, es reisst auf am See und die Szenerie wechselt:

11 Uhr:
Bild

14.20 Uhr:
Bild
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 9. Mai 2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Schauer Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Wie aus dem Nichts plötzlich wolkenbruchartiger grosstropfiger Starkregenschauer in Liestal mit beinahe tropischem Charakter. :shock: Immerhin 3mm in 5 Minuten. Bisher jedoch nicht elektrisch.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Schauer Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Jan (Basel) hat geschrieben:Wie aus dem Nichts plötzlich wolkenbruchartiger grosstropfiger Starkregenschauer in Liestal mit beinahe tropischem Charakter. :shock: Immerhin 3mm in 5 Minuten. Bisher jedoch nicht elektrisch.
Tatsächlich. Die Zelle hat jetzt über Sissach gezündet.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von Willi »

Jetzt elektrisch :-)
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter Mittwoch 09.05.2012

Beitrag von Cyrill »

Optisch siehts hier gut aus. Schwül ist es auch. Die Parameter der Payerne-Sondierung (CAPE, RH 700 usw.) wären eigentlich nicht schlecht.... Wo ist also der Wurm drin? Müsste doch bei Wettingen (zumindest verhalten) zünden, meine ich?! :roll:

Bin mal kurz auf dem Hausberg am spotten; sollte - wenn überhaupt elektrisch - bei Winti einen Besuch abstatten.....
Gruss
Cyrill
Bild
Bild

Antworten