@ steff
bei den Tagesverläufen:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Daten/Mes ... erte.shtml
kann man die Stundenwerte addieren.
unterdessen übrigens 87 mm in st. gallen
@Reto
hätte diese krasse verteilung auch nicht so erwartet, aber ich denk ist eine kombination aus Nordstau und Verdunstung. Arosa ist gerade bei nordwind ideal gelegen für Nordstaueffekte, andererseits haben wir bereits recht gute strahlung welche die grossen täler wie das churer rheintal "austrocknet". deshalb ist auch davos im vergleich zu arosa wieder interessant: dort reichte ganz wenig sonneneinstrahlung dass die 1-2 cm schnee auf den strassen und aperen wiesen wieder wegschmolz, währendem es auf den umliegenden bergen anhaltende schwache schneefälle hatte. dann kommt noch dazu was bei dieser lage sehr wichtig ist, dass davos ein nord-südtal ist, was ja gut wäre, aber nicht abgeschlossen wie arosa.
hat jemand noch mehr erklärungen ?
mfg
Michl, Uster
- Editiert von Michl, Uster Süd, 430m am 25.03.2004, 22:57 -