Werbung
Schnee 19.12.2011
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
@ Chicken3gg
Ja kein Wunder Allschwil liegt ja auch auf unter 290m.ü.M. das ist rund 100-150m tiefer als der Rest des Schweizer Mittelland.
In Greifensee gab es um 10-11Uhr nochmals ein ordentlichen Schneeschauer wo nochmals etwa 1-2cm Neuschnee gabn. Nun kommt die Sonne hervor.
Takt 0.6°C
Ja kein Wunder Allschwil liegt ja auch auf unter 290m.ü.M. das ist rund 100-150m tiefer als der Rest des Schweizer Mittelland.
In Greifensee gab es um 10-11Uhr nochmals ein ordentlichen Schneeschauer wo nochmals etwa 1-2cm Neuschnee gabn. Nun kommt die Sonne hervor.
Takt 0.6°C
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Hm.. Ich glaube Bern hat sein persönliches Schneeband gpachtet
.. seit heute morgen ununterbrochen Schneefall, auf dem Donnerradar sieht man irgendwie immer wieder wi sich kurz vor Bern ein Radarsignal entwickelt und dann über den Napf zieht.. in Belp schneit es gemäss Webcam nicht und in Bern sah man heute morgen nur ca 5 min die Sonne/Helligkeit danach schneite es schon wieder.. etwas speziel muss ich sagen ..
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
-
Stefan im Kandertal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
nicht übel die Kälte. -4,4 in Kandersteg
. Na wir lassens heute dem Mittelland. Aber warum rechnen alle morgen so viel in den Alpen am Morgen wo noch viel SW Wind ist? Danach hauts sicher rein wenns fast auf Nord dreht. Pasi die Bern Nummer gabs schon immer. 10cm plus usw und in Wichtrach sonnig und mild.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 19. Dez 2011, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Mittagsmessung aus Winterthur: Meteocentrale Standort: 7 cm / Winterthur Goldenberg auf 540 M.ü.M: 9 cm
Bin gespannt wie gut sich die Schneefallgrenze am Dienstag in tiefen Lagen halten kann. Für Winti bin ich eher pessimistisch, da der Gradient wahrscheinlich zu stark ist und irgendwann der Wester einbricht (4 hPa Genf-Kloten am Mittag). Immerhin mindestens die ersten paar Stunden sollte es für Schneefall reichen.
Hier noch die Schneehöhen im Vergleich zum langjährigen Mittel (19.12.2011708 Uhr) vom SLF:

Wer hätte das vor 1-2 Wochen gedacht...
Gruss Andreas
Nein, nein. Das war schon zu meiner Zeit in Thun so. Bern hatte Schnee, Spiez auch wieder und dazwischen lag nur ein Schäumchen...st jetzt nur so eine Frage in die Runde, aber passierte dies früher nicht deutlich weniger, dass besipielsweise Bern mehr Schnee hatte als Thun? (Zumindest in diesem Ausmass)
Schon als Kind war ich oft in Bern, jedoch stellte ich nie fest, das der Unterschied so krass war wie in den letzten Jahren ..
Bin gespannt wie gut sich die Schneefallgrenze am Dienstag in tiefen Lagen halten kann. Für Winti bin ich eher pessimistisch, da der Gradient wahrscheinlich zu stark ist und irgendwann der Wester einbricht (4 hPa Genf-Kloten am Mittag). Immerhin mindestens die ersten paar Stunden sollte es für Schneefall reichen.
Hier noch die Schneehöhen im Vergleich zum langjährigen Mittel (19.12.2011708 Uhr) vom SLF:

Wer hätte das vor 1-2 Wochen gedacht...
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Mo 19. Dez 2011, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Salü zäme,
eigenlich haben wir bereits den 19.12.2011, vielleicht, würde ein Admin noch den Titel anpassen. Heute Mittag, sah es in meinem Garten aus wie in einem Skigebiet. Knappe 30cm habe ich gemessen. Nun ist es jedoch heftig am Tauen.

Gruss
eigenlich haben wir bereits den 19.12.2011, vielleicht, würde ein Admin noch den Titel anpassen. Heute Mittag, sah es in meinem Garten aus wie in einem Skigebiet. Knappe 30cm habe ich gemessen. Nun ist es jedoch heftig am Tauen.

Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9047 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Vielleicht würden die Schreiberlinge hier etwas die Augen öffnen und feststellen, dass ein Moderator heute früh extra einen neuen Thread erstellt hat. Ich habe jetzt aufgeräumt...mr_bike hat geschrieben:eigenlich haben wir bereits den 19.12.2011, vielleicht, würde ein Admin noch den Titel anpassen.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Schnee 19.12.2011
Federwolke hat geschrieben:Vielleicht würden die Schreiberlinge hier etwas die Augen öffnen und feststellen, dass ein Moderator heute früh extra einen neuen Thread erstellt hat. Ich habe jetzt aufgeräumt...
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M
-
Stefan im Kandertal
Re: Schnee 19.12.2011
Haben schon jetzt Konkurrenz im Mittelland @ mr_bike 
Sind jetzt 28cm.
2cm neu ab 8 Uhr (Also damit 4cm Verlust/Setzung)
Tmax -3,7°C. Aktuell -5,8.
20 Uhr -9,5°C. Auf Schnee -12,2°C
Tiefstwert seit Messbeginn am 1.3.
Sind jetzt 28cm.
2cm neu ab 8 Uhr (Also damit 4cm Verlust/Setzung)
Tmax -3,7°C. Aktuell -5,8.
20 Uhr -9,5°C. Auf Schnee -12,2°C
Tiefstwert seit Messbeginn am 1.3.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 19. Dez 2011, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
staublaui/haslenGL
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Haslen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schnee 19.12.2011
abig zämä,ja ja die liebe setzung von so schönem pulverschnee..
bei mir merkt man das auch, neuschnee durch paar schauer heute 12cm gesamt währends schon bald 50cm sind aber (nur)42cm
bin gespant auf morgen mittag nachmittag wen sich das jetband über die alpen verschiebt..!im normal fall warmfront auf kältepolster jeat höhenwinde nordwest-nord ideal fürs glarner hinterland!!!schwanden evt auch 30-50cm??!! gespante grüsse auf die schneefallzone übr frankreich))))))
-
Chicken3gg
Re: Schnee 19.12.2011
Am Euroairport setzen sie neuerdings auch auf Kunstschnee
http://www.youtube.com/watch?v=gBD1fKCVWqU&hd=1
http://www.youtube.com/watch?v=gBD1fKCVWqU&hd=1
