Eigentlich soll man ja nicht motzen und deswegen lass ich es sein

aber ich denke ihr wisst das ich gefrustet bin
Bern zur Zeit wieder starker Schneefall, nur kurz mal eine Aufhellung von 5min danach schon wieder Schneefall und dies seit 7 Uhr.. Hier gab es (ohne zu übertreiben) seit 8 Uhr heute morgen mehr Schnee als seit Freitag Nacht bis jetzt in Thun (Schätze um die 6/7cm in den letzen Stunden) ..
Wenn ich das richtig schätze liegen nun in Bern/Ostermundigen um die 20cm Schnee... während in Thun wohl kaum 3cm liegen. Eigentlich ein recht krasser Unterschied oder sehe ich das falsch?
Ist jetzt nur so eine Frage in die Runde, aber passierte dies früher nicht deutlich weniger, dass besipielsweise Bern mehr Schnee hatte als Thun? (Zumindest in diesem Ausmass)
Schon als Kind war ich oft in Bern, jedoch stellte ich nie fest, das der Unterschied so krass war wie in den letzten Jahren ..
Unterschiede von so 5-10cm gad es schon, jedoch nach meinen Erfarungen relativ selten. Seit einigen Jahren kann man fast darauf zählen, dass Bern meist mehr Schnee hat als die Regionen um Thuner und Brienzersee. Haben wir durch die Klimaerwährung andere Anströmungen oder gab es sonst eine Änderung?
Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.