Hallo Zusammen
Im Thema "Yes we can, oder doch nicht? Die Entwicklung zum Dez. Anfang" http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7944 wurde die Entwicklung schon teilweise angesprochen (evt. finde ich Morgen schnell die Zeit, diese Beiträge hierher zu verschieben).
Das Thema eröffne ich, da es durchaus möglich ist, dass uns am Wochenende ein ziemlich heftiger Wind um die Ohren saust.
Schuld soll dieser "kleine Kerl" hier sein:

Obwohl solche Randtiefs von den Modellen kaum zu berechnen sind, oder gerade deswegen, sollte man die Situation gut beobachten.
Hoffe es findet noch jemand die Zeit, die Entwicklungsmöglichkeiten dieser spannenden Situation etwas genauer zu beschreiben. Mir fehlt heute leider die Zeit und insbesondere auch die Fachkenntnisse dafür.
Grüsse Crosley




