Dies ist nun die erste spannende Schneelage auf der Alpennordseite für Lagen ab 1000m. Oberhalb 1300m-1400m (namentlich Andermatt, Arosa, Schwägalp ua.) könnte es gut 30cm Schnee geben. Es ist aber kaum an zu nehmen, dass sich dieser Schnee bis in den Winter wird halten können.
Lokal (zb. Glanerland) könnte es sicherlich bis 500m Schneeflocken geben.
Falls es am 8.10. den ersten Schnee gibt in Schwellbrunn, wären wir 2 Wochen früher dran als letzten Winter.
Daten des ersten Schnees: 03.10.2008/ 14.10. 2009 / 20.10.2010
Ich mache schon mal den kleinen Service an der Schneefräse...
@Microwave
Beschwer Dich nur - wir hier sind froh, daß wir ÜBERHAUPT wieder etwas sehen können (vor lauter Nebel über und um uns herum am Bodensee, der sich oft erst gegen 4 Uhr aufgelöst hat).
Ch.
Zuletzt geändert von c2j2 am Mi 5. Okt 2011, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter
Nach den Karten könnts morgen ja ganz lustig werden
Vorallem der Osten bekommt sein Fett weg.
Zum Glück bin ich morgen und am Freitag in Chur am arbeiten xD .
Versuche n Lokal-Chasing zu machen.