Werbung

Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Chicken3gg

Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Beitrag von Chicken3gg »

Hallo zusammen

Nach Horrorvideos wie diesen:
http://www.youtube.com/watch?v=VOP9fwnE4yY
http://www.youtube.com/watch?v=I8InjoD9j9I

und vor allem diesem:
http://www.youtube.com/watch?v=uRFcbWdn360

schaute ich am 30. August am Euroairport, wie denn hier die Koffer behandelt werden.
Erfreulicherweise werden Koffer hier wesentlich sanfter angefasst :unschuldig:
http://www.youtube.com/watch?v=qtY-mhtX0eE
Der swissport Mitarbeiter lud das Gepäck der easyjet Passagiere sorgfältig auf das Förderband. Kein unnötiges Werfen, ...
Desweiteren achtet er auch auf die Etiketten, stellt einen Koffer auf die Seite und befördert ihn erst zum Schluss erneut aufs Band (nach erneuter Kontrolle).
Vorbildlich :up:


Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Ist schon mal etwas im Koffer kaputt gegangen?


PS: Ich reiste nur mit Handgepäck, das niemand ausser mir anfasst :lol:

deleted_account

Re: Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Beitrag von deleted_account »

Das mit nur "Handgepäck" reisen ist leider kaum möglich bei den vielen Sachen was man mitnehmen möchte/muss, vor allem Souvernirs die man mit nach Hause nimmt von den Ferien. Das dritte Video ist ja wirklich schrecklich! Da überleg ich mir, ob ich Europareisen doch lieber nur noch mit Auto oder Schiff mache... ;)

Ein Schaden ist mir bisher noch nicht passiert, aber etwas anderes:
Als unser Auto in Holland (Den Haag) erlag und nicht mehr fahren konnte, wurden die Übernachtungs und Flugkosten von der Versicherung übernommen damit wir wenigstens nach HAuse kommen..

Tja.. Amsterdam Flughafen. Man will mit dem Auto in und auch wieder zurück aus den Ferien.. man plant dabei nicht dass man noch fliegen geht / muss.
Also keine Koffer dabei.. alles mögliche und wichtige in Rucksäcke gepackt.. und mein Funkgerät etc waren in einem silbernen Alukoffer mit Zahlenschloss verstaut. Tja... Rucksäcke durften mit zu uns als "Handgepäck" und der Alukoffer wurde wie eine Bombe behandelt. Am Check-In gaben wir die Rucksäcke erst normal auf. Der Alukoffer leider nicht. Ich wurde gebeten diesen fünfhundert Meter weiter hinten, in einem der hitnersten Wagons (dabei zeigte die Frau am Schalter in eine "Dunkle" Ecke) stellen. Als ich dort war, las ich auf einem Schild: "Wagen für extrem verdächtige und durchsuchungspflichtige Gepäckstücke".

Nach einem Flug in Basel angekommen war alles schon da.. ein Rucksack haten wir dabei, einer war als "Gepäck" unterwegs.. tja mein Alukoffer liess auf sich warten... der kam nicht.. nach einer Stunde Wartezeit kam er dann doch... aber nicht via "Laufband" sondern per Sicherheitsbeamter.. dem Musste ich dann Erklären wie ein Funkgerät funktioniert und zeigen dass es in der CH zugelassen ist und keine Bombe ist.. tja, die Schlösser des Koffers waren allerdings aber kaputt (waren bei der Aufgabe noch ganz!), was darauf schliessen lässt ,dass dieser in Holland bei einer Untersuchung womöglich aufgebrochen wurde...

Gruss


Chicken3gg

Re: Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Beitrag von Chicken3gg »

WolfCH hat geschrieben:Das mit nur "Handgepäck" reisen ist leider kaum möglich bei den vielen Sachen was man mitnehmen möchte/muss, vor allem Souvernirs die man mit nach Hause nimmt von den Ferien. Das dritte Video ist ja wirklich schrecklich! Da überleg ich mir, ob ich Europareisen doch lieber nur noch mit Auto oder Schiff mache... ;)
Erstmal: Tolle Story :unschuldig:
Man muss auch erst mal sowas erleben ;)


Zum Handgepäck:
Bei easyjet ist ein Koffer im Format 56x45x25cm erlaubt, was einem kleineren Koffer entspricht.
Ich kam jedenfalls gut damit aus, hatte sogar noch Platz für die Spiegelreflexkamera ;)

Weiterer Pluspunkt: Ohne Gepäck kann man online einchecken, am Flughafen also direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Und bei der Ankunft kann man einfach rausspazieren, ohne auf den Koffer warten zu müssen.
Gewichtsbeschränkung gibt es beim Handgepäck von easyjet auch keines :)

deleted_account

Re: Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Beitrag von deleted_account »

Und das Beste an EasyJet ist: Man kann und darf überall Sitzen wo man grad Lust hat! natürlich nur "Solange Vorrat". *g*

Chicken3gg

Re: Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Beitrag von Chicken3gg »

WolfCH hat geschrieben:Und das Beste an EasyJet ist: Man kann und darf überall Sitzen wo man grad Lust hat! natürlich nur "Solange Vorrat". *g*
Stimmt.
Tipp: Hinten einsteigen - ich (oder je nachdem wer mit mir fliegt) hatte noch jedes Mal einen Fensterplatz. :-D

Und für 22.- Franken nach Mallorca fliegen und zurück macht 44.- :unschuldig:
Ein aufgegebenes Gepäckstück würde für die selben Flüge insgesamt 48.- Franken kosten, also mehr als ein Passagier :mrgreen:

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Beitrag von Slep »

WolfCH hat geschrieben: Da überleg ich mir, ob ich Europareisen doch lieber nur noch mit Auto oder Schiff mache... ;)
Oder mit dem Zug? Nach einem schrecklichen Erlebnis mit "Luggage delay" einmal in Gatwick, und anderen schlechten Erfahrungen mit Fliegen, entschied ich ab dann immer über Land zu fahren wenn es wirklich geht. Ich finde Zugfahren viel weniger umständlich als fliegen, und es lohnt sich auch wenn die eigentlichen Reisenzeiten länger dauern. Für mich lohnt der Stress beim Flugverkehr einfach nicht! :-X
Natürlich für längere Strecken, oder auf meine Insel zu reisen, ;) muss man trotzdem mit dem Flugzeug.

Stimmt das auch?: Einige Flugstrecken innerhalb Europa, z.B. zw. Strassburg und Paris, seien eingestellt worden, weil die Leute lieber mit dem Zug fahren.
Ich habe so etwas irgendwo gelesen.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Chicken3gg

Re: Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Beitrag von Chicken3gg »

slep hat geschrieben:
WolfCH hat geschrieben: Da überleg ich mir, ob ich Europareisen doch lieber nur noch mit Auto oder Schiff mache... ;)
Oder mit dem Zug? Nach einem schrecklichen Erlebnis mit "Luggage delay" einmal in Gatwick, und anderen schlechten Erfahrungen mit Fliegen, entschied ich ab dann immer über Land zu fahren wenn es wirklich geht. Ich finde Zugfahren viel weniger umständlich als fliegen, und es lohnt sich auch wenn die eigentlichen Reisenzeiten länger dauern. Für mich lohnt der Stress beim Flugverkehr einfach nicht! :-X
Natürlich für längere Strecken, oder auf meine Insel zu reisen, ;) muss man trotzdem mit dem Flugzeug.

Stimmt das auch?: Einige Flugstrecken innerhalb Europa, z.B. zw. Strassburg und Paris, seien eingestellt worden, weil die Leute lieber mit dem Zug fahren.
Ich habe so etwas irgendwo gelesen.
Durchaus möglich, denn mittlerweile gibt es für den TGV von Zürich nach Paris Sparbillete, die angeblich irgendwas um 40 Fr. oder Euro kosten. :shock:


Jacques_4625
Beiträge: 47
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 16:24
Wohnort: 4625 Oberbuchsiten
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Beitrag von Jacques_4625 »

slep hat geschrieben: Stimmt das auch?: Einige Flugstrecken innerhalb Europa, z.B. zw. Strassburg und Paris, seien eingestellt worden, weil die Leute lieber mit dem Zug fahren.
Ich habe so etwas irgendwo gelesen.
Also easyjet hat damals, als die LGV Est européenne (http://de.wikipedia.org/wiki/LGV_Est_europ%C3%A9enne) eröffnet wurde, ziemlich kurzfristig die Flüge zwischen Basel und Paris aus dem Flugplan geschmissen. Auch Air France, welche die Route damals regelmässig mit Airbussen bediente, setzt heute praktisch nur noch "Kleingemüse" ein (<100 Sitze). Ich schätze mal, das Publikum wird sich heute primär aus Passagieren mit Anschlussflügen in Paris zusammensetzen.
slep hat geschrieben:Für mich lohnt der Stress beim Flugverkehr einfach nicht!
Muesch haut ab Bärn flügä, dört esch aues ganz easy :mrgreen:

Daniela11
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:06

Re: Gepäck am Flughafen ("luggage handling")

Beitrag von Daniela11 »

Ich bin auch schon desöfteren mit Ryanair geflogen, z.b. nach Stockholm und London.
Habe nie schlechte Erfahrungen gemacht. Meine Koffer kamen immer mit und auch heile an. Aber ist schon ne Einschränkung die Größen.. im Sommer geht das gut, im Winter, wo man dickere Sachen mitnhemen muss gestaltet sich das sicher schwieriger.
Trotzdem ne tolle Sache die Billigairlines und Ryanair ist für mich eine der besten! :up:
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Sa 15. Okt 2011, 17:28, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Spamlinks entfernt

Antworten