Werbung

NOW: Gewitter am 04.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Das ganze scheint eher westlich von Basel vorbeizudriften.
Schade, denn es hat lange gut ausgesehen.

Den ersten Donner konnte ich trotzdem gerade vernehmen. Besonders blitzaktiv ist die Zelle aber nicht mehr. Über dem Rheingraben (der Ebene) wird ihr vermutlich die Kraft ausgehen.

Sichtbarer Blitz :-D


Update 1 Uhr:
Mehr als 4-5 sichtbare Blitze waren es nicht. Da der Regen bereits einsetzte, bevor Blitze zu sehen waren, konnte ich nicht fotografieren (der Wind hat auch aufgefrischt).

Zwischen Napf und Pilatus nun Auslöse, sieht gesund aus und holt wahrscheinlich die ganz kleine Zelle vor ihr ein. Zug Richtung Norden.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 5. Jun 2011, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

heness
Beiträge: 49
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 18:52
Wohnort: Solothurn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von heness »

In Solothurn wurden wir heute Abend (ca. 22:30) von der plötzlich östlich anbauenden Zelle überascht.
Fertig mit gemütlichem Grillabend. Das Dessert wurde daher nach drinnen verlegt. :-D
Leider hatte ich meine DSLR nicht dabei. Da wären ein paar saftige Kracher mit gut sichtbarem Blitzkanal zu knippsen gewesen.
Plus die knackigen Donnerschläge...eine Wohltat für jeden Gewitterfanatiker. :up:

Hoffentlich, gehts morgen nochmals im selben Stil weiter.

Auf bald.

Grüsse aus Solothurn


maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von maaks »

Hier hat vor wenigen Minuten richtig starker Wind eingesetzt, obwohl die Zelle bei Basel noch weit entfernt ist. Windrichtung ist aktuell Süd mit starken Böen.

Edit: Die Feuchte rausch gerade deutlich in den Keller. Taupunkt vorher 17 Grad. Jetzt nur noch 15 Grad.
Zuletzt geändert von maaks am So 5. Jun 2011, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von Severestorms »

Jan (Basel) hat geschrieben:War heute abend kurz unterwegs und habe es natürlich ausgenützt in die Basler Zelle reinzufahren. Höchste Intensität im Bereich Reinach-Bottmingen-Binningen-Münchenstein, musste beim Mc Donalds Münchenstein für fast 30 Minuten unters Tankstellen-Dach -> 15 Minuten White-Out, dazu immer wieder "Hagelschübe", Grösse bis 1.5cm. Nachfolgend kam vom Predigerhof eine braune Flutwelle über die Reinacherstrasse, so dass die Strasse kurzzeitig nicht mehr passierbar war. Dazu war auch die Feuerwehr unterwegs und das Tram fuhr auch nicht mehr. Reinach meldet 17mm - örtlich müssten dass angesichts der Ueberschwemmungen aber auch mehr gewesen sein. Blitzrate war übrigens nicht allzu hoch - besonders Wolkenblitze, einzelne Naheinschläge.

Von der Struktur her erinnerte das Gewitter an dasjenige vom 9.6.07 (damals jedoch 50mm) - hohe Cap-Werte, schwache Höhenwinde, bodennahe Konvergenzen, plötzliche Zellenbildung knapp südwestlich der Stadt und längere ortsfeste Neuentwicklungen.

Endlich mal ein anständiges Gewitter für Basel :mrgreen:
Hallo Jan

Danke für den Bericht von mittendrin! Nachdem ich beim Napf wenig (bzw. überhaupt kein) Glück hatte und die beiden schnell wachsenden TCU's in Richtung Baselland sah, fuhr ich schnurstracks nach Egerkingen und weiter nordwärts, um mein Glück erneut zu versuchen. Bei Diegten bin ich dann von der Autobahn und sah plötzlich nur wenige Kilometer vor mir Richtung Westen einen hochschiessenden Pilz! :up: Sofort habe ich ein paar Fotos gemacht und bin weitergefahren, etwas den Hügel hinauf. Oben angekommen, konnte ich kurz einen Blick auf den Aufwindbereich erhaschen: Was ich sah und nicht erwartete, liess meinen Puls nach oben schnellen: Ein leicht schräg im Raum hängendes kegelförmiges Lowering! :shock: Davon knipste ich natürlich auch gleich ein paar Fotos. Näher ran konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht (hügeliges Gelände, keine geeignete Strasse nach Westen). :fluchen: Mein Plan war mich via Liestal/Basel von Nordosten her zu nähern. In der Zwischenzeit hatte die Zelle aber ihren Höhepunkt überschritten und begann langsam zu sterben. Vermutlich outflow getriggert entwickelte sich zwar etwas später über dem Böwald südlich von Rheinfelden ein weiteres Gewitter, aber dieses starb bereits kurz nach der Zündung von der Wurzel her ab (obwohl es zwischenzeitlich recht gesund ausgesehen hatte). :?:

Indes machte die Runde, dass vom Alpstein her Richtung Zürcher Oberland etwas Gröberes im Anzug war! :shock: Oh, noch was auf dem nach Hause weg dachte ich mir, cool! :up: Je näher ich Zürich kam, umso besser konnte ich die Strukturen dieser imposanten Gewitterzelle erkennen. Bei Spreitenbach machte ich kurz Halt, um die selten schönen Mammati zu fotografieren. Dann gings weiter, durch die Stadt und am linken Zürichseeufer entlang.
Leider starb die Zelle, noch bevor ich mich bei Thalwil in Position bringen konnte. :(

Dennoch, war ein toller Chasingtag! :-D Bilder folgen..

Gruss Chrigi

PS1: In den 19 Uhr Nachrichten hörte ich was von unterbrochender Bahnstrecke zwischen Delsberg und Laufen. Weiss vielleicht jemand mehr darüber? Sturm- oder Wasserschäden?

PS2: Die SBB meldete um 23.48 Uhr Streckenunterbruch zwischen Oensingen und Solothurn
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 6. Jun 2011, 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Da sitzt man kurz nach Mitternacht in der Basler Innerstadt, schlürft gemütlich seinen Campari Tonic und gerät plötzlich unter "Hagelbeschuss"... das kommt wohl davon wenn man "on the rocks" bestellt. Schlussendlich gab es geschätzte 5-10mm und einen schönen Naheinschlag als Dessert.

Zwei Hagelgewitter am gleichen Tag gabs in Basel auch schon lange nicht mehr, auch wenn morgen ruhig noch ein paar mehr kommen dürfen :unschuldig:

logge
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Jun 2011, 02:12

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von logge »

hi zusammen
hatte von der Holzfluh in Balsthal aus nen schönen Blick auf das gewitter
Bild

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von Severestorms »

@logge: Atemberaubend schön! Gratuliere zum gelungenen Werk!

Hier noch zwei Bilder von mir:

Die Zelle bei Basel:
Bild

Die "Alpstein"-Zelle:
Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

@Chrigi: Vielen Dank auch für Deinen tollen Bericht und die Fotos! Die Basler Zelle hatte wirklich ein paar tolle Strukturen, leider war ich fotoapparatefrei unterwegs als der Pilz plötzlich neben mir spriesste :shock:

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von Willi »

@logge, tolles Bild! Wie lange war die Belichtungszeit?
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Damaro, Bern

Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011

Beitrag von Damaro, Bern »

Guten Morgen miteinander

Gestern Abend war ich richtig frustriert, da das gewünschte Gewitter nicht gekommen war. Doch kurz vor 10 Uhr sehe ich auf dem Radar, dass sich etwas elektrisches westlich von Bern entwickelt. :) Kurze Zeit später kam jemand aus der Familie zu mir und sagte, dass es draussen fast im Sekundentakt blitzen würde. Ich schnappte mir die Kamera und ging auf den nahgelegenen Fussballplatz. Doch zuerst waren die Blitze nur hinten den Wolken zu sehen (allesamt in Richtung Freiburg). Kurzerhand machte ich mich wieder auf dem Heimweg und richtete mich in einem der Zimmer des Hauses ein. Dabei gelangen mir teilweise noch schöne Aufnahmen, doch die Belichtungszeit war leider viel zu lang, deshalb ist kein Blitz zu sehen... :-? Das Foto will ich euch trotzdem nicht vorenthalten ;)

Bild

Liebe Grüsse

Antworten