Werbung
Höhentief, 27. bis 29. April 2011
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Höhentief, 26./27.April 2011
Befinde mich gerade genau unterhalb des Zentrums vom Kaltlufttropfen. Zentrum der Rotation echt genau über mir laut Regenradar/Satbild. Heut gabs schon 4 leichte Schauer mit etwas Regen. Dafür bisher 0 Sonne. Ziemlich kühl draußen. Sollte nicht mehr so viel gehen hier. Die besten Chancen haben wohl die Regionen, in denen die Sonne noch etwas einheizen kann. Maximum der Aktivität steht ja noch bevor.
Greez
Ben
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Höhentief, 26./27.April 2011
Jesses diese Aufregung wegen einer 0815 KLT-Schauerlage; das Forum scheint ähnlich auf Entzug zu sein wie die Böden
Jedenfalls hier noch ein Bericht aus dem "core"
. Nach Mittag wurde es dunkel, 2-3 Donner zu hören vom Weinland her. Kind eingepackt nach Konsultation Radar, nach Hause gefahren. Dann wurden zuerst sehr diskret, nachher nachhaltiger die Schleusen geöffnet. Schöner Regen, eigentlich eher Landregenstil. Sind wohl so 5-8 mm deponiert worden. Herrliche saubere und frische Luft jetzt endlich wieder mal. Jetzt klart es langsam auf.
Gruss Andreas

Jedenfalls hier noch ein Bericht aus dem "core"

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Höhentief, 26./27.April 2011
Hallo AndreasAndreas -Winterthur- hat geschrieben:Jesses diese Aufregung wegen einer 0815 KLT-Schauerlage; das Forum scheint ähnlich auf Entzug zu sein wie die Böden![]()
Jedenfalls hier noch ein Bericht aus dem "core". Nach Mittag wurde es dunkel, 2-3 Donner zu hören vom Weinland her. Kind eingepackt nach Konsultation Radar, nach Hause gefahren. Dann wurden zuerst sehr diskret, nachher nachhaltiger die Schleusen geöffnet. Schöner Regen, eigentlich eher Landregenstil. Sind wohl so 5-8 mm deponiert worden. Herrliche saubere und frische Luft jetzt endlich wieder mal. Jetzt klart es langsam auf.
Gruss Andreas
Vielen Dank für den spannenden Bericht aus dem "Core"!


Yep, bin wirklich etwas auf Entzug..

Der Aufzug der Schauerstaffel war hier vom Optischen her gar nicht mal so schlecht (erinnerte zeitweise an eine shelf cloud mit whale's mouth effect).
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Re: Höhentief, 26./27.April 2011
Ja, ja ich gebs ja zu. Ich bin nach dieser ewiglangen Trockenheit total auf Entzug.
Aber hey, habt doch Mitleid mit einem von Bise geplagten...

Aber hey, habt doch Mitleid mit einem von Bise geplagten...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Höhentief, 26./27.April 2011
No worries, war ja auch
gemeint... Geht mir ebenso.
Viel Spass noch da draussen. Hier hat es erstmal ausgetropft. Bin gespannt, ob wir es heute sogar in die MM-Hitliste schaffen.
Grüsse Andreas

Viel Spass noch da draussen. Hier hat es erstmal ausgetropft. Bin gespannt, ob wir es heute sogar in die MM-Hitliste schaffen.
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Höhentief, 26./27.April 2011
Und was ist die Begründung für die grosse Flaute zwischen der Waadt und dem Aargau?
Gut, Bern liegt mitten drin
Hier steht immer noch die Null...
@Alfred: Schon, aber die Spirale selber verschob und verschiebt sich ja als Ganzes, wenn auch langsam. Also sollten viele mal getroffen werden, es sei denn sie "hüpft"...
Gut, Bern liegt mitten drin

Hier steht immer noch die Null...

@Alfred: Schon, aber die Spirale selber verschob und verschiebt sich ja als Ganzes, wenn auch langsam. Also sollten viele mal getroffen werden, es sei denn sie "hüpft"...
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 27. Apr 2011, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge
Hier im Suedtessin aktuell Schauer, zeitweise auch Blitz und Donner.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Höhentief, 26./27.April 2011
Hoi zämeThomas, Belp hat geschrieben:Und was ist die Begründung für die grosse Flaute zwischen der Waadt und dem Aargau?
Gut, Bern liegt mitten drin![]()
Hier steht immer noch die Null...
Ist halt einwenig spiralig, das ganze!
Gruss, Alfred