Off Topic
Hallo zusammen
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=132636#p132636
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=132639#p132639
@Cyrill ( Hoi )
Nein ich bin voll da aber ganz einfach ...Auch aus dem " Winterschlaf " erwacht![]()
Ich poste in letzter Zeit sehr wenig im CHer SturmForum
Auf jedenfall Danke für den Hinweis
Stimmt ... Es ist sehr schwirig zum finden
Werbung
Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mo 28. Mär 2011, 01:10, insgesamt 2-mal geändert.
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Hoi zäme
Schöne postfrontale Schauerstaffel von Norden her kommend, Erste Blitze auf Döner. Es kommt grad umgekehrt wie die Fexler prognostiziert haben
Sonnige Grüße
Ralph
Schöne postfrontale Schauerstaffel von Norden her kommend, Erste Blitze auf Döner. Es kommt grad umgekehrt wie die Fexler prognostiziert haben

Sonnige Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1784 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Guten Tag zäme,
Das von Joachim und Chicken3gg erwähnte Zellchen, das vom Jura her Richtung Basel gedümpelt ist, machte hier im Baselbiet beim herannahen eine ganz schöne "Kulisse". Vor allem noch im letzten Licht des Tages:




Das macht ja bereits jetzt schon, richtig Vorfreude auf den Sommer
!
viele Grüsse
Matthias
Das von Joachim und Chicken3gg erwähnte Zellchen, das vom Jura her Richtung Basel gedümpelt ist, machte hier im Baselbiet beim herannahen eine ganz schöne "Kulisse". Vor allem noch im letzten Licht des Tages:




Das macht ja bereits jetzt schon, richtig Vorfreude auf den Sommer

viele Grüsse
Matthias
Zuletzt geändert von Matthias_BL am Mo 28. Mär 2011, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Erste Gewitterlis?
Vorher war ich mit dem Velo im Stadtzentrum Winterthur, und konnte einen netten Schauer mit grosser Tropfen und ein wenig Kleinhagel beobachten.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
Re: Erste Gewitterlis?
In Frutigen ist und war total langweilig 
Mit Donnerwetter kann ich nicht dienen.
Kandersteg am Morgen gleich eingenebelt. Kurz vor Ortseingang vor einiger Zeit ein Graupelschauer, der ordentlich gekieselt hat. Nun wo ich da bin vor Allem noch Regen. Vor kurzem noch ein paar Körnchen drunter
Neben dem Aargau scheint sich nun auch das Baselbiet zu den schauerreichsten Kantonen der Schweiz vorzukämpfen. Am wenigsten da wos immer am meisten geben soll bei den Prognosen. Voralpen. Mit kleinen lokalen Ausnahmen wie Einsiedeln. Und dann haben sie noch Ansprüche
. Andere sind nach wie vor am austrocknen. 4mm bei einem Schauer ohne Gewitter. Hätte ich auch mal gerne
. Und das war ja Lölizügs. Die Megahammer in der NW CH brachten ja 8mm aufs Mal. Das sind inm Bernbiet in der Regel Gewitter
. Und seit Samstag täglich Bewässerung, was denn noch?
Kandersteg zählt zu den Hauptkammanstössern
. Wow da kommt noch einiges an Schauergewölk nach.
Hm schon speziell. Nun behält das Blüemlisalpgebirge alles für sich (Sieht jeweils komisch aus wenn da ein ganzes Bergmassiv fehlt). Neuschnee an einem anderen Berg bis unter die Baumgrenze. Sieht nah aus. Scho toll, egal was geht, es sieht fast alles interessant aus hier oben. Ist eben nah am Wetter oder auch mal drin
. Was noch auffällt, die Wolken sind sehr viel höher jetzt. Zum eingenebelt sein müsste man sich nun einen 2000er suchen. Achja und: Tmax 7,2°C, Takt 5,8°C


Mit Donnerwetter kann ich nicht dienen.

Kandersteg am Morgen gleich eingenebelt. Kurz vor Ortseingang vor einiger Zeit ein Graupelschauer, der ordentlich gekieselt hat. Nun wo ich da bin vor Allem noch Regen. Vor kurzem noch ein paar Körnchen drunter

Neben dem Aargau scheint sich nun auch das Baselbiet zu den schauerreichsten Kantonen der Schweiz vorzukämpfen. Am wenigsten da wos immer am meisten geben soll bei den Prognosen. Voralpen. Mit kleinen lokalen Ausnahmen wie Einsiedeln. Und dann haben sie noch Ansprüche




Kandersteg zählt zu den Hauptkammanstössern

Hm schon speziell. Nun behält das Blüemlisalpgebirge alles für sich (Sieht jeweils komisch aus wenn da ein ganzes Bergmassiv fehlt). Neuschnee an einem anderen Berg bis unter die Baumgrenze. Sieht nah aus. Scho toll, egal was geht, es sieht fast alles interessant aus hier oben. Ist eben nah am Wetter oder auch mal drin



Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 28. Mär 2011, 18:53, insgesamt 5-mal geändert.
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Erste Gewitterlis?
Hach - es gibt doch echt nichts schöneres, als dieses klassische Schauerwetter!
Da muss bei WEITEM keine Elektrizität vorhanden sein, damit es lustig ist!
Fängt gut an - Basel wurde schön getroffen!



Da muss bei WEITEM keine Elektrizität vorhanden sein, damit es lustig ist!

Fängt gut an - Basel wurde schön getroffen!
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
Re: Erste Gewitterlis?
naja, so interessant sind diese 5-10min dauernden Schauer auch nicht.Microwave hat geschrieben:Hach - es gibt doch echt nichts schöneres, als dieses klassische Schauerwetter!![]()
![]()
![]()
Da muss bei WEITEM keine Elektrizität vorhanden sein, damit es lustig ist!![]()
Fängt gut an - Basel wurde schön getroffen!
Viel mehr als 5mm wirds ja wohl auch in der Stadt nicht gegeben haben?
Allschwil ca. 4mm beim Schauer vorhin.
Aber schön anzuschauen war die Zelle schon, vom Euroairport her kommend wie eine schwarze Wand!
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Mo 28. Mär 2011, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Re: Erste Gewitterlis?
Jo auf den Ost-Mittelland-Kracher habe ich doch schon den ganzen Tag gewartet
. Zuverlässig. Alle anderen Schauer geben nun den Geist auf, dieser kennt keine Grenzen
. Viel Spass.


- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Hallo
In Winterthur-Seen auch grad ein kleiner Graupelschauer aber mehr auch nicht, es wurde abe schnell dunkel hier!
Gruss Marco
In Winterthur-Seen auch grad ein kleiner Graupelschauer aber mehr auch nicht, es wurde abe schnell dunkel hier!
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
