Und morgen gehts grad so weiter. Ich hatte für heute "nur" 100km+x gegeben, wegen dem Westwind und der geproggten dichten Cirren. Klar, ein paar Spitzenpiloten holen da noch mehr raus. War selbst überrascht dass es so gut ging, da der 0.7er Gradient nicht so übermäßig war. Morgen geht es im Wallis und BO grad so weiter, mit gegebenen 100-150km+x und irgend ein Crack hackt die 200km sicher wieder, vielleicht der Chrigel auf seinem Traingsflug fürs X-Alps.Silas hat geschrieben:@Stefan Hörmann
Allerdings! Heute wurden mit Gleitschirmen bereits zwei Flüge >150 km realisiert. (210 km im Rhonetal bzw. 180 km um Chur, aber auch 108 km im Berner Oberland: http://www.xcontest.org/switzerland/de/ ... ertung-pg/) Für März doch ganz anständige Distanzen.
Werbung
Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)
-
Stefan Hörmann
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Sa 26. Mär 2011, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Erste Gewitterlis?
Sali @Chicken3gg
Wegen CAPE-Werte, schau mal hier, nach der Japan-Sektion.
http://wetterinfos.blogspot.com/
Wenn es verfällt, den 26. März im Archiv.
Gruss, Alfred
Wegen CAPE-Werte, schau mal hier, nach der Japan-Sektion.
http://wetterinfos.blogspot.com/
Wenn es verfällt, den 26. März im Archiv.
Gruss, Alfred
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Hoi
die ersten früh-Frühlingsgewitterlis brachten doch längs der Voralpen/Alpen (Schnee hin oder her) etwas RR:

bis zu 2.2 mm.
vG
Joachim
die ersten früh-Frühlingsgewitterlis brachten doch längs der Voralpen/Alpen (Schnee hin oder her) etwas RR:

bis zu 2.2 mm.
vG
Joachim
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Ich war gestern in Freiburg und hoffte auch auf das erste Gewitterchen. Aber es blieb den ganzen Tag wolkenlos. Auch schön 
Auch heute könnte es den einen oder anderen elektrischen Schauer geben. Bin grad im Schwarzwald, hier ist gerade ein Regengebiet durchgezogen. Jetzt scheint wieder die Sonne und die Luft ist gut feucht. In BaWü/Bayern und der Nordschweiz stehen die Chancen heute garnicht so schlecht. Von mir aus kann die Saison starten!
Auch heute könnte es den einen oder anderen elektrischen Schauer geben. Bin grad im Schwarzwald, hier ist gerade ein Regengebiet durchgezogen. Jetzt scheint wieder die Sonne und die Luft ist gut feucht. In BaWü/Bayern und der Nordschweiz stehen die Chancen heute garnicht so schlecht. Von mir aus kann die Saison starten!
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Ich krieg fast den Eindruch daß die Front jetzt schon ins stocken kommt über Süddeutschland, sodaß wir in Alpennähe eigentlich garnicht mehr in den Genuß des postfrontalen Schauerwetters kommen werden. Bin gespannt was hier im Warmsektor heut sich alles noch so tun wird, denn bodennah scheint etwas kühlere Luft doch bis an den Bodensee eingesickert zu sein um Hebung zu ermöglichen. Auch im Jura tut sich was, müssemer abwarten ersma.
Bewölkte Grüße
Ralph
Bewölkte Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Erste Gewitterlis?
Auch bei mir in Schattdorf gab es am Mittag ein paar Tropfen.
Derzeit aber wieder Sonnenschein bei 14.7°C.
Gruss Kevin
Derzeit aber wieder Sonnenschein bei 14.7°C.
Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
-
Chicken3gg
Re: Erste Gewitterlis?
Über Frankreich derzeit 5 Blitze (20min), mit Richtung auf den Jura.
Auch der Schauer nördlich von Neuenburg könnte 1-2 Blitze bringen
Mal schauen, aktuell mit milchigem Sonnenschein hier 18.5 Grad, könnte durchaus noch bis 20°C gehen. Ausserdem ist es knapp 10% feuchter als gestern
Hmm, innerhalb von 5 Minuten ist die Temperatur 1°C zurück gegangen.
Wolken wieder dichter.
Dafür hat die Zelle, die Richtung Neuenburg zieht, doch eine rege Blitzaktivität (für ihr geringe Grösse)
Auch der Schauer nördlich von Neuenburg könnte 1-2 Blitze bringen
Mal schauen, aktuell mit milchigem Sonnenschein hier 18.5 Grad, könnte durchaus noch bis 20°C gehen. Ausserdem ist es knapp 10% feuchter als gestern
Hmm, innerhalb von 5 Minuten ist die Temperatur 1°C zurück gegangen.
Wolken wieder dichter.
Dafür hat die Zelle, die Richtung Neuenburg zieht, doch eine rege Blitzaktivität (für ihr geringe Grösse)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 26. Mär 2011, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stefan im Kandertal
Re: Erste Gewitterlis?
Auf unseren Bergen gibts Schauer. Sost Kandersteg Süd dicht bewölkt und Vorne Aufhellungen mit blauem Himmel und dünnen hohen Wolken. Eine Station zwischen uns und Leukerbad wäre sicher noch spannend
. Da gibts auch ein Berghotel wo man sie aufstellen könnte
. Ja und sonst hats mal geregnet noch heute. Aber nur spürbar und nicht messbar.
-
joel schalunen
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3314 Schalunen
Re: Erste Gewitterlis?
Bei uns gerade die ersten kleinen Tropfen, mommentan allerdings mehr Dunst als Quellwolken. Aber ich hoffe doch das die Gewittersaison bald ins rollen kommt.!
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Erste Gewitterlis?
Bildhübsches Zellchen, das da auf Belfort zuzieht!
Toptemperaturen von rund -45°C (Quelle="wetteronline.de"), endlich gehts los!
Toptemperaturen von rund -45°C (Quelle="wetteronline.de"), endlich gehts los!
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
