Werbung

Winter 2010/2011, adieu!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Willi »

Tja, und die Tröpflis schiessen sich auf Mitteleuropa ein, ich würde mal meinen "Der Winter schlägt zurück !"
Die Tröpflis sind sehr unpräzis, momentan überwiegen eher wieder vorfrühlingshafte Tendenzen für die nächsten Tage. Erst ab dem 6.3. zeigen GFS und EZ aktuell qualitativ übereinstimmend einen Kälterückfall, aber nach den Ensembles ist auch diese Tendenz ein transientes Signal im Rauschen.

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am So 27. Feb 2011, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Alfred »

Willi hat geschrieben:transientes Signal im Rauschen
Sali zäme

Das aber immerhin dazu führt, dass ich bei den 96h Trajks am 7. März auf Pol-Ansicht umstellen musste!

Gruss, Alfred

Nach Lauf 24 Stunden später; Nur noch kühl, die Kälte bleibt oben!
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 28. Feb 2011, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Rontaler »

@ Alfred: Lasst uns gemeinsam "Auf Wiedersehen" sagen!

Bild

Bild
Quelle NAO: http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/p ... _mrf.shtml
Quelle AO: http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/p ... _mrf.shtml

Grau gekennzeichnet sind die Zeitabschnitte, in denen hier in der Schweiz Vollwinter herrschte (Mitte November - Weihnachten).

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 28. Feb 2011, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Alfred »

Hoi @Damian

Und was ist, wenn GFS sich verrechnet?
Und was ist mit Griechenland?
Zuerst wird auch Wien davon etwas abbekommen!
Und wir — es ist nach den Ensembles immer noch möglich, dass wir etwas mehr, als nur gestreift werden!

Das alles 7.-9. März.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Willi »

Hallo, eigentlich wollte ich nichts mehr zum Thema schreiben, aber die aktuellen Diagramme und Karten provozieren halt doch.
Zunächst die Ensembles GFS für den Gitterpunkt Zentralschweiz. Für den 8. März eine selten geringe Streuung der Temperaturvorhersage. GFS will es mild, und daran gibt es nix zu rütteln. Frühling pur. Erst ab dem 10.3. könnte es wieder frischer werden.

Bild

Und die EZ-Prognose für den 8.3.? Ohne Worte. Bin ja wirklich gespannt wem die Natur recht gibt :-)
Gruss Willi

Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 1. Mär 2011, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Chicken3gg

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Chicken3gg »

Vergleich mal EZ mit dem P11er Ausreisser vom GFS. Stimmen überein :-D

(abgesehen von der zeitlichen Verschiebung) :mrgreen:

Stefan im Kandertal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun das Wetter sollte diese Woche auch mal kälter werden. Stattdessen ist schön mild ;-). Kandersteg mit Sonne Nachmittags kälter als Andermatt und Davos lol. Tja wir haben BEO typisch milder als diese Höhen aussen herum, aber ganz klar Alpennordseite. Und manchmal Berglagewetter mit Einnebeln (bisher nur Nachts) und manchmal Talwetter ;-). Aktuell -0,2 Grad und 94% Feuchte.


Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Zumi (AI) »

habe gestern den Winter gesucht und ihn nicht weit von zu Hause gefunden ;)
Bild

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Für diese Voraussage
Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... orgen.html
ist dies mal ein schöner Anfang!
Bild
Bodennah, 7. März, vom Genfer- bis zum Bodensee, 120 Stunden retour, ist aber sehr lange Unterwegs :-?

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winter 2010/2011, adieu!

Beitrag von Willi »

Hallo Alfred, die von MeteoSchweiz wurde aber vor einer Woche erstellt! Jetzt ist bereits die von übernächster Woche drin. Aber wie auch immer, für nächste Woche tendieren zur Zeit EZ und GFS eher auf warm als auf kalt. Und wer noch, so wie ich, auf Neuschneezuwachs in den Bergen hofft, muss sich weiterhin gedulden :-).

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Fr 4. Mär 2011, 10:05, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten