Werbung
Schneeflocken im Februar 2011
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar
@Stefan
Das freut mich doch ganz ordentlich, dass es ausnahmsweise selbst in Reichenbach schneit!
Was das Emmental anbelangt, bin ich mit der heutigen Ausbeute total zufrieden. Von 7:30 Uhr bis 17:30 Uhr hat es bei konstant 0,6 °C ohne Unterbruch an der Grenze von leichtem zu mässigem Schneefall durchgeschneit. Allerdings ist die Temperatur mit Niederschlagsende auf aktuell 1,2 °C hinaufgeklettert, entsprechend pflotschigER wird es jetzt.
Dennoch sind immerhin 7 cm Neu- und Gesamtschnee übriggeblieben. Dies bei nicht weniger als 12 mm Gesamtniederschlag, womit es im Vergleich zu den anderen aktuellen Regiowetter Wetterstationen unter die Top 5 reicht.
Gruss Silas
Das freut mich doch ganz ordentlich, dass es ausnahmsweise selbst in Reichenbach schneit!
Was das Emmental anbelangt, bin ich mit der heutigen Ausbeute total zufrieden. Von 7:30 Uhr bis 17:30 Uhr hat es bei konstant 0,6 °C ohne Unterbruch an der Grenze von leichtem zu mässigem Schneefall durchgeschneit. Allerdings ist die Temperatur mit Niederschlagsende auf aktuell 1,2 °C hinaufgeklettert, entsprechend pflotschigER wird es jetzt.
Dennoch sind immerhin 7 cm Neu- und Gesamtschnee übriggeblieben. Dies bei nicht weniger als 12 mm Gesamtniederschlag, womit es im Vergleich zu den anderen aktuellen Regiowetter Wetterstationen unter die Top 5 reicht.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Stefan im Kandertal
Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar
Silas: Ja während uns die Luft ausgeht hauts nach der Abkühlung nun erst richtig runter östlich des Kantons Bern
. Im Westen behaltet man eben immer das Meiste im Mittelland
. Das wird ja ein lustiges Ding die nächsten Tage. Obs dann da drübe in 400m wieder länger weiss ist als hier in 1000m? Wieder, weils Ende Winter 2010 auch so war.
Auffallend auch wie gut Schnee anderswo liegen bliebt. Orte mit erst seit kurzem unter 1°C sind weisser. Aber gut, bei dir wars ja nach deinen Angaben auch nie unter 0,6°C. Hm das mal zum warmen Boden. Aber wohl auch Ns. Rate?
Schneemangel haben wir jedenfalls weiterhin. Einzig zum Anschauen merkt man wieder, dass noch Winter wäre
Marco: Musst doch zugeben, das ist ein schöner Effekt. Gibts bei uns nicht. Nichts angesagt kommt nix. Odr 0-1cm. Und wenns angesagt ist kann mans durch 2 Teilen
Mir ist grad aufgefallen, dass Bern seit 5 Stunden trocken hat. Seither sieht das Radar immer gleich aus. Ja sowas habe noch ich als Dauerbeobachter noch nie gesehen
Auffallend auch wie gut Schnee anderswo liegen bliebt. Orte mit erst seit kurzem unter 1°C sind weisser. Aber gut, bei dir wars ja nach deinen Angaben auch nie unter 0,6°C. Hm das mal zum warmen Boden. Aber wohl auch Ns. Rate?
Schneemangel haben wir jedenfalls weiterhin. Einzig zum Anschauen merkt man wieder, dass noch Winter wäre
Marco: Musst doch zugeben, das ist ein schöner Effekt. Gibts bei uns nicht. Nichts angesagt kommt nix. Odr 0-1cm. Und wenns angesagt ist kann mans durch 2 Teilen
Mir ist grad aufgefallen, dass Bern seit 5 Stunden trocken hat. Seither sieht das Radar immer gleich aus. Ja sowas habe noch ich als Dauerbeobachter noch nie gesehen
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 20. Feb 2011, 21:59, insgesamt 5-mal geändert.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar
Das ist tasächlich eine Überraschung!
Hier hats nicht gereicht. etwas Schneeregen am Mittag, am Nachmittag nur noch Regen. Aktuell schon länger trocken.
Aber Schnee gäbe es noch lange nicht bei aktuell 4.3°C!
In Zürich ists so kalt wie hier auf 1000 Metern...
Hier hats nicht gereicht. etwas Schneeregen am Mittag, am Nachmittag nur noch Regen. Aktuell schon länger trocken.
Aber Schnee gäbe es noch lange nicht bei aktuell 4.3°C!
In Zürich ists so kalt wie hier auf 1000 Metern...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar
Hallo
Das ist definitiv eine grosse Überraschung, aber eben wenn kein Schnee hervorgesagt wird dann kommt er meistens.
Hier in Winti schneits immer noch recht kräftig, weiss grad nich twie viel hier liegt aber auf der Wiese sinds locker 2-3cm
Takt. 0.6°C
Das ist definitiv eine grosse Überraschung, aber eben wenn kein Schnee hervorgesagt wird dann kommt er meistens.
Hier in Winti schneits immer noch recht kräftig, weiss grad nich twie viel hier liegt aber auf der Wiese sinds locker 2-3cm
Takt. 0.6°C
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar
Bis jetzt nur Regen hier in Horw. Nach 25 Tagen 11 Stunden und 8 Minuten wieder Regen heute Morgen. Jetzt Totalniederschlag alsRegen von 5.8 mm. Takt: 2.7°. Taupunkt: 1.5°. Vielleicht kühlts ja noch ein bisschen ab. dann verirrt sich auch hierher mal eine Flocke.
Markus Burch
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar
Wie Marco vermutet, gibt es tatsächlich 2 - 3cm Nassschnee auf Wiesen etc. Habe übrigens mindestens 7mm NS gemessen (Der Rest hat noch nicht geschmolzen
). Mal schauen wie es morgen aussehen wird.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
Chicken3gg
Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar
Heute morgen hier nur Regen (was ja auch verständlich ist bei +2°C)
Morgen früh könnte es sogar in der Region Basel dann für einzelne verirrte Flocken im Februar reichen. Die ersten und letzten in diesem Jahr.
Morgen früh könnte es sogar in der Region Basel dann für einzelne verirrte Flocken im Februar reichen. Die ersten und letzten in diesem Jahr.
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar
Guete morge
Hier nun eindeutig Schneeregen bei 1.4°C, wenn auch wirklich sehr nass.
@Mods: Da das hier etwas zum NWCT-Thread geworden ist, passt irgendwie der Titel nicht so recht ...
Viele Grüsse
Lukas
Hier nun eindeutig Schneeregen bei 1.4°C, wenn auch wirklich sehr nass.
@Mods: Da das hier etwas zum NWCT-Thread geworden ist, passt irgendwie der Titel nicht so recht ...
Viele Grüsse
Lukas
Zuletzt geändert von lukasm am Mo 21. Feb 2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
-
Stefan im Kandertal
Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar
Nachdem wieder alles vorbeigezogen ist gibts aktuell noch eine Schlussrunde. Halt einfach ist kalt, ist zu trocken
Denn wenn ich die Webcams durchsehe gibts so einige Ecken mit viel mehr Ns. seit der Abkühlung und etwa der gleichen Temperaturen wo es nicht mehr weiss ist.
Im Osten ists krass lol. Südlich vom Zürichsee ein Bild von auf 700m wo es weniger winterlich ist als in Weinfelden. Oder Aeugst am Albis hat zwar ordentlich aber sieht matschig aus. Östlich ZH wohl sogar Pulverschnee bis ganz runter
Mein baldiger Wohnort hat ja wenigstens noch Schnee vom 2010 drunter
. Aber frisches gabs vielleicht auch einigermassen.
Also da freu ich mich doch umso mehr. In Sirnach hats aber wohl mindestens gleich viel
Tjo Marco (andere Seite
). Reutenen in 700m meldet 14cm. Kloten stolze 4cm. Was da dann wohl im TG rumliegt? Kloten war ja nicht besonders kalt.
Nicht schlecht, Adelboden 9cm neu. 19 total?! Da weiss man dann wos hängen bleibt. Wobei es da gestern ja auch immer frostig war. Hm das war denn der 1. Fall wo Kandersteg 100m zu niedrig gewesen wäre
Denn wenn ich die Webcams durchsehe gibts so einige Ecken mit viel mehr Ns. seit der Abkühlung und etwa der gleichen Temperaturen wo es nicht mehr weiss ist.
Im Osten ists krass lol. Südlich vom Zürichsee ein Bild von auf 700m wo es weniger winterlich ist als in Weinfelden. Oder Aeugst am Albis hat zwar ordentlich aber sieht matschig aus. Östlich ZH wohl sogar Pulverschnee bis ganz runter
Mein baldiger Wohnort hat ja wenigstens noch Schnee vom 2010 drunter
Also da freu ich mich doch umso mehr. In Sirnach hats aber wohl mindestens gleich viel
Tjo Marco (andere Seite
Nicht schlecht, Adelboden 9cm neu. 19 total?! Da weiss man dann wos hängen bleibt. Wobei es da gestern ja auch immer frostig war. Hm das war denn der 1. Fall wo Kandersteg 100m zu niedrig gewesen wäre
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 21. Feb 2011, 08:02, insgesamt 2-mal geändert.
