Werbung

Schneeflocken im Februar 2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von DomE »

bis ins Flachland. Es sieht so aus dass es im Februar nicht einmal bis ins Flachland schneit.
Wie viele Male hat es das schon gegeben?
Zuletzt geändert von Willi am Mo 21. Feb 2011, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Stefan im Kandertal

Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Was sieht nach was aus? Gerade im Norden und Osten sind die Chancen immer noch da. Mehr als man da denkt. Genauso wie man derzeit jeden Tag 3-4 Grad zu warm prognostiziert da drüben und sich niemand beschwert im Gegensatz zu 1-2 Grad zu wenig an 1 Tag im Monat. Runter gehts da ja problemlos. Mitten am Tag mal eben so 0,5-1 Grad die Stunde. So viel wie es vorher gar nie wärmer wurde in gleicher Zeit. Und das bei dichtem Himmel.

Man wird sicher noch staunen. Also da halte ich nun wirklich alles für möglich. Aber hier wo es fast ohne Sonne noch 6°C warm wird eher nicht :-D

Naja also ähm ich finde keine Station im ZH Mittelland mit Tmax 6°C. Eher 5°C, teils sogar darunter. Angesagt waren dort ja schon immer 8°C. Mal sind sie näher dran wie gestern. Aber heute war die Prognose eigentlich klar wo es dicht bleibt und wo nicht, warum sollte es dann wärmer sein. Wäre doch einfach. Ein Satz: "Mit Wolken und Hochnebel 4-5°C, sonst 8-9°C" ;). Hier wars am Dienstag mit dem dichten Gewölk auch nur noch 3,9°C als Tmax statt mutig angesagten 7, gestern mit durchgehend Sonne 7,3. Den Unterschied sollte man sich mal merken nach all den jahren wo ich mich diesbezüglich ständig wiederhole ;).

Aaach, warum rege ich mich eigentlich auf? In 1-2 Wochen habe ich erheblich kühlere Bedingungen vor dem Haus :unschuldig:. Da kann mir Reichenbach nun wirklich langsam egal sein :lol:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 18. Feb 2011, 17:40, insgesamt 4-mal geändert.


DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar

Beitrag von DomE »

Meteonews hat Höchsttemperaturen von 7-8 Grad angesagt

Bern 8 Grad
Genf 8 Grad
Zürich 6 Grad

Überhaupt nicht viel zu hoch.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar

Beitrag von Slep »

Gilt Industrieschnee als Schnee? Falls ja, dann hat Winti-Süd schon Schneeflocken in Februar gesehen (irgendwann letzte Woche). ;)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ein Februar mit keinem Schneedeckentag ist an der Klimastation Zürich sehr speziell. Seit 1931 gibt es nur folgende Jahre mit keinem Schneedeckentag: 1959, 1966, 1980, 2007
Es gab aber auch Winter, in welchen nur an 2 Tagen eine Schneedecke registriert wurde (1990).

Die neuesten EZ-Karten sehen überhaupt nichts von Schnee in den letzten Februartagen.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Sehe ich nicht ganz so pessimistisch; die langanhaltende Trockenperiode neigt sich ihrem Ende entgegen. Zudem: Die Luftmassengrenze welche sich aktuell noch ein paar hundert Kilometer nordöstlich befindet, nähert sich nächste Woche der nordöstlichen CH-Haustüre. Gerade in der Phase Di/Mi könnte es für Flocken bis runter reichen (NE-CH).
Bild
(Aktuelle Wetterübersicht des dichten Europäischen Beobachtungsnetzes. Quelle Ninjo/MeteoSchweiz)

Option für eine Abspaltung mit Genuatief in Wochenfrist und Zustrom kalter Kontinentalluft ist nach aktuellem EZ auch wieder drin.
Bild
(ENS Zürich/Quelle: ECMWF)

Generell: für Berglagen des Alpennordhangs sieht es im (EZ-) Mittel der Unterlagen doch recht vielversprechend aus, auch wenn die Detail noch alles andere als klar sind. Gerade der aktuelle 00-Z Lauf bringt den Alpen eine akkumulierte Wochenniederschlagssumme von 50-100 mm.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Sa 19. Feb 2011, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die EZ-Ens Nordhemispähre hauen einem nicht grad vom Hocker. Die Kältepole weitweit weg von Einfluss auf Europa:


Bild


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar

Beitrag von Alfred »

 
Aber immerhin könnte es endlich für unter Null reichen, wenigsten in der Nacht!

Bild

Alfred

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Stefan...
Genauso wie man derzeit jeden Tag 3-4 Grad zu warm prognostiziert da drüben und sich niemand beschwert...
Ich beschwere mich: Heute waren es +9 bis +10°C anstatt der verhergesagten +7°C :lol:
Und was die letzten Tage anbelangt: Hier gab es zwar nur +5°C, statt der prognostizierten 7 bis 8°C, dafür nachts aber auch keine 0°C sondern immer +2 oder +3°C.
Der letzte Frost bei mir ist schon 10 Tage her! und das mitten im Februar ;)

Uwe

Stefan im Kandertal

Re: Keine einzige Schneeflocke im Februar

Beitrag von Stefan im Kandertal »

hä? 6-8 Grad gabs wie an den meisten Orten auch. Meteoschweiz wollte 9-10 und Bern hat ja ständig kälter lol. Tägerwilen und wohl noch mehr nicht mal 6 Grad. Wer mehr hatte misst Mist ;-). Und nun gehts schön runter. Und wen interessieren Nachtwerte? Die Leute schätzen es eher tagsüber und Mittags. Da gabs ja im Osten noch am sonst warmen Montag erst 5 Grad und bei mir schon 10 :-D. Also Tmax sind auch nur die halbe Wahrheit. Blöd dass ich weiss wo nachschauen ;-)

Antworten