Werbung
Vorweihnachtszeit (18.- 23.12.2010)
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
das ist der Barfüsserplatz. Und nein, der ist nicht weiss sondern trocken.
Wie ich schon sagte, gemäss Radar würde da einiges runterkommen, aber effektiv den Boden erreichen wird kaum was.
Wie ich schon sagte, gemäss Radar würde da einiges runterkommen, aber effektiv den Boden erreichen wird kaum was.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
In Basel nun mit SW-Wind +3.6 Grad, in Möhlin windstille bei -4.5. Cressier am Bielersee +1.2, Grenchen -6.4 Grad.
Niederschlag wird momentan dem Rhein entlang registriert.
Auch der Föhn hat zünftig zugelegt. In Adelboden nur noch -0.8 Grad, Altdorf mit +3.6 Grad.
Niederschlag wird momentan dem Rhein entlang registriert.
Auch der Föhn hat zünftig zugelegt. In Adelboden nur noch -0.8 Grad, Altdorf mit +3.6 Grad.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Unterdessen in Basel wohl Regen bei +3.6 und Feuchttemperatur +1.6 Grad. Auch Rüneberg mit +2.3 knappe Sache. Aber wenn ja sowieso kein Schnee liegt in Basel, spielt das wohl keine Rolle 

-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 22:18
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8222 Beringen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Hier gab's über Nacht 6cm schönster Pulver, nun haben wir total 25cm. Takt: -3.3. Habe diesen schönen Schneefall leider verschlafen.
Mit der Sonne, die momentan zwischen den Wolken durchschaut eine traumhafte Landschaft.
Schöne Sunntig
Dani
Mit der Sonne, die momentan zwischen den Wolken durchschaut eine traumhafte Landschaft.
Schöne Sunntig
Dani
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Hallihallo. Schöner Tag heute
Webcam Üetliberg

http://www.utokulm.ch/fileadmin/templat ... H-See-.jpg
_______________________________________________________________
Webcam Bachtel

http://www.bachtel-kulm.ch/webcam/current.jpg
Urbi
Webcam Üetliberg

http://www.utokulm.ch/fileadmin/templat ... H-See-.jpg
_______________________________________________________________
Webcam Bachtel

http://www.bachtel-kulm.ch/webcam/current.jpg
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am So 19. Dez 2010, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
xD - Wo taut es zuerst?
Klar - in Basel.
Ich finde es ziemlich schade.
Klar - in Basel.



Ich finde es ziemlich schade.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Hoi zäme
Also gemäs GFS ist der "kampf" um den Schnee heute Nacht bereits verloren , aber die Modellwelt ist sich im Moment gar nicht einig, gemäs UKMO NAE steht uns der Grosse Schnee bevor, zumindest östlich der Reuss

Mich dünkts auf den ersten Blick hat die lage bei NAE etwas Feb 99 Charakter mit dem Randtief das da über Mitteldeutschland zieht, habe die Lage aber nicht mehr genau im Kopf

Auch gemäs COSMO ist noch nicht alles verloren.
Auch bei GFS ist die Warmluftzung die Nördlich der Alpen durchfliest sehr dünn und reicht nur bis zum Nordrand der Schweiz, wen da das Tief etwas südlicher zieht könnte der Warmluft der weg über die Schweiz abgeschnitten werden.
Aber das ist wohl eher wunschdenken, aber vieleicht haben die "kleinen" auch eine Chance gegen das grosse GFS
Gruss
Also gemäs GFS ist der "kampf" um den Schnee heute Nacht bereits verloren , aber die Modellwelt ist sich im Moment gar nicht einig, gemäs UKMO NAE steht uns der Grosse Schnee bevor, zumindest östlich der Reuss


Mich dünkts auf den ersten Blick hat die lage bei NAE etwas Feb 99 Charakter mit dem Randtief das da über Mitteldeutschland zieht, habe die Lage aber nicht mehr genau im Kopf


Auch gemäs COSMO ist noch nicht alles verloren.
Auch bei GFS ist die Warmluftzung die Nördlich der Alpen durchfliest sehr dünn und reicht nur bis zum Nordrand der Schweiz, wen da das Tief etwas südlicher zieht könnte der Warmluft der weg über die Schweiz abgeschnitten werden.
Aber das ist wohl eher wunschdenken, aber vieleicht haben die "kleinen" auch eine Chance gegen das grosse GFS

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Hoi zäme
die Wärme kommt ... nicht nur in den Alpentälern mit Föhn schon 5-7 Grad ... die höchste Temperatur am Sonntagmittag - wie schon öfters bei diesen SW-Lagen - im Jura: Delémont hat schon +8 Grad!

In den tiefsten Lagen vom Mila und im TG hält sich bodennah aber zäh die kalte Luft
Joachim
die Wärme kommt ... nicht nur in den Alpentälern mit Föhn schon 5-7 Grad ... die höchste Temperatur am Sonntagmittag - wie schon öfters bei diesen SW-Lagen - im Jura: Delémont hat schon +8 Grad!

In den tiefsten Lagen vom Mila und im TG hält sich bodennah aber zäh die kalte Luft
Joachim
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Nix Regen in Basel. Auf dem Radar sah es zwar nach mässigem Niederschlag aus (bei -2°C wäre viel als Schnee gefallen), es kam jedoch weder eine Flocke noch ein Tropfen bis auf den Boden runter.Michl Uster/Klosters hat geschrieben:Unterdessen in Basel wohl Regen bei +3.6 und Feuchttemperatur +1.6 Grad. Auch Rüneberg mit +2.3 knappe Sache. Aber wenn ja sowieso kein Schnee liegt in Basel, spielt das wohl keine Rolle
Merkwürdig
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Denke nördlich und östlich von Bern vor Allem im Mittelland ist weisse Weihnacgt gebucht. Nach dem anstehenden Bonushammer und kaum Warmluftns ab morgen
. In Reichenbach aber no Chance. Wieder Milderung ohne Ns. Aktuell aber einer der kühlen Köpfe im BEO
.

