Werbung

NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Chicken3gg »

Allschwil aktuell mässiger Regen bei 0.8°C
Hat da jemand was von Schnee gesprochen? lol

Edit: Das cm Schnee von gestern Abend ist jetzt komplett weggeflossen. Es bleiben noch 1-2cm nasser Schnee von gestern :schirm: :schirm:
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 17. Dez 2010, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

In Eschlikon gab es bis 05:00 (da bin ich abgefahren) etwa 3-4cm Neuschnee, total etwa 10cm.

Intressant: Zu Hause auf 600m genau 0°C (auch Autothermometer) und leicht feuchter Schnee, in Sirnach und bis Zürich dann immer um -3°C.
Gibt es ab 600m eine wärmere Luftschicht?

A1 war durchgehend schneebedeckt bis Zürich, dann eher Matsch, aber super zu befahren, wenn man allein unterwegs ist :unschuldig:

Grüsse, Uwe


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Rontaler »

Morgen,

Wie erwartet, gab es während der Nacht praktisch nichts (< 1cm). Seit einer Viertelstunde nun starker Schneefall bei - 2.4°C.

Mal sehen wie viel es schlussendlich hat.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Microwave »

-____- Überall schneit es - in Basel regnet es natürlich. :schirm: :down: :fluchen: :fluchen: :fluchen:
Und was steht in der Zeitung?

"... Besonders am Vormittag fällt noch etwas Schnee..."
Ist das ein fertiger Schrott hey!

Und wo is eigentlich die ach so aktive Kaltfront abgeblieben??
Windböen in Sturmstärke - Das ich nicht lache. Überhaupt nix, nur ein Riesenmatsch.

Enttäuschte Grüsse, Microwave
Zuletzt geändert von Microwave am Fr 17. Dez 2010, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Microwave

Naja also die Kaltfront solte bei dir so gegen 9.00 ankommen und wieder Schnee bringen, aber das es in Basel bei Nordwestwind knapp werden kann ist ja bekannt :down:

In Schlieren nun 5cm Neuschnee und im moment leicht bis Mäsiger Schneefall ich denke die 10cm könen wir noch schaffen :) im Moment ist es in der Region Zürich im vergleich zum restlichen Mittelland noch ziemlich kühl :mrgreen:
Bin dan auf die Kaltfront gespannt wie aktiv diese sein wird ev. sogar Elektrisch? GFS hat immerhin ein paar Konvektive signale drin.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Herez

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Herez »

schöne verarschung:

Bild

Wer hat uns da in sain gall so ein "schöner" niederschlagsfreien Keil beschert.
Das Wetter ziet links und rechts an uns vorbei... das ist fies... :-X :fluchen:

immerhin noch minus temps.. aber auch nur noch -1°C
Neuschnee der letzten 12h: Wahnsinniger Überwältigender grosszügiger 1cm.
Petra hat uns verarscht... bis jetzt...

Sorry für den Frustausstoss...
mfg Herez

edit: Copyright vergessen --> © vom Radarbild by Meteocentrale
Zuletzt geändert von Herez am Fr 17. Dez 2010, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Also ich seh da mal, dass das beim vor Allem Mittelland Event bleibt. Da die wärmere Phase an und in den Alpen allgemein kaum was brachte und die Kaltfront im Mittelland ebenso viel bringen wird wie den Alpen. Tja, 2:0 fürs Mittelland :-D

Immerhin hats schon 1,5cm gegeben. Schneefall ja erst seit kurz vor 6 Uhr. Entspräche genau den Prognosen. Aber woher der Löwenanteil bis Nachmittag noch kommen soll.

Ich versteh aber gar nicht was man da aus St. Gallen zu meckern hat. Bei uns kämpft man seit Wochen um jeden cm, und über 10cm gesamt waren und sind Luxus ;)

Auf elle Fälle spannend wie sich alles dorthin verschlagen hat wie letztes mal wo dann der grosse Regen folgte. Immerhin noch -1,8°C kalt. Thun schon bei 0°C. Und in Koblenz AG 10mm für die Füchse bei fast 1°C.

Das Wallis und VD Alpen haben wieder mehr zu melden. Wir sind weder Westen noch Zentralschweiz :shock:

Christian: Ja ich bin auch gespannt. Bei uns solls ja je nachdem einiges länger.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 17. Dez 2010, 07:45, insgesamt 3-mal geändert.


wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von wick »

Nach dem Schneeereignis vor dem Samichlaus (knapp 30cm Pflotschschnee) nun schon 21cm pulvriger Schnee mit ziemlichen Schneeverwehungen (knapp 1 Meter) wobei ich sagen muss, dass ich ziemlich ausgesetzt wohne...! Aber schon erstaunlich, was dieser Winter in Sachen Schnee zusammenbringt und auch wieder in kurzer Zeit vernichtet. Wird wahrscheinlich auch diesem so herrlichen Schnee so ergehen - snif...!
Gruss aus dem Winterkurort Eglisau-Wiler...

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan
Off Topic
Ich versteh aber gar nicht was man da aus St. Gallen zu meckern hat. Bei uns kämpft man seit Wochen um jeden cm, und über 10cm gesamt waren und sind Luxus
Da muss ich dir zu 100% zustimmen ;)
Bin gespannt ob am Abend in Schlieren oder Reichenbach mehr Neuschnee liegt ;)

Sieht aus als würde sich über dem Jura grad ein schöne Starkschneefalgebiet bilden das in meine Richtung zieht :)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Beni Grenchen »

Neuschneemessungen von 6UTC

Grenchen: Neu 29cm Total 29cm
Zürich City: Neu 3cm Total 6cm

Grenchen aktuell rund 31cm Neuschnee, takt -1.1 mässiger Schneefall.

Flughafen Grenchen: Das müssen wieder einmal die Bagger ran.
http://www.airport-grenchen.ch/
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Fr 17. Dez 2010, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten