Werbung

NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Herrliches Winter Wetter in Winterthur:
Bild

Bild

Bei der Heimfahrt vom Bahnhof +SN, feinster powder. Aktuell -SN bis SN

Neu: 5 cm / Total 12 cm Messung von 23.45 Uhr

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von federer91 »

hier in menziken bis jetzt nur ca 2cm neuschnee. es will einfach nicht richtig schneien, nur so langweiliges geflöckel.. :( hoffe da kommt noch mehr, hier wird ja vor mehr als 15cm gewarnt... :-?


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Microwave »

So, also hier schneit es jetzt schwach bis mässig aber mit grösseren Flocken.
Wir hatten allerdings immer wieder Niederschlagsgebiet-Löcher (Leeeffekt?)
Es fühlt sich jetzt ganz anders an, wenn man hinaus geht, viel feuchter (und wärmer?).

Da müsste jetzt schon bald Schneeregen fallen, weil ja angeblich eine Warmfront anrücken soll.
Die Kaltfront holt diese ein und bringt den (Schnee-)Sturm, sofern ich richtig verstanden habe.

Grüsse bei etwa 7mm Schnee, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

obi_wetter
Beiträge: 22
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 23:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leuzigen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von obi_wetter »

Hallo
Komme gerade vom Schneeschaufeln: 6 cm leichter, aber klebriger Schnee vor den Garageeinfahrten. Es schneit leicht.
Um 19.30 hat der Wind aufgefrischt, max Böe 25 Kts aus SW. dabei Beginn Temp-Abfall, RF-Anstieg. Takt -2.7°,TauPt -3.4°, Wind aus SW zwischen 5.2 und 13 Kts, Böe 20 Kts.
Bleibe zu Hause.
Gute Nacht
Hans

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Guten Morgen

Nachdem es in der Nacht nur leicht bis gar nicht geschneit hat nun entlich Starkschneefall und es kahmen auch schon 3-4cm runter, dazu ein zügiger wind einfach schön :-D

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von wick »

In Eglisau seit gestern um 20 Uhr zunächst leichter, ab MItternacht auch kräftiger Schneefall, teils stark verweht in leicht erhöhten Lagen. Die Schneehöhen liegen, noch nicht ganz "offiziell" gemessen (muss zuerst noch die Radios bedienen), um 15 cm. Aktuell wieder kräftiger, teils wagrechter Schneefall. Gruss Peter

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von ke51ke »

Bei mir in Schattdorf Föhn bei Takt 1.1ºC.
Tmax bei 2.2ºC.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Moin
In der Region Basel regnet es bei knapp +2°C in den spärlichen Schnee.
Die 3 bis 4 cm tropfen von den Bäumen. Nix Wintermärchen.
Erstaunlch, wie gut sich diesmal die Warmluft bis zum Boden durchgemischt hat,
nachdem sich vor 10 Tagen die bodenahe Kaltluft extrem zäh und über Tage gehalten hatte.
Die lästige Warmluft ist jedoch dünn, denn die Hofstettermatte (700m) hat -1.5°, Oberwil +1.9,
bei -4° 850er Temps.
Nun sind wohl auch weisse Weihnachten weg und in Basel darf man sich auch ein
Frühlingsintermezzo freuen. Hoffentlich mischt sich dann die Wärme auch so schön runter,
aber das ist ja alle OT.
Gruss Mike

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Beni Grenchen »

Grenchen 26cm Neuschnee bis 5:45, Verwehungen bis 50cm. Selbst mit dem Vierrad eine Rally!
Das nenne ich Winter. Weiterhin mâssig-starker Schneefall bei -1.1

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von pasischuan »

in Thun aktuell -0.1 °C
Schneefall hat erst gerade begonnen... wie erwartet die ganze Nacht keine Flocke in Thun..

Bern Strassen schlecht extrem Glatt und ca 5-6cm Neuschnee und starker Schneefall... Ich hoffe sowas kommt in Thun auch noch runter damit wir ein wenig Schnee erhalten ,,,, :fluchen: :fluchen:
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Antworten