Werbung
Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
- Giovanni (Kriens bei Luzern)
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6010 Kriens
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
In Kriens hat es ab 7 Uhr morgens bis etwa 15 Uhr ununterbrochen mit leichter bis mässiger Intensität geschneit. Der Schnee ist extrem trocken und leicht. Der Pilatusstau kam voll zur Wirkung. Total Neuschnee bis dato: 5 cm. Interessanterweise hat meine Station Null Niederschlag gemessen. Verdunstete alles, vermutlich auch wegen der Regenmesserheizung. Aktuell erreicht uns aus Nordosten ein neues Schneefallgebiet, es schneit wieder leicht bis mässig.
Gruss
Giovanni
Gruss
Giovanni
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Ich meinte eher in Uster
.
Bei dir wirds wirklich eher eng mit "runterhauen". Kaum zu glauben, aber du wärst zu weit westlich
.
Wir haben aktuell auch Pilatusstau. Nö, nur vor lauter Kälte noch etwas am Flocken. Ist ja kein Wunder. -5,2°C mit dem sonst milden ONO Wind
Ich schau da lieber auf Freitag. Da wir um jeden gerechneten mm kämpfen müssen wären die knapp 10mm bei Dauerfrost der absolute Hammer
. Man darf ja noch träumen oder?
Krienser: Ihr seid ja richtig bescheiden geworden am Pilatus
Irgendwie haben wir doch etwas Pilatusstau
. Seit 1 Stunde leichter Schneefall mit auch mal richtigen Flocken und nicht nur Krümel.

Bei dir wirds wirklich eher eng mit "runterhauen". Kaum zu glauben, aber du wärst zu weit westlich

Wir haben aktuell auch Pilatusstau. Nö, nur vor lauter Kälte noch etwas am Flocken. Ist ja kein Wunder. -5,2°C mit dem sonst milden ONO Wind

Ich schau da lieber auf Freitag. Da wir um jeden gerechneten mm kämpfen müssen wären die knapp 10mm bei Dauerfrost der absolute Hammer

Krienser: Ihr seid ja richtig bescheiden geworden am Pilatus

Irgendwie haben wir doch etwas Pilatusstau

Christian Schlieren hat geschrieben:Jaja Stefan 2-5mm will ich morgen erst mal sehenich denke nicht das es morgen bei mir mehr als 2cm giebt, das währe dan genau so viel wie heute, einfach so aproppos runterhauen
![]()
Gruss
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 14. Dez 2010, 20:31, insgesamt 3-mal geändert.
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
@ Giovanni: Ja, herrlich dieser Pilatusstau heute! Selbst in Luzern-City arktische Verhältnisse mit schneebedeckten Gehwegen und Plätzen, selbst dort wo gesalzen wurde. Zusammen mit der Bise wähnte ich mich eher in Tromsø NO als hier in Luzern.
Die angekündigten Aufhellungen bzw. Sonnenstrahlen blieben in der Regio Luzern vollkommen aus - typisch Nordoststau!
Spannend ist/war auch das Wirkungsgebiet des Stauschneefalls: Luzern-Bahnhof mässiger Schneefall trotz sichtbarem Halbmond, mit jedem Schritt in Richtung Norden weniger. Ab Luzern-Schlossberg nur noch leichter Schneefall, ab Ebikon-Mitte noch einzelne Schneeflocken. Bei mir in Buchrain aktuell sogar gänzlich trocken.
Die Neuschneeverteilung ist trotzdem recht homogen. In der City gut 4cm, hier 3cm.
Betreffend Morgen: Sollte die Anströmung weiterhin schön NE-SW sein, bin ich guter Hoffnung auf nochmals etwas Neuschnee. Bei Freitag setze ich mal ein Fragezeichen wegen der westlichen Anströmung....

Spannend ist/war auch das Wirkungsgebiet des Stauschneefalls: Luzern-Bahnhof mässiger Schneefall trotz sichtbarem Halbmond, mit jedem Schritt in Richtung Norden weniger. Ab Luzern-Schlossberg nur noch leichter Schneefall, ab Ebikon-Mitte noch einzelne Schneeflocken. Bei mir in Buchrain aktuell sogar gänzlich trocken.
Die Neuschneeverteilung ist trotzdem recht homogen. In der City gut 4cm, hier 3cm.

Betreffend Morgen: Sollte die Anströmung weiterhin schön NE-SW sein, bin ich guter Hoffnung auf nochmals etwas Neuschnee. Bei Freitag setze ich mal ein Fragezeichen wegen der westlichen Anströmung....

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Hoi zämme,
schaue ich mir Cosmo und GFS an, so scheinen mir bis Freitag abend verbreitet 5 - 10 cm möglich zu sein. Ja, ich weiss dass das sehr gewagt ist. COSMO rechnet bis Morgen vormittag eine ladung Schnee (2 - 5 cm) und am Abend auch noch. Die Frage ist nun, wie viel es am Abend gibt. Mit mindestens 2 - 5 cm kann man jedoch rechnen, glaube ich. Je weiter östlich desto besser. Aargau und Zürich werden wohl nur wenig abbekommen, halte es aber füt ziemlich fair, da sie vor einigen Tagen mehr abgeräumt haben
Jetzt kann ruhig der Osten eingeschneit werden
(Ich weiss ein bisschen frech von mir
)
Achja, denn Luzernern mag ich es am meisten gönnen und hoffe, dass sie noch viel bekommen!
Gruess bei -5 °C
schaue ich mir Cosmo und GFS an, so scheinen mir bis Freitag abend verbreitet 5 - 10 cm möglich zu sein. Ja, ich weiss dass das sehr gewagt ist. COSMO rechnet bis Morgen vormittag eine ladung Schnee (2 - 5 cm) und am Abend auch noch. Die Frage ist nun, wie viel es am Abend gibt. Mit mindestens 2 - 5 cm kann man jedoch rechnen, glaube ich. Je weiter östlich desto besser. Aargau und Zürich werden wohl nur wenig abbekommen, halte es aber füt ziemlich fair, da sie vor einigen Tagen mehr abgeräumt haben


(Ich weiss ein bisschen frech von mir

Achja, denn Luzernern mag ich es am meisten gönnen und hoffe, dass sie noch viel bekommen!

Gruess bei -5 °C
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Off Topic@ Beni Grenchen: Könntest du mir den Gefallen tun und die Schneehöhensumme für Luzern und Emmen (falls Zugriff) liefern?
@ Mladen: Das ist sehr lieb, Dankeschön nach Kreuzlingen!
Vielen Dank!
Gruss aus dem weissen Rontal
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Eigentlich schneite es in der Stadt Winti ununterbrochen den ganzen Vormittag, und es kam 2/3cm Schümli zusammen. Aber, da die Luft so trocken war, sublimierte viel davon weg bis Mitte Nachmittag, bevor der leichte Schneefall später ein Comeback machte. Auf einigen Stellen in meiner Nähe in Seen sind doch 2 oder 3cm `Neuschaum` zu finden.Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:
Also gab es Heute in Greifensee etwa 4mal so viel Schnee wie hier...
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Auch hier in Zürich-Wipkingen konnte man beinahe zuschauen, wie das luftige Geflöckel wieder dorthin ging, wo es hergekommen war.

Gruss, Alfred
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Hallo,
Erneut Schneefall bei Takt - 4.8°C eine wunderbar luftig-lockere Sache.
Gruss
Erneut Schneefall bei Takt - 4.8°C eine wunderbar luftig-lockere Sache.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 12:28
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Ich vermelde hier aus Emmenbrücke auch mässigen Schneefall. Schneehöhe ca. 5cm.
Bei meinem Arbeitsort in Stans-Süd den ganzen Tag leichtes Geflocke, gegen Abend
aber an Intensität zunehmen. Neuschnee nur minim. Hatten aber noch eine Schnee-
decke von letzter Woche.
Bei meinem Arbeitsort in Stans-Süd den ganzen Tag leichtes Geflocke, gegen Abend
aber an Intensität zunehmen. Neuschnee nur minim. Hatten aber noch eine Schnee-
decke von letzter Woche.
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Bei uns ist es nun fast wolkenlos und die Temp. kann in den Keller stürzen
und in ein paar Stunden fallen wohl auch hier wieder die ersten Flocken. Sobald die Wolken aus Deutschland die Schweiz erreicht haben, wird es wohl anfangen zu schneien. Denke mal zwischen 01:00 und 02:00 Uhr. Zurzeit eiskalte -6°C
So stelle ich mir den Winter vor, kalt und wenigstens mässig feucht!
In Luzern und Umgebung wieder Schneefall, wie Rontaler bestätigt! Da fängts schon jetzt an
Dafür ist halt die Temperatur nicht so niedrig, aber ob -4 oder -6 °C, liegen bleibt der Schnee sowieso
Krass übrigens, was in Dresden und Umgebung abgeht! Starker Schneefall bei um -4°C und eine Wetterwarnung von der Unwetterzentrale die vor 20 - 30, örtlich 35 cm warnt!
Gespannte, winterliche Grüsse und Gute Nacht, Mladen


In Luzern und Umgebung wieder Schneefall, wie Rontaler bestätigt! Da fängts schon jetzt an


Krass übrigens, was in Dresden und Umgebung abgeht! Starker Schneefall bei um -4°C und eine Wetterwarnung von der Unwetterzentrale die vor 20 - 30, örtlich 35 cm warnt!

Gespannte, winterliche Grüsse und Gute Nacht, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Di 14. Dez 2010, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.