Werbung

Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Die 56cm von St.Antönien sind ganz nett, aber die können bei guter Lage natürlich auch in 12h fallen. Meine Frage: Wann war die letzte kräftige N/NW-Staulage die verbreitet grösseren Schneezuwachs brachte? Ich kann mich nur an den 10./11. November 2007 erinnern.

9. November 2007:
Bild
10. November 2007:
Bild

Da fielen in Flims rund 50cm, in der Landschaft Davos bis 70cm in 24h. Saas im Prättigau 48cm/11h laut MM. In Graubünden u.a. in der Surselva fielen die Bäume reihenweise um, weil der Boden noch nicht gefroren war und die Bäume die Last der Schneemassen nicht tragen konnten.
Bericht Meteoschweiz von damals http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2007.html

War das tatsächlich die letzte nette NW-Staulage? So oder So: es ist langsam Zeit für eine Neuauflage! :)
Gruess Markus

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Markus

Im 2008 17/18.11 gabs eine sehr änliche Lage, ich wahr damals in Davos und es gab ca. 80cm Neuschnee. Es wahr Traumhaft und wieder mal an der Zeit :mrgreen:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 81121.html

17.2.2009 wahr auch noch eine anständige Nordstaulage

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2009.html

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hoi Christian, danke, wie schnell man doch vergisst. :-D Die Novemberlage 2008 war ein schönes Ding, vor allem für die höher gelegenen Gebiete.
500hPa Geo, Bodendruck
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... __frei.gif
300hPa Wind, Divergenz:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... __frei.jpg

Gruss Markus

Antworten