Werbung

Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

So die Erste Richtige Nordstaulage des noch jungen Winters steht schon bald vor der Tür :-D
Ab dem komenden Donnerstag stellt sich die Wetterlage grundlegend um, das Aktuelle Azorentief das uns den aktuellen warmlufteinschub beschert füllt sich bis am Donnerstag langsam auf und gleichzeitig verstärkt sich ein Hoch Westlich von Grosbrittanien und ein schönes Skandinavien Tief entwikelt sich dadurch wird der weg frei für mäsig Kalte Polare Kaltluft :)

Bild

Bild

Am Donnerstag Morgen erreicht uns dan eine Markante Kaltfront die die Temperatur auf 850hpa von Mittwoch Abend von +7° auf -5° am Donnerstag Morgen fallen läst :!:

Bild

Bild

Auf der Rückseite der Kaltfront giebt es jedoch vorerst nur ein paar Flocken bis ins Flachland, aufs Wochenende wirds etwas Milder und es stellt sich eine anständige Nordstaulage mit Schnee bis auf ca. 600m ein.

Danach verbleiben wir nach aktuellem GFS stand in der Kühlen bis Kalten Nordstaulage.

Bild


Gruss
Zuletzt geändert von knight am Mo 6. Dez 2010, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Änderung Titel
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Entlich ein par Tage Nordstau ab 9.12.2010

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Aufs kommende Wochenende ist es immer noch sehr kühl,bist du sicher das die SF auf 600mt steigt?
Gruss


Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Re: Entlich ein par Tage Nordstau ab 9.12.2010

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

Kann man bitte diesen Thread mit dem hier: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7333 vereinen? Es braucht nicht schon wieder zwei Threads für die gleiche Zeitspanne.

Danke :-)

Back to topic

Die Temperatur macht mir in diesem Zeitraum zunehmend Sorgen.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Entlich ein par Tage Nordstau ab 9.12.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Stefano

100% sicher kan man sich natürlich nicht sein aber bei schönen Feuchten Nordstaulagen schneeit es eigentlich nie bis ins Flachland, die Voralpennahen gebiete und Täler mal ausgeschlossen, und Niderschlag giebts im Normalfall im Mittelland auch zu wenig ;)
Aber es kan sicher sein das es zwischendurch mal bis runter schneeit aber der grosse Flachlandschnee wirds wohl kaum aber jetzt sind mal die Alpen dran :)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Urbi

Re: Entlich ein par Tage Nordstau ab 9.12.2010

Beitrag von Urbi »

Die 2m Temp. zum GEFS Ensemble

Bild

Bild Bild
+ METEOCIEL Frankreich


Gruss Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mo 6. Dez 2010, 15:16, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Rontaler »

Ein paar Tage? Hmm, die ENS sowie der neueste EZ-Lauf lässt das Hoch viel zu schnell nachrücken ==> NW-Strömung und rasch > 0°C in 850 hPa, GFS hingegen bleibt bei etwa - 4°C auf derselben Höhe (Gitterpunkt östliches Mittelland), Gitterpunkt Genf allerdings auch 0°C.

Ich bin nicht mehr so zuversichtlich wie auch schon. Allerdings ist der nachfolgende Kaltlufteinbruch cool (I'm dreaming of a White Christmas :lol: )
Bild
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 6. Dez 2010, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Chicken3gg

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Chicken3gg »

Rontaler hat geschrieben: Ich bin nicht mehr so zuversichtlich wie auch schon. Allerdings ist der nachfolgende Kaltlufteinbruch cool (I'm dreaming of a White Christmas :lol: )
Und die mit ihm verbundene Trockenheit?
Ich glaube im Moment nicht an weisse Weihnachten


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Auch der Donnerstag scheint für die Modelle noch schwierig zu sein, EZ steht mit seiner "Trockenübung" ein wenig alleine da, GFS lässt es auch am Donnerstagmorgen noch feucht genauso wie COAMPS. Für eine NW Lage wäre es allerdings wohl üblich würde die Kälte erst nach Niederschlagsende kommen.

EZ hat trotzdem noch etwas für die Winterfans, einfach erst Anfang nächster Woche.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von grafur Rifferswil »

Interessant die Trajektorien. Der Ursprung der Luftmassen könnte unterschiedlicher kaum sein. Bis Mittwoch noch feuchtwarme Pampe aus den Subtropen, auf Donnerstag dann rasch Polarluft aus Norden :up: . Temperatursturtz vor allem in freier Atmosphäre.

Bild

EZ Ens (MON 12z-Lauf) für Gitterpunkt Zürich:
Bild

Gruss Urs

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Leider verabschiedet sich die feuchte Nordstaulage immer mehr nach Osten. Die Oesterreicher kommen in den Genuss von vielviel Neuschnee. In der Schweiz sind die Vorarlberg-Nahe Regionen am ehesten betroffen, der Rest (Berner Oberland, Wallis) muss weiter von Schnee träumen:

Bild

Antworten