Der 06 UTC-Lauf von Cosmo7 (Randdaten aus EZ 00z) macht bis am Montagmorgen in Zürich 15-20 mm, in Basel 25-30 mm.
Die Schneefallgrenze wird nicht mehr eindeutig bis zum Boden gerechnet. Deshalb gut möglich, dass bereits in der Nacht Schneeregen oder zumindest Nassschneefall auftritt. Somit ist durchaus möglich, dass am Montagmorgen vielorts kaum mehr als 10 cm Neuschnee liegt. Das zum Thema Euphoriebremse.
Und jetzt zum Thema Euphoriegas

In der NW-Schweiz gibt es Anzeichen für ein erneutes Anzapfen der Kaltluft von Norden her auf Dienstag (hinter dem Durchziehen eines Tröglis). Anzeichen heisst, das Modell reagiert mit plötzlichem Absinken der Schneefallgrenze in tiefste Lagen dort oben.
@David: im Goms werden 30-40 mm gerechnet bis Dienstagmorgen. Ich bin nicht sicher, ob schlussendlich soviel in Form von Schnee resultiert, denn die Nullgradgrenze steigt in den Westalpen am Montag auf grauenhaft hohe 2800 m.ü.M. Nicht zu vernachlässigen ist die hohe Lawinengefahr im Unterwallis, denn dort fällt das Doppelte wie im Goms.
@Kaiko: Intelligente Frage

Gar nichts? Der Boden ist effektiv nicht gefroren (Danke Uwe), der Wasserwert vom Schnee jetzt gering, die erwartete Neuschneemenge vermutlich auch und die Niederschlagsmengen nur in Jura/Schwarzwaldnähe gross. Ich würde in der Region Basel die Schaufel bevorzugen, aber eher für das gefangene Wasser auf dem gefrorenen Asphalt, evt. noch einen Pickel um die Abläufe zu öffnen.