Werbung

23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbruch

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wir haben wohl nicht diese Schneemassen bekommen, aber der liegt immer noch bis unter 2000m. Selbst auf der Sonnenseite vom Niesen. Und nach fast 8 Stunden Bestrahlung heute will das was heissen ;)

Und so sah es ganz frisch aus. Diesmal gibts bei Draufklicken auch die grössere Version der Bilder.


Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 29. Sep 2010, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan

Ab 2000m eine merheitlich geschlossene Schneedecke bis ca. 1800m runter hate es am Schatten noch Schneereste, 20cm hatte es nur am Schatten, dies ist jedoch auch nur eine schätzung und ich wahr teilweise zügig unterwegs.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme,

Anbei die selbst kalkulierte Hitliste (fast) aller verfügbarer MeteoSchweiz-Stationen; Zeitraum 24. - 26. September 2010:

Bild
Quelle: Rohdaten der MeteoSchweiz

Auffallend hoch fielen die Niederschlagssummen direkt an den Voralpen aus, Luzern, Pilatus, Wädenswil und St. Gallen mit jeweils > 80 l/m²!

Bei mir zu Hause in Buchrain, etwa 8 km nordöstlich von der Allmend in Luzern, fielen im selben Zeitraum "nur" 67.2 l/m²

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 1. Okt 2010, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten