Werbung
23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbruch
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Hier bisher `nur` 22mm seit Mitternacht, dafür ist die Töss sehr braun.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Wenn wir schon dabei sind: Hier gabs 3.8mm seit Mitternacht. Aktuell trocken. Nach COSMO-2 sollte es im Verlauf des nachmittags nochmals verbreitet und auch hier zu stärkeren Schauern kommen.
Glarus hat übrigens bald gleich kühl wie Adelboden!
Glarus hat übrigens bald gleich kühl wie Adelboden!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Seit Mitternacht 38.1 mm Niederschlag in Horw. Teils schüttet es sehr ergiebig. Gestern noch 8.4 mm Niederschlag dazu. Das heisst in den letzten 20 Stunden schon 46.5 mm Niederschlag. Ueberall neben den Strassen in den Feldern grössere Teiche zu finden. Ebenso drückt es bei einzelnen Dohlen schon hoch.
Wenn ich das Radarbild anschaue, dürfte da noch einiges dazukommen.
Takt: noch 8.3° Tagesmindestwert.
Wenn ich das Radarbild anschaue, dürfte da noch einiges dazukommen.
Takt: noch 8.3° Tagesmindestwert.
Markus Burch
-
Matt (Thalwil)
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Die Sitter in St. Gallen hat den ersten Alarmwert ("Hochwassergefahr") gemäss Kt. Zürich überschritten. Da wird eine rechte Welle die Thur hinunterkommen. Zurzeit noch 23 m3/s im Unterlauf...
http://www.naturgefahren.zh.ch/internet ... stand.html
http://www.naturgefahren.zh.ch/internet ... stand.html
Zuletzt geändert von Matt (Thalwil) am Sa 25. Sep 2010, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Hoi zäme
bis 14 Uhr (12 UTC) gab es innert 6h bis zu 50 mm in Zug, 49 in Jona/SG, 42 mm in Appenzell und 41 mm in Kmmeriboden.
Schöner Voralpenstau mit Konvergenz zwischen grossräumigem Westnordwest und wet drainage flow (Südwind) aus den Alpentälern heraus.
Joachim
bis 14 Uhr (12 UTC) gab es innert 6h bis zu 50 mm in Zug, 49 in Jona/SG, 42 mm in Appenzell und 41 mm in Kmmeriboden.
Schöner Voralpenstau mit Konvergenz zwischen grossräumigem Westnordwest und wet drainage flow (Südwind) aus den Alpentälern heraus.
Joachim
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Nun sogar Schneeflocken im Zürcher Oberland!!

Bäretswil-Skilift (725 m.ü.M.)

Quelle: http://www.skiliftbaeretswil.ch/Web_Cam ... msteig.jpg
Sehr eindrücklich, wie gut die Niederschlagsabkühlung wirkt.
Bäretswil-Skilift (725 m.ü.M.)

Quelle: http://www.skiliftbaeretswil.ch/Web_Cam ... msteig.jpg
Sehr eindrücklich, wie gut die Niederschlagsabkühlung wirkt.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Laut Webcambild fallen im Goms (in Oberwald) aktuell auch die ersten Schneeflocken des "Winters10/11". Das ist umso erstaunlicher da das 4km entfernte ähnlich hoch gelegene Ulrichen noch +4.8°C (83% Feuchte) anzeigt. Oberwald hat im Wallis mal wieder sein eigenes Wetter. Im restlichen Oberwallis ist es schon recht trocken - nur in Oberwald dürfte es noch fleissig schütten. Eigentlich schade gibts da keine Wetterstation.
Ganz hinten im Tal des Goms sieht man den Niederschlag des Nordstaus (Bild verfällt):
http://www.obergoms.ch/webcam/chastebiel.jpg
Ganz hinten im Tal des Goms sieht man den Niederschlag des Nordstaus (Bild verfällt):
http://www.obergoms.ch/webcam/chastebiel.jpg
Westlagen sei dank.
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Hallo
es schifft zwar wie... im ZH Oberland, aber Schneeflocken bis 725 m gibt's nicht, sehe auch keinen Schnee auf dem Webcam-Bild.
Selbst auf dem Hörnli in 1144 m noch +4 Grad, Atzmännig (844m) +6 Grad.
Äquipot. temperatur im Mittelland >30°, Feuchttemperatur im Oberland 6-8 Grad ... Grenze zu Schneefall ist 1.2 oder 1.3 Grad.
SFG aktuell 1200-1300m, Schwägalp/Amden
vG
Joachim
es schifft zwar wie... im ZH Oberland, aber Schneeflocken bis 725 m gibt's nicht, sehe auch keinen Schnee auf dem Webcam-Bild.
Selbst auf dem Hörnli in 1144 m noch +4 Grad, Atzmännig (844m) +6 Grad.
Äquipot. temperatur im Mittelland >30°, Feuchttemperatur im Oberland 6-8 Grad ... Grenze zu Schneefall ist 1.2 oder 1.3 Grad.
SFG aktuell 1200-1300m, Schwägalp/Amden
vG
Joachim
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Hi Joachim,Joachim hat geschrieben:Hallo
es schifft zwar wie... im ZH Oberland, aber Schneeflocken bis 725 m gibt's nicht, sehe auch keinen Schnee auf dem Webcam-Bild.
Selbst auf dem Hörnli in 1144 m noch +4 Grad, Atzmännig (844m) +6 Grad.
Äquipot. temperatur im Mittelland >30°, Feuchttemperatur im Oberland 6-8 Grad ... Grenze zu Schneefall ist 1.2 oder 1.3 Grad.
SFG aktuell 1200-1300m, Schwägalp/Amden
vG
Joachim
Danke für deine Erläuterungen. Irgendwas scheint aber auf dem Webcambild da zu sein was wie Schneeflocken aussieht, ebenso in Altendorf SZ auf 710 m.ü.M.:


Quelle: http://www.buur.ch
Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Fabian Bodensee
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront
Das sind nur grosse RegentropfenRontaler hat geschrieben:Nun sogar Schneeflocken im Zürcher Oberland!!![]()
Sehr eindrücklich, wie gut die Niederschlagsabkühlung wirkt.
