Werbung

23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbruch

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Rontaler »

Hallo,

Anbei ein paar Webcambilder die die recht tiefe Schneefallgrenze eindrücklich zeigen:

Scuol (1'250 m.ü.M.)
Bild
Bild

Trin - Bargis (1'550 m.ü.M.)
Bild

Davos (1'560 m.ü.M.)
Bild

Ftan (1'648 m.ü.M.)
Bild
Quellen: http://www.bildersammlung.ch/209-1-graubuenden.php

EDIT: Hier noch die 24-stündigen Regenmengen von meteobase (Stand 12:02 Uhr):

Bild

Auch hier im Rontal regnet es seit heute Morgen wieder kräftig, seit gestern 17 Uhr sind 38.4 l/m² zusammengekommen.

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Sa 25. Sep 2010, 12:31, insgesamt 4-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Thomas, Belp »

Meine Lieblingsseite für solche Schneelagen ist immer noch die super Webcamübersicht von Kaiko: http://www.kaikowetter.ch/ostvoralpen.html
Schön nach Höhenlage abgestuft und verschiedene Regionen separat aufgeführt. :up:

So zeigt sich z.B. dass es aktuell auch im Berner Oberland teilweise bis fast 1500M hinunter schneit.

Die am tiefsten gelegene verschneite webcam aus dieser auswahl findet sich in Weissenberge-Sernftal GL auf 1250M
Bild

Ob es sich auf der cam von Engelberg (1000M !) wirklich um nasse Schneeflocken handelt, kann ich nicht genau sehen.

Hier in Belp befinden wir uns nur haarscharf an der sehr ausgeprägten Staulage, meistens tröpfelt es nur. Regen gabs seit gestern Abend nur noch wenig.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Sa 25. Sep 2010, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo zusammen

Hier regnet es seit ca. 04:30 Uhr stark bis sehr stark. Die Bäche kommen mit viel Wasser daher und auf den Feldern sind wieder mal Seelein zu beobachten. Kann leider keine Regenmengen präsentieren aber es kommt einiges an Nass herunter bei uns.

Gruss
Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo aus dem Winter

In Arosa sind die Unterschiede zwischen den tiefstgelegenen Häusern auf 1650 m und dem obersten bewohnten Ortsteil auf 1900 m wieder einmal beachtlich, so ähnlich wie Ende August dieses Jahres. Während aktuell am Untersee nur noch 2 cm Schnee liegen, ist man ganz oben im Dorf noch mit Schneeräumen beschäftigt. Die Neuschneemengen variierten in Arosa dementsprechend zwischen 4 und 12 cm.

Hier noch ein paar Eindrücke von heute Mittag:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Grüsse Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Rontaler »

Ich denke es wird langsam Zeit, die Warnstufe Rot (40-60 l/m² in 24h auch auf den südlichen/östlichen Teil des Kt. Luzern auszuweiten, wir sind hier in Buchrain bereits bei 32.2 l/m² seit Mitternacht! Gesamtmenge liegt nun bei 43.2 l/m² binnen nicht ganz 20 Stunden! :!:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Steff (Emmen, 480m)
Beiträge: 25
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 12:28

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Steff (Emmen, 480m) »

Hier ebenfalls seit dem frühen Morgen starker Regen. In den letzten 30 Minuten sehr intensiv.
Kleine Bäche sind bei uns bedrohlich hoch angestiegen!

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Rontaler »

@ Thomas/Belp: Die Schneefallgrenze ist viel tiefer runtergekommen als noch zuvor angenommen, nun sieht man nasse Schneeflocken bereits bis auf 950 Meter (Schwellbrunn)! :shock:

Urnäsch (1'000 m.ü.M.)
Bild

Eigenthal-Talboden (~ 995 m.ü.M.)
Bild

Elm (970 m.ü.M.)
Bild

Schwellbrunn AR (950 m.ü.M.)
Bild

Quelle: http://www.bildersammlung.ch

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Im Moment regnet es besonders an den Zentralen und östlichen Voralpen Intensiv aber auch im Mittelland teils kräftiger Regen ein nachlasen ist erst gegen Mitternacht zu erwarten, da von Luzern über das Schwyzer und Glarnerland bis in den Alpstein bereits verbreitet 40-50mm runtergekommen sind erwarte ich das bis am Abend teilweise 80-100mm in 24h erreicht werden und bei der aktuellen Intensität sind kleinere überschwemmungen und Erdrutsche möglich, positiv ist jedoch die tiefe Schneefalgrenze von ca. 1500m und das es die letzte Woche trocken wahr.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Thomas, Belp »

@Rontaler:
Tatsächlich! Das ist jetzt wirklich sehr tief. Aber die sehr starken NS leisten halt ganze Wirkung. Glarus hat bspw. noch um die 6°C :shock:
Je nach NS-Abkühlung ist die Schneefallgrenze aber auch von Tal zu Tal sehr verschieden.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: 23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront

Beitrag von Stefan im Kandertal »

während es östlich vom Kanton Bern bis ins mittelland schüttet regnet es in Reichenbach kaum mehr bei milden 8,8 Grad. Werden ns. Mässig nie diese Mittelländer einholen in der Gesamtsumme ;-). Aber immerhin heute bald 20mm. Tmin 6,9 um den Mittag. SFG BEO sicher auch eher hoch wieder.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 25. Sep 2010, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten