Werbung

23.08.-24.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

So zu unserem Wettbewerb noch: Wer hat noch weniger als 5,3mm heute?

Ja der Belper hat Recht, nichts mit Duschen. Ein richtig warmer Nachmittag. Frontdurchgang vor Allem Wind und wieder mehr Wolken. Tmax atemberaubende 25,8°C. Aktuell immer noch wärmer als viele Teile vom Mittelland. Fazit: Die Front hat uns faktisch gar nie erreicht was Abkühlung angeht wenn man sich die Abstürze im Mittelland vor Allem ab Aarau ansieht inkl. Hügellagen (Scheunberg fast 5 Grad weniger Takt als wir aktuell, gestern noch nah beieinander)! Und auch ohne viel Regen (im TG wars ja relativ harmlos, ZH Oberland teils gar nicht dabei) gabs da ordentlich Abkühlung, wars doch bis Mittag an recht vielen Ecken noch ziemlich warm da drüben. Unterm Strich haben wir so noch nicht ein höheres Tagesmittel als die Mittelländer, aber wer weiss, bald? ;). In Interlaken ist es sogar immer noch ein gutes Stück wärmer als hier. Über 21°C. :warm:

19,6°C übrigens. Ja also ich muss auch klarstellen, ich rege mich da eher wenig auf. Weil ichs kommen sah. Alle meine emotionalen Aussagen sind dann auch eingetroffen. :-D. Vielmehr regen mich die 10mm auf der Summenkarte auf bei uns. Mein 110m höherer "Kollege" hatte auch nur 5,2mm. Frutiger 6,2mm.

Tja mal sehen wie lange der Wind nun noch warm hält. Überall gehts schon runter. Aber wir sind festgenagelt. Warum weiss keiner. Also so viel Wind ist da wirklich nicht. Und die Wolken haben früher auch nicht gross gestört.

PS: Gwatt/Thun ganze 15,6mm. Wieder heftig "aussen rum" gedonnert. Konnte man auch von Leuten am Arfbeitsplatz erfahren. Einige wohnen mitten drin in solchen Voralpenevents. ;). Werde dennoch weniger mehr dahin ziehen. Nö, lieber nach Kandersteg oder so. Fragt nicht warum, hm, Gewitter sind kurz, Stau lang, viel Schnee da, tiefe Temps ? :unschuldig:

Diesen Monat kommen wir weit runter in die Hitliste Deutschschweiz, die ich führe beim Ns. Denn so einige, die uns nah dran waren hatten heute mehr. Aber gell, 2/3 -3/4 vom kanton BE können sich über den August mal wirklich nicht beklagen. Wir habens einfach verlernt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 24. Aug 2010, 19:49, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 660
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: 23.08.-24.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitt

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Das Gewitter letzte Nacht war das erste diese Saison das sich fotografieren liess. Es war eigentlich auch erst das zweite dieses Jahr hier in Muri das den Namen Gewitter verdient hat.

Mein erstes Blitzbild dieses Jahr:
Bild

Dieser ging nur 100 m entfernt in den Boden. Blitz und Donner gleichzeitig.
Bild


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 23.08.-24.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitt

Beitrag von Rontaler »

Hoi,

Malters und Luzern mit Westföhnkomponente heute übrigens die wärmsten Stationen auf der ANS mit 27.0°C ! :) In Buchrain 26.6°C Tmax.
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 25. Aug 2010, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: 23.08.-24.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitt

Beitrag von Cyrill »

@ Jan (Muri BE)

Schöne Bilder; und trotz Naheinschlag nicht mal verwackelt ;)

Gestern Nachmittag hat's ein paar Mal recht gerumpelt hier in Winterthur, doch die Zellen rasten schnell weiter. So war das Carwash-Feeling im Extremniederschlag auch nur von kurzer Dauer. Von der Mörsburg aus beobachtete ich fasziniert die Stimmung und es dürften zeitweise gut und gerne Bf 6 Windgeschwindigkeit geherrscht haben. Hat jmd. eigentlich von gestern die CH-Winddaten, oder ein Archivdaten-Link?

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Mäck
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:12
Wohnort: 8542 Wiesendangen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 23.08.-24.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitt

Beitrag von Mäck »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier mit meinem ersten Post, lese aber schon einige Zeit mit...

Ja, hier in 8542 Wiesendangen gab es nach dem kurzen Starkregen :schirm: und einigen Donnerrollern gestern um ca. 15 Uhr auch nur gerade 2 mm im Landi-Röhrchen, aber es war für einige Minuten rundherum ziemlich weiss!

Grüsse Markus
Das Wetter ist doch immer wieder faszinierend! Das "gemässigte Klima" in unseren Breiten ist der Durchschnitt vieler Ereignisse, was Extreme nicht ausschliesst...

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: 23.08.-24.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitt

Beitrag von nordspot »

Hoi zäme
Bin erst am Dienstag von UK nach Konstanz gefahren da sowieso der Fährverkehr über den Ärmelkanal beeinträchtigt war wg Starken Winden und dem damit verbundenen hohen Wellengang. In solchen Fällen haben eh die LKW mit verderblichen Waren Vorrang und der Rest muß warten.. Hab schlussendlich am Dienstagabend einen Platz noch ergattert, und trotzdem waren Auswirkungen des Sturmtiefs noch deutlich spürbar (Wind ca 50 km/h, teilw mehr und Wellen bis 3 m) Die weitere Fahrt verlief jedoch ereignislos unter klarem Vollmondhimmel. Mir ist jetzt auf der fahrt auch aufgefallen warum sich die Gewitterlinien fast immer in der Gegend von NE Frankreich, SE Belgien und Luxemburg intensivieren wenn dort was kommt: es ist orografisch bedingt denn dort befinden sich die Ardennenberge.. Ich werde das mal in Zukunft näher beobachten.

Sonnige Grüße aus KN

Ralph
@ Mäck: Wilkommen im Forum
nordspot Konstanz

Antworten