Werbung
23.08.-24.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
@Christian
Zustimmung. Es spricht doch einiges gegen eine nennenswerte Auslöse. Von der Kaltfront selber würde ich bezüglich Gewitter nicht allzu viel erwarten. Das Timing ist hundsmiserabel und wir liegen zu weit südlich. An den Voralpen kann das vielleicht konvektiv durchsetzten Starkregen geben. Wenn schon Gewitter, dann präfrontal, d.h. in den kommenden Stunden. Ich neige aber zur Ansicht, dass der Pfupf da schon raus ist. Für kräftige Gewitter fehlen m.E. bei dieser Low-Budget-Südwestlage einfach die Zutaten.
Ganz anders sieht es da natürlich über Nord- und Mitteldeutschland aus, wo das Bodentief grossflächig für Hebung sorgt!
Zustimmung. Es spricht doch einiges gegen eine nennenswerte Auslöse. Von der Kaltfront selber würde ich bezüglich Gewitter nicht allzu viel erwarten. Das Timing ist hundsmiserabel und wir liegen zu weit südlich. An den Voralpen kann das vielleicht konvektiv durchsetzten Starkregen geben. Wenn schon Gewitter, dann präfrontal, d.h. in den kommenden Stunden. Ich neige aber zur Ansicht, dass der Pfupf da schon raus ist. Für kräftige Gewitter fehlen m.E. bei dieser Low-Budget-Südwestlage einfach die Zutaten.
Ganz anders sieht es da natürlich über Nord- und Mitteldeutschland aus, wo das Bodentief grossflächig für Hebung sorgt!
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mo 23. Aug 2010, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Auch UWZ hat Gewittervorwarnung raus genommen. Sieht wohl ganz nach nem Flopp aus 
Greez
Ben

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Hoi,
Also in der Süd-Schweiz wird nun gewarnt vor Gewittern.
Also in der Süd-Schweiz wird nun gewarnt vor Gewittern.
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Low-Budget Südwestlage
. Tinu, das gibt 100 Punkte.
Aber gerade da in Zürich Süd sollte man die Sache noch nicht abschreiben. Überhaupt. Die Schwüle haut einem auch hier fast vom Hocker. Also das muss doch? Obwohl die Front wirklich nicht mal mehr Low-Budget aussieht, sondern nach gar nichts!? Ja das Teil reisst sogar wieder auf. Nun wir hatten immerhin mal wieder wärmer als das Mittewlland tagsüber
. Wobei gefühlt gabs wohl kaum einen Unterschied bei den relativen Feuchten im Flachland, besonders wo es regnete. Und am Morgen konnten wir als beinahe einzige bei 14-15°C lüften
Was heute besonders auffiel nun am Nachmittag die rasche Verlagerung der dunklen Wolken in die Alpen. Sogar die Walliser haben aktuell dichtrer als wir. Aber bei uns fiel die Strahlung auch mal mitten am Tag unter 100W/m2. Maximal 800W sind noch drin bei wolkenlos. Also ziemlich düster. Dann wieder hell und ab und zu sonnig. Früher Abend erneut recht dunkel. So viele dunkle Wolken ohne mehr als Getröpfel, noch nie gesehen. Nun ich lass das Ganze nun laufen und melde mich morgen wieder
PS: Es ist wieder milder als vor 30min. Stolze 22,2°C. Aber einen Sommertag haben wir den Mittelländern nicht verschenkt. So einfach geht das auch nicht

Uiuiui. Also das sieht ja nach den neuen Karten aber nach guter Mittellandschütte aus die 2. Nachthälfte und morgen Früh. Die (vor Allem unsere) Alpen bekommen dann noch den kümmerlichen Rest
. Naja, der August hats seit Beginn aufs Mittelland abgesehen. Inzwischen sind 2/3 des berner Mittellands in den letzten 30 Tagen nasser gewesen als die berner Alpen. Teils sogar recht deutlich. Sie bauen bald weiter aus wies scheint.
.


Aber gerade da in Zürich Süd sollte man die Sache noch nicht abschreiben. Überhaupt. Die Schwüle haut einem auch hier fast vom Hocker. Also das muss doch? Obwohl die Front wirklich nicht mal mehr Low-Budget aussieht, sondern nach gar nichts!? Ja das Teil reisst sogar wieder auf. Nun wir hatten immerhin mal wieder wärmer als das Mittewlland tagsüber


Was heute besonders auffiel nun am Nachmittag die rasche Verlagerung der dunklen Wolken in die Alpen. Sogar die Walliser haben aktuell dichtrer als wir. Aber bei uns fiel die Strahlung auch mal mitten am Tag unter 100W/m2. Maximal 800W sind noch drin bei wolkenlos. Also ziemlich düster. Dann wieder hell und ab und zu sonnig. Früher Abend erneut recht dunkel. So viele dunkle Wolken ohne mehr als Getröpfel, noch nie gesehen. Nun ich lass das Ganze nun laufen und melde mich morgen wieder

PS: Es ist wieder milder als vor 30min. Stolze 22,2°C. Aber einen Sommertag haben wir den Mittelländern nicht verschenkt. So einfach geht das auch nicht


Uiuiui. Also das sieht ja nach den neuen Karten aber nach guter Mittellandschütte aus die 2. Nachthälfte und morgen Früh. Die (vor Allem unsere) Alpen bekommen dann noch den kümmerlichen Rest


Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 23. Aug 2010, 19:51, insgesamt 2-mal geändert.
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Werd nicht ganz schlau aus der Lage. Habe mich mal im Raum Reinfelden positioniert. Um noch mehr Km zu fahren (weiter gegen Norden) ist mir die Entwicklung in den nächsten Stunden noch zu wage, trozdem möchte ich nicht zu weit weg sein (das Tempo der möglichen Zellen wird zimmlich rassig sein)...
Also heisst es vorerst wieder mal warten, dass kennen wir Chaser ja schon von dieser Saison!
Grüsse Crosley
Update 21.15h: Raum Besançon nun 1. konvektive Signale, treffe mich mit Knight in Füllinsdorf und dann gehts vermutlich etwas nördlich von Basel weiter...
Also heisst es vorerst wieder mal warten, dass kennen wir Chaser ja schon von dieser Saison!

Grüsse Crosley
Update 21.15h: Raum Besançon nun 1. konvektive Signale, treffe mich mit Knight in Füllinsdorf und dann gehts vermutlich etwas nördlich von Basel weiter...
Zuletzt geändert von crosley am Mo 23. Aug 2010, 21:22, insgesamt 2-mal geändert.
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Jetzt lösts aus. Ist zwar fast alles nicht elektrisch, kann ja aber noch werden. Hier ists jetzt wärmer, als heute mittag 
Evt reichts ja noch für ne kleine Blitzshow gegen später....
Wünsche allen eine hoffentlich noch spannende Nacht.
Greez
Ben

Evt reichts ja noch für ne kleine Blitzshow gegen später....
Wünsche allen eine hoffentlich noch spannende Nacht.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
In der Tat, jetzt erste Gewitter über dem Jura.. Die südlichste erreicht bald den Genfersee und sieht vielversprechend aus.. Evtl. ein Voralpen-Schleicher? Falls ja, hätte ich nichts dagegen, wenn er ab Luzern nach links ausscheren und in der Folge Zürich überqueren sollte (so von wegen havaianas-Chasing)..
Drücke allen, die unterwegs sind die Daumen! Besonders Dominic und Gregory.

Off TopicGruss Chrigi
@Dominic: Sorry hatte heute keine Zeit, das Telefon abzunehmen, war den ganzen Tag über im Arbeitsstress (1. Tag nach den Ferien ist immer gleich schlimm wie der letzte vor den Ferien..![]()
)..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Hallo zusammen
Ich bin zwar kein Wolkenexperte aber vielleicht
durch ein Zoombild ( Nahaufnahme ) sieht man es besser
===
Satellitenbild Live ) gemäss beschreibung von Cyrill ( blau eingekreist Sat24 ) ...
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=125638#p125638
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=125640#p125640
Satellitenbild ( Nahaufnahme ) ... Zoom


Ich bin zwar kein Wolkenexperte aber vielleicht
durch ein Zoombild ( Nahaufnahme ) sieht man es besser
===
Satellitenbild Live ) gemäss beschreibung von Cyrill ( blau eingekreist Sat24 ) ...
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=125638#p125638
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=125640#p125640
Satellitenbild ( Nahaufnahme ) ... Zoom


Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Cédric, Vernier (GE)
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 18. Aug 2003, 08:58
- Wohnort: 1214 Vernier (GE)
- Kontaktdaten:
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Un joli orage est passé sur Genève...d'ailleurs j'ai jamais vu la foudre aussi près
Il arrive actuellement sur le Bas-Valais - Riveira

Il arrive actuellement sur le Bas-Valais - Riveira
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3314 Schalunen