Mittag: Während es im Mittelland ununterbrochen oder wiederholt schüttet bis zum Genfersee und in den Alpen durchweg dicht ist wirds hier ab jetzt eine ganze Weile sonnig sein. Und milder als man sichs vorstellen kann. 8-). Bilanz seit 4 Uhr übrigens 0,4mm und heute nach Mitternacht 4mm.
Kaiko: In Solothurn kam ja seither aber nochmals einiges dazu. Der August hats wirklich aufs Mittelland abgesehen. Nun siehts aber nicht mehr nach viel Nachschub aus. Wobei es ja heute schon wieder mehr gibt als gerechnet. Also man muss es im Augu behalten bezüglich Hochwassergefahr.
Markus: Dir ist aber bewusst, dass es bis in den Kanton Zürich im Mittelland und auch noch einem ordentlichen Teil Alpen seit 8 Uhr weiter geregnet hat oder noch regnet. Und zwar bis mehrere mm wobei Lausanne grad eben ordentlich eins aufs Dach gekriegt hat und das Teil aktuell ins Mittelland zieht ? Im Gegensatz zu uns

. Immer diese blöden 12h Abschnitte, die nicht bis zum Ende einer Regenlage gehen

.
OK, aber ich sehe, dass die mördlichen Alpen allgemein nicht viel hatten und ich da im BEO ganz gut drin bin. Ist mir vorhin auch durch den Kopf gegangen. Wir haben uns den Umstanden entsprechend gut geschlagen. Die Erklärung wollte ich eigentlich wegen dem Mittellandschwerpunkt und dem halt wiederholt aufgetretenen Umstand, dass nicht die Hälfte des gerechneten fiel, im Mittelland dagegen wie immer vielerorts mehr als erwartet mit Ausnahme des gut erfassten Schwerpunkts im Kanton Bern. Natürlich wären 50mm etwas viel gewesen. Aber wir hatten hier nun die letzten Wochen 5 Wetterwarnungen, die nicht annähernd eingetroffen sind. Inzwischen glaubts einfach niemand mehr (u.a. Leute vom Arbeitsplatz). Und das kann eines Tages ins Auge gehen.