Werbung

NOW: Unwetter, 14.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

@Lukasm und co. Der Ofen ist noch nicht aus für euch: Da bildet sich nochmal eine Art Linie. Angefangen im Aargau, in einem leichten Bogen laufend südlich sind jetzt bis an die Stockhornkette/Gantrisch wieder Echos ersichtlich!

Erneut knapp zu weit östlich für mich.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von JonasF »

@Mike und Stocken
Danke!

Jetzt gehts auch im Aargauer Mittelland nochmal zur Sache. Meine Cam ist auf dem Stativ montiert und ist bereit, um die elektischen Entladungen einzufangen!
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von lukasm »

@Thomas. Das war ja wirklcih genial. Ich habe den Post abgeschickt, da merkte ich, dass es blitzt, auf wirklich allen Seiten. 2 Minuten später Schüttet es hier so richtig. Die Bauern wird es freuen, denn Niederschlag hatten wir hier wirklcih lange nicht mehr richtig.

Also Jammern ist ein Wundermittel ^^

Gruess
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Mike Siggenthal
Beiträge: 91
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 12:26
Wohnort: 5417 Untersiggenthal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Mike Siggenthal »

Stocken hat geschrieben:Wir haben seit kurzem eine Wetterstation in Untersiggenthal.
http://www.meteocentrale.ch/index.php?i ... on=W069318

Die Windrichtung der Max-Böe war übrigens 90° und nicht 160°. Ich habe beim Mittelwind geguckt... :D
Danke vielmals für die Informationen!

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

lukasm hat geschrieben:@Thomas. Das war ja wirklcih genial. Ich habe den Post abgeschickt, da merkte ich, dass es blitzt, auf wirklich allen Seiten. 2 Minuten später Schüttet es hier so richtig. Die Bauern wird es freuen, denn Niederschlag hatten wir hier wirklcih lange nicht mehr richtig.

Also Jammern ist ein Wundermittel ^^

Gruess
Da hatten gleich mehrere dasselbe zur gleichen Zeit gesehen :)

Mal schauen ob das Jammern hier auch noch hilft. Aber wenn ich mir die kriselnde Front so ansehe...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja da zieht noch was an uns vorbei. Hinter der Niesenkette blitzt es. Aber was da östlich vom Kanton Bern abgeht ist ja verboten :unschuldig:. Da geht im Aaragu wieder keiner leer aus.

Aber dass das Zeugs bei uns ständig die gleichen Schienen nimmt ist auch verboten. Simmental, gähn, Thun, gähn ;)

Immerhin noch mehr Lärm.
Ganz schönes Feuerwerk hinter dem Berg. Und hier Wolkenbidlung.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 14. Jul 2010, 22:19, insgesamt 3-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Für die Aargauer und Solothurner sowie Basler (Land) keine ruhige Nacht: 3 Zellen, die sicherlich sehr spannen sind... währenddem wie hier wieder leer ausgehen. Ach nein, stimme ja nicht: Wegen dem Regen nun abkühlung auf 22,7°C und ich muss den Garten nicht giessen.

Ansonsten recht langweilig, bis auf eine Zelle (@Roland Morgentaler), die uns eine Lichtshow lieferte ;)
Off Topic
Ich glaube, dass das vorerst alles war, es sei denn, es zündet in der Nähe wieder. Vor meinen Ferien - bin ab Samstag drei Wochen in Kroatien, unter anderem am Meer - wird es wohl keine Gewitter geben und dort gibt es selten welche... Werde die Lage so gut wie möglich im Auge behalten, damit ich informiert bin, wenn ich wieder zurück bin und evtl. schreibe ich von dort au auch den ei nen oder adneren Beitrag.
So, wünsche euch noch einen unruhigen Abend! :-D

Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Mi 14. Jul 2010, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.


PierreK. (Dogern)
Beiträge: 14
Registriert: Do 6. Mai 2010, 22:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: Blumberg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von PierreK. (Dogern) »

Juhuu! Endlich zieht die Zelle auch mal am Hochrhein entlang. Zur Zeit sieht es ziemlich Blitzaktiv in der Zelle selber aus. So kanns weitergehen.
Gerade eben einen Naheinschlag :up:
Grüße, Pierre

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von JonasF »

Naja, entweder wohne ich hier in Birmenstorf knapp daneben oder dann sind diese Gewitterzellen im Aargau nicht gerade spendabel mit Regen.
Dafür kann ich bestätigen, dass es ziemlich viele CC Blitze hat.
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NOW: Unwetter, 14.07.2010

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo

So wies aussieht, hat sich meine Befürchtung bestätigt. Die Zellen hatten richtig Angst vom Bodensee. :( Ich hatte zwar noch einen schönen Seitenblick auf die sehr blitzaktive Zelle nördlich des Untersees, aber leider versteckten sich die Blitze fast immer in der Wolke. Erst als ich von meinen kurzen Velochasing wieder zu Hause war, zeigten sie sich. So viel ich weiss, gab es hier bis jetzt nur gerade 2 oder 3 Gewitter. Natürlich war ich zu diesen Zeitpunkten nicht zu Hause. :-X Im Moment regnets leicht bei 25°C
Der Sommer ist noch nicht vorbei, ich hoffe es geht nicht im gleichen Stiel weiter.

Gruss Roland

Antworten