Werbung

NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo
Sitze hier in Magadino und schaue dem Gewitter über den Lago Maggiore zu - vorwiegend Wolkenblitze, aber teilweise stroposkopartig!
Ein toller Abschluss eines Tessiner Weekends, das im westlichen Tessin weder gestern noch heute Gewitter zeigte.
Dafür gabs jeweils ab Mittag Sonne pur. Jetzt seit 1h Feuerwerk, Regen und Abkühlung.
Mike

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

@ die, die nichts auf dem Radar sahen...

... könnte das möglicherweise die Zelle nördlich vom Bodensee gewesen sein? Ja richtig die war es auch :warm:
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von nordspot »

Hoi, ja, diese hellen Blitze wo in der CH gesehen wurden stammen von dem Gewitter am Nordufer des Bodensees. Das kurze spontanchasen hat sich voll gelohnt, ein greller CG nach dem anderen, hab denn meinen Spotterplatz in Litzelstetten gegen den balkon in Wallhausen getauscht, super sag ich :!: sogar von dort aus beste Sicht nach Norden, ganz tolle Lightshow, bin begeistert :) Na dann hat sich das Harren zumindst für mich noch gelohnt :unschuldig:

Leicht kühler temprierte Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von Cyrill »

So, nun bin ich wieder zurück in der Schweiz.
Vielen Dank Alfred für den aussergewöhnlichen Loop! Jetzt ist mir natürlich klar, weshalb ich von Lindau bis nach Stetten, fast eine Stunde lang, im Core bei Stufe Gelb fuhr. Ich überholte Kolonnen von Fz., die nicht schneller als 60 km/h auf der Autobahn fuhren. Nur kurz war etwas Hagel dabei, kurz vor Memmingen und in dieser Linie müssen mehrere Zellkerne verbunden gewesen sein. Immer wieder stieg die Blitzrate auf über 60/Min., dazwischen wieder auf 15/min. Ausser zwei gut sichtbare Naheinschläge von rd. 2 km, sah ich nur grelles Flackern (und zwei "verwischte" CG's in der Ferne. Der NS war eindeutig zu dicht. Erst nach Stetten, als ich östlich dem NS-Gebiet entkam, war mal an's Aussteigen zu denken. Heftige Windböen veranlassten mich in eine Siedlung zu gehen. Dort wehte es mir nicht gleich das Kamerastativ um.
Leider sank die Blitzrate, doch die grellen CG's und die CC's über den ganzen Himmel waren einfach phantastisch.

Bild
Bild
Bild

Gruss Cyrill

@ nordspot
Genau das habe ich vermutet (siehe Loop Alfred), als wir telefonierten und ich in Bregenz war.Die Drehung der Zellen nach Südosten ist eine (Radar)-Täuschung. Die Zellen waren auf ONO-Kurs und bauten südlich an. In diesem speziellen Fall retrograd (wie Chrigi in bezug auf eine andere Zelle heute auch bemerkte). In Norditalien kann man dieses Phänomen häufiger beobachten als bei uns.
Grüsse Cyrill

Speziell fand ich heute der extrem vielseitige Wolkenmix. Z.B. die Schwarzwaldzelle am frühen Abend, von der Mörsburg in Winterthur nach NW gesehen, sah lange kräftig aus, baute südlich immer wieder an und hatte sogar ein deutliches "Käppi" (Piläus). Als sie in sich zusammen zu fallen begann, sah man Cirren, die einen schönen Sun-Dog im Norden produzierten und kurze Zeit später tauchten im Westen Lenticularis auf, während die Aargauerzelle mit Congestus-Türmchen in Umrissen am Horizont (SW) sichtbar war.
Am Nachmittag bei Winti schon Ac-Felder; dann Altostratus und Stratokumulus am Abend, als die Innerschweizer Zelle gg. NNO den "Geist* aufgab,,,,,,,,,,, Der doppelte Regenbogen bei Wil (SG) hatte durch die untergehende Sonne einen fast kitschigen und übermässigen Rotanteil. Von Bregenz sah man Richtung NW über dem Bodensee, richtig tief hängende Fraktuswolken und ein trombenförmiges Zipfelchen, jedoch ohne erkennbare Rotation.

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Mo 12. Jul 2010, 05:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Sitze hier in Magadino und schaue dem Gewitter über den Lago Maggiore zu - vorwiegend Wolkenblitze, aber teilweise stroposkopartig!
Mike, keine Fotos VON DIR?? Jetz sag bloss, du hattest die Kamera nicht dabei :?:

@ Ralph: gratuliere zum erfolgreichen Spontanchasing, und danke für den Tipp mit Wallhausen - werd ich mir merken...
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mo 12. Jul 2010, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Mein bescheidener Beitrag zum Sonntag. Cb über der Zentralschweiz, aufgenommen am späten Sonntagnachmittag von der Badi Männedorf aus :-D :
Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

deleted_account

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von deleted_account »

@Cyrill + Ralph

Tolle Bilder! :up:

Nun sitze ich im Wallis und bekomme Warnstufenmeldungen (3) für Zürich... *g*


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von Rontaler »

Sali Cyrill,

Wunderbare Bilder, da haben sich all die Mühen doch super gelohnt. :)

Kleine OT-Frage: Wie hoch war dein Benzinverbrauch gestern?

Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von Dr. Funnel »

Hoi zäma

Gestern Abend herrschte am Bodensee eine sehr interessante Stimmung. Danach folgte ein fulminantes nächtliches Natur-Feuerwerk. Hier die Bilder:


Gewitterwolke mit Sonnenuntergang (21.10 h)
Bild


Basis der Gewitterwolke mit Rüssel. Ob es ein Funnel war, kann ich nicht beurteilen, da er sehr weit weg war. Die Form erscheint mir jedoch verdächtig (20.50 h).

Bild


Seltsame Himmelsfarben bei Ankunft des Regens (21.20 h)

Bild



Blitzentladungen um Mitternacht in Richtung deutsches Bodenseeufer gesehen

Bild


Bild


Bild

Alle Bilder wurden vom Rorschacherberg aus aufgenommen
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Re: NOW: Unwetterphase 2. Tag: 11.07.2010

Beitrag von mike (reinach BL) »

@ Marco
Wollwoll, die Kamera ist immer dabei und es gab auch einige Bildli.
In der Blitzfotografie muss ich noch viel üben...
Trotz dem intensiven geflacker, konnte ich nur einen Erdblitz einfangen, am Eingang zum Verzascatal.
Alle hundert anderen Blitz waren verregnete Wolkenblitze...
Bild
Bild

Der Nachmittag war noch gewitterfrei im Maggiatal - perfektes Badewetter!
Bild
Mike

Antworten