Werbung

Schauer/Gewitter 02.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Donnerwetter oberhalb Scharnachtal tief im Gebirge. Aber nicht fotogen, nur hörbar ;). Und Schauer am Niesen.

Richtung NO fast wolkenlos. Schon krass. Noch 24,9°C weiter fallend, satte 18°C TP (Wohl auch der Grund, dass der Höhenrücken das nicht hält). Energievernichter ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 2. Jul 2010, 17:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Stefan Reichenbach hat geschrieben:
Ahja, heftig: Randa VS 1400m 28°C :shock:

Jo das ist so wenn es in Visp 33-35°C hat es im Mattertal (Zermatt) auch gern mal 26°C und da Randa noch 276m tiefer liegen kommt das gut hin...passiert genau was Uwe mal angesprochen hat mit der Erwärmung der Luft in einem engen Tal . Aktuell ja auch "nur" noch 25°C

Das Saastal läst sich von dem nicht beeindrucken, Saas-Fee (1800m) meldet 19°C, glaub ich zwar nicht ganz warscheinlich wird der kalte Gletscherwidn das Resultat etwas nach unten korrigieren ;)

In WInterthur-Seen..etwas über 31°C im Schatten :warm:
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Fr 2. Jul 2010, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Beat Handschin
Beiträge: 78
Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4460 Gelterkinden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von Beat Handschin »

und jetzt vorallem in Engelberg

deleted_account

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von deleted_account »

@Thomas
Provozieren? :) Ich hab leider (auch) keinen Einfluss aufs Wetter... schön wärs :mrgreen:

Hier in Spreitenbach noch schwülwarm draussen, aber nichts was interessant sein könnte. Fürs Flachland gibts von meiner Sicht her heute nichts. Tendiere fürs Flachland und Nord, Nordost-CH eher auf Samstag Abend / Sonntag. Es könnte ruhig mal wieder regnen. Ich war vorgestern im Melchtal und vermisste doch glatt den Bergbach (eher Fluss von seiner grösse her). Das Flussbeet war komplett ausgetrochnet. Kein tropfen Wasser..

Gruss
Dominic

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Marco/Winterthur

Im Buch des SAC (Schweiz. Alpenclub) über die Alpenblumen und alpine Pflanzenwelt gibt es übrigens eine Karte mit den Gebieten der durchschnittlich grössten Höhe. Das Gebiet des mittleren und oberen Mattertals ist dabei am höchsten (über 3000m durchschnittliche Höhe), nebst dem Oberengadin, und hier liegt die Waldgrenze wie auch die Schneegrenze am höchsten in der Schweiz. Man bedenke, dass im Mattertal zw. Stalden und Täsch auch gerne der Berg- und Talwind bläst (je nach Tageszeit) und trotzdem wird es dort so warm. Das recht enge Tal ist dort eingekesselt zwischen 4000ern und entsprechend klein ist das Luftvolumen, welches es zu Erwärmen gilt.

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hier noch die Tmaxe vom heutigenFreitag:
Bild

Basel-Bernoullianum 33.7 Grad!
Saas-Fee immerhin 23 Grad.

Um 23 Uhr noch Gewitter im Süden, 3-h Regenmax. am trockensten Ort der Schweiz: Ackersand/VS 8mm :shock:
Bild
dazu noch UKMO sferics

Guetnacht

Joachim

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von ke51ke »

Hier noch das schönste vom Tage.
Bild
Bild
Bild
Bild

Das ist doch etwas sehr seltenes hier.


Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1671
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von Slep »

Danke für die Bilder und Karten :)

Ich war vorher auf einem Aussichtspunkt in Brütten, von wo ich wollte das Züri Feuerwerk sehen. Leider hat es nicht gut gelungen :-?
Dafür aber konnte ich regelmässiges Wetterleuchten weit im Süden beobachten - über Tessin!

Noch eine interessante Beobachtung von meiner Velofahrt nach oben auf 200m höher gelegenem Brütten: es war deutlich wärmer oben als in Töss, d.h.eine lokale Inversion bei Nacht.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von ke51ke »

Hallo Slep
Ich sehe die Blitze vom Süden auch sehr gut.
Es blitzt auch jetzt noch stark.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 02.07.2010

Beitrag von Stocken »

Hoi Slep

Nächtliche Inversion ist der Normalfall.

Aktuell bspw. Lägern +25°C und ZH-Kloten schon unter 20°C...
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Antworten