Werbung

Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
URBI

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von URBI »

.

Nordic Volcanological Center Island
http://www.earthice.hi.is/page/ies_Eyja ... l_eruption
Bild

__________

Radar Bilder ( Lange Ladezeit)
http://www.earthice.hi.is/Apps/WebObjec ... a+-+EM.pdf
15. bis 19. April

Bild
16.04.2010
___________

14.04.2010
Bild
ESA Eosnap


_________________________________

Artikel Neue Zürcher Zeitung
Feuer und Eis
Bild
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissensch ... 70009.html

Island ist einer der jüngsten Teile Europas. Die Insel überspannt den Mittelatlantischen Rücken, einen Gebirgszug, der den Atlantik in Nord-Süd-Richtung teilt. In seiner Mitte steigt heisses Magma aus dem Erdmantel empor, erkaltet in der oberen Erdkruste und auf dem Meeresboden und schiebt die Nordamerikanische und die Eurasische Kontinentalplatte auseinander – um zwei Zentimeter pro Jahr. Der Mittelatlantische Rücken ist somit ein Teil der Mittelozeanischen Rücken, die die gesamte Erdkugel umspannen. Island ist der einzige Ort, an dem dieses System über die Wasseroberfläche tritt.

_________________________________


Artikel Spiegel
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 09,00.html

Inzwischen wagen Forscher der Universität von Island eine erste Bilanz des Ausbruchs:

Bis zum Wochenende habe der Eyjafjallajökull gut 100 Millionen Kubikmeter Asche gespuckt, seither kamen noch beträchtliche Mengen hinzu. Der Ausbruch ist demnach von durchaus bemerkenswerter Größe, er hatte die Stärke 4 auf der Eruptionsskala.

Solch eine Eruption kommt geologischen Statistiken zufolge etwa alle ein bis fünf Jahre vor. Vergleichbar in der Stärke sind manche Ausbrüche des Ätnas auf Sizilien. Der Ausbruch des Mount Saint Helens in den USA 1980 jedoch war fünf- bis zehnmal stärker, die Eruption des Pinatubos auf den Philippinen 1991 gar 50- bis 100-mal.

Bild

__________________________________________

23.04.2010

Messungen untermauern Flugverbot

Vergangenes Wochenende haben Wissenschaftler mit modernster ETH-Messtechnologie direkt in der Aschewolke gemessen, wie stark der Vulkanausbruch auf Island die Atmosphäre belastete. Die Ergebnisse zeigen, dass die Flugsperre richtig war. Inzwischen hat sich der Vulkan beruhigt, doch die veränderte Magma-Zusammensetzung gibt Anlass zu Spekulationen.

ethlife.ethz.ch


_________________________________

Bild
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natu ... y/16073070#
Bild: Reuters


Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von URBI am Fr 23. Apr 2010, 11:24, insgesamt 9-mal geändert.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von HB-EDY »

...war ja vorauszusehen... ;)

http://www.20min.ch/news/dossier/vulkan ... e-22901315

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Eyjafjallajökull vor und nach den Ausbrüchen der letzten Tage (mit Beschreibung der sichtbaren Änderungen).
http://www.asc-csa.gc.ca/eng/satellites ... olcano.asp

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von HB-EDY »

...noch eine sehenswerte Bilderserie über den Vulkanausbruch... :up:

http://www.boston.com/bigpicture/2010/0 ... okull.html

salve
Edy

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von HB-EDY »

...und es tut sich immer noch was... :!:

Bild

http://www.vodafone.is/eldgos/en

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

URBI

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von URBI »

...Mit Wirkung


Bild
02-05-2010
eosnap.com


Zitat: Tages Anzeiger
Aschewolke stoppt Flugverkehr über Irland

Der isländische Vulkan Eyjafjallajökull kommt nicht zur Ruhe. Die Asche des Vulkans führt nun erneut zu einem Flugverbot im irischen Luftraum.

Vulkanasche aus Island legt in Irland erneut den Flugverkehr lahm. Für alle grossen irischen Flughäfen gelte am Dienstag von 8 Uhr bis 14 Uhr MESZ ein Start- und Landeverbot, teilte die irische Behörde für zivile Luftfahrt am Montagabend mit. Das Flugverbot gelte in der irischen Hauptstadt Dublin und an allen anderen grossen Flughäfen des Landes, darunter Cork, Shannon und Galway, teilte die Luftfahrtbehörde mit. Die voraussichtliche Aschekonzentration im irischen Luftraum sei zu hoch, hiess es zur Begründung.

Flüge von Grossbritannien oder anderen europäischen Ländern über den irischen Luftraum seien jedoch nicht betroffen.
Die britische Luftfahrtbehörde hatte zuvor mitgeteilt, eine höhere Aschekonzentration in der Luft werde am Montagabend und Dienstagvormittag zu Flugstreichungen in Schottland führen.



(vin/sda/afp/ddp)
Erstellt: 03.05.2010, 21:06 Uhr
Aktualisiert um 23:24 Uhr

__________________________________________________________

Nachtrag: 07-05

Vom 4. Mai

Bild
Spiegel Video

__________________________________________________________



Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von URBI am Fr 7. Mai 2010, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Was gibt SO2 & Saharastaub, wenn mans mischt?

Bild
Bild

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von Alfred »

05. Mai 2010 19:00/20:00 UTC
Bild
N-18; 06.05.2010 03:19 TC
Bild

MET-9; 06:00Z
Bild

Sie scheint nicht allzu hoch zu sein.
Den Weg, wenn der Ausbruch weitergehen sollte, ist gegen Südspitze Grönland gerichtet
und das sollte sich bis zu 9en nicht gross andern.
Weiterer Ausblick; Ab dem 12. müssen sich Portugal und Spanien Gedanken machen.
Bei Flügen nach Island, sollte man Jan Mayen, als Zwischenstop in Erwägung ziehen :unschuldig:

Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Do 6. Mai 2010, 09:12, insgesamt 3-mal geändert.

URBI

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von URBI »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bildquelle: ESA

ca. 12:00 UTC


288 Std. vorwärts
Bild
Das was geradeam 06.05.2010 um 12:00 UTC aus dem Schlot emporstieg.





Urbi
Zuletzt geändert von URBI am Fr 7. Mai 2010, 13:40, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Also, Saharastaub, oder auch Staubsturm, ist ein Dreck dagegen :mrgreen:

MET9 von 04: bis 08:00 UTC:

Bild

Und für Nachschub wird gesorgt (auch 08:00 UTC):
Bild

Grüess, Alfred

Antworten