Werbung

NOW: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

NOW: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von nordspot »

Hoi Zäme
Es scheint sich nun doch etwas mehr Labilität in den Luftmassen hinter der KF zu befinden als ursprünglich geproggt (siehe z.B. Estofex). In einem Streifen zwischen Südschwarzwald und dem Schwabenländle bilden sich nun vermehrt gewittrige Schauer, auch über Konstanz ist der Himmel bedeckt von Cu. Diese Zone scheint sich nach Süden hin zu erweitern, evtl. ist das ein oder andere Gewitterchen auch über der Nordschweiz drin.

Unerwartet Gespannte Grüße

Ralph

Die Auslöse ist wohl orografisch bedingt und erfolgt leeseitig. (Donautal b. Tuttlingen und jetzt auch Rheingraben östlich der Vogesen. Interessant ist es auf dem Sat-Bild zu beobachten daß dort wo es in die Höhe geht den umherliegenden Cumulus richtiggehend die konvektive Energie raubt und diese in sich zusammenfallen. plopp :mrgreen: Also könnte ruhig mehr Energie vorhanden sein, vielleicht brät der Osram noch fleißig ein wenig mehr, :-D dann haben wir was davon..
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 27. Apr 2010, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anpassung des Threadtitels
nordspot Konstanz

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 25.04.2010

Beitrag von alexbrusino »

hier im Suedtessin wichtige Quellwolken ( zum Teil CB ) und erste Gewitterzellen im Lago Maggiore. In den naechsten Stunden erwarte ich lokale aber recht kraeftige schauer und Gewitter vom Nordwesten nach Suedosten. ( langsame Bewegung ). Vereinzelt Hagel nicht ganz ausgeschlossen und sicher einige starke Windboeen.


Stefan im Kandertal

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nachdem das BEO bis Mittag eine trocken und wärmeinsel war sind wir nun zumindest eine Kühlinsel ;). Nur 14,3°C. Ohne messbaren Niederschlag (Den gabs vor Mittag) und Mittags schon 16°C.

Die Schauer befinden sich erneut recht weit hinten in den Bergen wo immer wieder Ns-Vorhänge sichtbar sind. Laut Radar auch heute Dauerschauer ganz im Westen im Saanenland. Lokal fällt und fiel sicher deutlich mehr als unser leider recht dünnes Messnetz hergibt. Die Meteocentrale Radarsumme zeigte gestern Spitzen bis 30mm durch fast stationäre Gewitter. Reichenbach wird und wurde meist umfahren. Abe das tolle an nur einseitig offenen Tälern ist ja, dass die Schauerkühle gleich das ganze Tal flutet ;). Darum auch heute Nachmittag Windsprung von NO auf SSW mit Abkühlung.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 26. Apr 2010, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 25.04.2010

Beitrag von alexbrusino »

eher starkes Gewitter auf Comersee...hier in der Naehe von Luganersee windboeen bis 48 km/h jetzt.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Heute Morgen fielen hier mit der Front 0.2mm in einem ganz kurzen, aber kräftigen Schauer.

Im morgendlichen Lauf hatte COSMO-2 noch deutliche Anzeichen für Schauer auch auf der Alpennordseite für heute Abend und in der Nacht, selbst fürs Mittelland. Im neuen Lauf wurde alles komplett rausgerechnet... Es ist auch nichts am Himmel zu erkennen.
Interessant, wie die durchziehenden hohen Wolkenfelder die Quellungen jeweils abrupt zusammenfallen lassen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Über Singen hat sich eine Blitzaktive Zelle gebildet hab sie schön auf dem Heimweg gesehen, klassischer Ambos :)

Leider wird sie nicht zu mir kommen aber vieleicht erreicht sie ja noch das Thurgau (Kreuzlingen)?

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 26. Apr 2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Alfred »

«Irgendwo klemmts»

Alfred


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von nordspot »

Ja, menschenskinder, war heut ne knappe Sache mit der Sonneneinstrahlung nördlich der Alpen, etwas zu knapp, schon ein bißchen hohe Schleierwolken und schon war die zaghafte Konvektion wieder im Keime erstickt, wie auch Thomas bemerkt hat. Südlich der Alpen neben dem Tessin gehts hingegen munter zur Sache, sodaß Man richtig neidisch werden könnte :unschuldig: Aber no worry, der Osram steht mit jedem Tag höher im Zenit auch bei uns, und dann gehts besser , jaja :heiss:

aufheiternde Grüße

Ralph

@ Marco: eine Mignonzelle hast in Winti ja noch zum Feierabend abgekriegt ;)
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 26. Apr 2010, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von alexbrusino »

hier im Tessin haufige CB aber bis jetzt die Gewitteraktivitat liegt vor allem Richtung Com und Lecco, oertlich auch mehr als 25 mm und kleiner Hagel. Jetzt vom Radar eine Gewitterzelle hat sich im Sopraceneri gebaut und sollte Richtung suedosten...ich warte..

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Willi »

Jetzt eine blitzaktive Zelle aus dem Nichts mitten im Mittelland.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten