Werbung

Wetterentwicklung Woche 8 (22.-28.02.2010)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wetterentwicklung Woche 8 (22.-28.02.2010)

Beitrag von Seebueb »

Hier am Bodensee scheint im Moment noch leichter Föhneinfluss den Wasserfluss zu hemmen. Auf jeden Fall zeigt das Radar in der Südostschweiz bis hoch zu uns Auflösungstendenzen in Sachen NS. Temperatur hier im Mittel etwa 12-13 Grad, noch windstill , aber grau in grau. Wir warten....

Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Alex (Arbon)

Re: Wetterentwicklung Woche 8 (22.-28.02.2010)

Beitrag von Alex (Arbon) »

Hallo

Wieder mal ein frühlingshafter Tag heute. Da konnte man in Zürich City zu Mittag im T-Shirt draussen "sünnele", ehe es dann dicht wurde. Als ich losführ, fielen in Zürich die ersten paar Tropfen. Nun scheint sich das Ganze über der Region sogar noch intensiviert zu haben. Bei mir im Thurgau aber immer noch trocken, kein Tropfen Regen gefallen bisher bei sehr warmen 10 °C. Was mir in dieser milden Woche aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass das Schweizer Mittelland wieder mal der Hotspot Mitteleuropas ist, teils wärmer als in Köln oder Frankfurt am Main.

Gruss
Alex


deleted_account

Re: Wetterentwicklung Woche 8 (22.-28.02.2010)

Beitrag von deleted_account »

Einsetzender Wind in Spreitenbach.
Ich erwarte morgen vormittag den grossen "Sturm" in der Region Bodensee und werde mich ab 7 Uhr nach Steckborn begeben.

Gruss
Wolf

Stefan im Kandertal

Re: Wetterentwicklung Woche 8 (22.-28.02.2010)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Was für ein schöner Morgen :unschuldig:

Gestern Abend um 22:20 Uhr gar nichts zählbares an Regen.
Vorhin aufgestanden und 12,2mm auf der Anzeige :unschuldig:

Noch besser: 2°C hats aktuell :frost: ;)
Habe die Alpenschütte wohl verschlafen. Nein das war toll. Sogar mehr als zuletzt noch gerechnet war :up:

Antworten