Abend:
In Reichenbach endlich wieder kalt. Tmin -5,9°C!
Aber dann wohl auch Sonne ohne Ende. Dementsprechend mitgenommen der Schnee inzwischen selbst im Talboden. Ja der Frühling wird langsam aber sicher gewinnen. Tmax war nur 6°C. Auch kühler als selbst in höheren Mittellandlagen. Obwohl die Sonne bei der Tmax schien.
Tja die Zürcher Oberländer sind jedenfalls besser dran als viele andere. War heute in Luzern. Unter 700m sowohl im Emmental als auch Entlebuchschon stark angefressene Sonnenhänge (Nicht nur Südhänge!). Sogar mehr wie hier. Auch sonst nicht mehr Schnee. Unteres Entlebuch soagr weniger und das ist der Vergleich vom Vormittag mit dem Stand bei mir zu Hause jetzt am Abend. Neuschnee noch in der schattigen Ecke nach Langnau erst ab 700m zu entdecken. Ab 800m fast extreme Schneehöhenzunahme und selbst der Südhang in Escholzmatt noch sehr weiss am Morgen. Begann aber selbst da schon zu tauen so um 10 Uhr.
Dann luzerner Seite allgemein zunächst weniger Schnee als berner Seite!. Îm Tal bei Wohlhusen sogar im Schatten nur noch Schneereste. Und nun kommts: In Ruswil weniger Schnee als in Wichtrach
Richtung Emmen natürlich grüne Wiesen. Spärliche letzte Reste. In den Kantonen LU und BE ist der Frühling stark im Anmarsch. Aber auch in Nidwalden und Obwalden. Lungern vor dem Brünigpass nicht mehr Schnee als im Kandertal obohl es schon früh schattig wird.
Rückkehr via Aeschi bei Spiez. Da wollte ich auch hinziehen und bekam die Wohnung nicht

. Wäre am Nachmittag eher schattig und hat noch einiges mehr Schnee. Tja wohl nicht zuletzt weils über 800m liegt wo es kürzlich noch einiges Neuschnee gegeben haben dürfte, wie im Entlebuch ab 750-800m und südliches Emmental.
Ganz interessant: Südlich vom Brienzersee noch ganz schön weiss im Tal das dort keine 600m hoch ist. Oben anscheinend Föhn. War jedenfalls windig.
Kurz und gut: Natürlich hats weiter oben hier mehr Schnee

. Aber Reichenbach ist für 700m in dieser südlichen Lage in den "milden" Alpen noch sehr gut dran. Des 1cm Schäumchen von gestern war bestimmt am Mittag schon wieder weg. Die örtlich begrenzten Löcher an geneigten Stellen sind kaum grösser geworden. Es macht ab jetzt halt optisch viel aus wenn schon nur wenige cm wegtauen.