Werbung

Kälte/Schnee Woche 6: 08.02. - 14.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Urs Wegenstetten
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 17:13
Wohnort: 4317 Wegenstetten
Kontaktdaten:

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von Urs Wegenstetten »

Guten Tag zusammen

Für einmal kommt die Region Basel offenbar zum Zug. Dort schiffts ja meist am längsten wenns andern Orts schon lange schneit. Aktuell in Möhlin im Fricktal, ca. 15 km östlich, Basel seit einer halben Stunde mässiger Schneefall. Schnee sehr fein. Setzt sofort an. Vielleicht wird bis morgen früh noch was mit diesen angekündigten 10 cm oder gar etwas mehr. ;) Es liegen schon ca. 10 cm.

Herzliche Grüsse
Urs
Zuletzt geändert von Urs Wegenstetten am Do 11. Feb 2010, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Urs: Ist doch keine 2 Wochen her seit der Unteraargau im Schnee versank oder ? ;). Also alles andere als diese Gegend ist schneearm. Schneearm sind für mich Orte wo selbst bei genug Kälte die 10cm Marke kaum fällt. Da ist ist Bern-Süd kaum zu schlagen :unschuldig:

Tja, zum 2. mal ganz im Norden und NW 20cm+ im Tiefland innerhalb kurzer Zeit? Nun die Frage, wer im Mittelland hier hatte schon mal über 20cm? :-D


Ich muss angesichts des Satellitenbildes auch langsam den Pessimisten für 90% des Mittellandes raushängen. Das Zeug verabschiedet sich bald ganz aus der Schweiz. Richtung Alpen überall aufgehellt. Nur noch Stau tiefer Wolken am Napf bringt Schnee. Aber ich würde die Warnung bei Meteocentrale auch im Nordaargau und Schaffhausen aktivieren. Jedenfalls für mehr als 5cm. Der Rest dürfte weniger als 5cm oder nichts sehen. Man weiss zwar nie ;). Aber bei dem Pulver das da fällt bekommt man nicht so schnell viel zusammen. War hier ziemlich Arbeit um die rund 10cm zu bekommen. Zudem setzt sich das dann auch laufend wenns Stundenlang schneit. Wieder mal haben die Modelle laufend zurückgerechnet. In Deutschland hauts genau das runter was schon Tage vorher gerechnet wurde. Bereits 10-15cm Neuschnee in Bayern. Bis 13 Uhr. Und es schneit munter weiter.

Wie viel gabs eigentlich südlich von Zürich? Da sind ja über 5mm Niederschlag in 24h auf der Radarsumme. Von Wädenswil bis Kriens über 10cm?

Interessant die nur 13cm in Titterten BL von heute Morgen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 11. Feb 2010, 16:16, insgesamt 4-mal geändert.


Nestor
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5600 Lenzburg

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von Nestor »

und Gegend Lupfig liegt bei rund 5-6 cm Totalschneehöhe. Auch nicht gerade Schneereich ....

Gruss in die Runde

Ernest

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi,

auch hier schneit es mal stärker, mal schwächer .... insgesamt knappüber 7cm Schnee, und ich denke, dass der grösste Schneefall ert noch kommt, nicht zu früh aufgeben, bitte ich habe es überhaupt nicht gern, wenn ich ins forum komme, um zu lesen, dass es wieder mal ein Flop wird ect. wartet nun doch entlich ab! ich selber hötte vor 10 - 15cm Neuschnee Gewrnt für die gesamte Nordschweiz, und ich denke so wird es auch kommen.

Hier aktuel mässiger, kleinflöckiger Shneefall, es ist sehr winterlich und alles weiss, sogar die Bäume was bei solchem Pulverschnee hier nicht oft vorkommt... Das ganze bei -4°C.

Gruess, Mladen

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Intressante Beobachtungen vom Ursenetal:

Um 10 Uhr reisste die Bewölkung in Realp innert 15min auf und es strahlt ein blaue Himmel auf Realp..Die Hohen Wolken kammen von Süd Südwest.

Ganz Tag war es dann hier schön...Blick nach Andermatt hat mir aber veraten das dort mehr Feuchtigkeit war und als wir dann um 16:00 Uhr in Andermatt war bestehtigte das auch die Vermutung in Andermatt schneite es schon länger wieder, es drückte richtiggehend die Feuchtikeit die Schöllenen hoch.

In Realp nun immer noch trocken aber auch hier zieht es wieder zu....ist wie ein Schleier welcher sich über und isn Tal zieht..sehr gespenstigt.

Takt. -12°C

Edit: 17:30 nun schneit es wieder!
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 11. Feb 2010, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

eine "offizielle" Messung von mir ergab genau 8cm, die vorhin waren geschätzt. Die Temp. ist schlagartig gesunken, der Schneefall stärker geworden. Der vor 15 min geputzte Boden ist wieder ganz weiss, und die Hauptstrassen werden auch immer weisser, obwohl sie gesalzen wurden :-D Ach wie schön das der stärkste Niederschlag jetzt kommt, bei sinkenden Temp... aktuell nämlich bisher stärkster Schneefall, aber noch immer kleinflöckig. Denke es wird auch so bleiben. Bin gespannt, wieviel Neuschnee ich morgen um 7 Uhr messen kann :unschuldig:

Verschneite Grüsse, Mladen

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von ke51ke »

Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Hallo

Intressante Beobachtungen vom Ursenetal:

Um 10 Uhr reisste die Bewölkung in Realp innert 15min auf und es strahlt ein blaue Himmel auf Realp..Die Hohen Wolken kammen von Süd Südwest.

Ganz Tag war es dann hier schön...Blick nach Andermatt hat mir aber veraten das dort mehr Feuchtigkeit war und als wir dann um 16:00 Uhr in Andermatt war bestehtigte das auch die Vermutung in Andermatt schneite es schon länger wieder, es drückte richtiggehend die Feuchtikeit die Schöllenen hoch.

In Realp nun immer noch trocken aber auch hier zieht es wieder zu....ist wie ein Schleier welcher sich über und isn Tal zieht..sehr gespenstigt.

Takt. -12°C

Edit: 17:30 nun schneit es wieder!
Oben schneit es schon wieder und bei mir unten wieder mal nicht. :(
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Die Schweizer Grenze könnte man eigentlich auch am Radar ablesen:
Bild
http://www.wetteronline.de

Das Pruntrut liegt ja eh praktisch in Frankreich... ;)

Mittlerweile wirbelt die Bise hier ein paar verirrte Flocken aus dem Emmental durch die Luft. Die Bewölkung ist aber immer noch leicht aufgelockert. Takt -6.1°C
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
So ich bin wieder zurück von Davos und im moment in Kloten, hier auch leichtes Schneegeriesel und die Strassen sind alle leicht Schneebedeckt und es ist recht rutschig.
Ich denke nicht das es heute Nacht noch mehr als 1-3cm gibt im Flachland, ausser vieleicht noch am Nordrand.
GFS gefält mir langsam wieder besser den die erwärmung wird wieder etwas später gerechnet und da es ja bis auf weiteres kalt bleibt denke ich bleibt das Thema Schnee (wen auch keine grossen Mengen) noch aktuell.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@ke51ke

ja war nur kurz der WInd hat wieder gedreht und kommt wieder vonder Furka...Temperatur ist auf -17°C gefallen!

Der Autozug gleich einer rissen Nebelmaschine!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten