Werbung

Regen/Schnee 05.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Burri_Bruno
Beiträge: 23
Registriert: So 23. Nov 2008, 09:59
Wohnort: 3148 Lanzenhäusern

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Burri_Bruno »

@Thomas
Es ist eine sehr knappe Sache hier.
Es kommt sehr auf die Niederschlagsindensität an, vorhin starker Schneefall dann bei weniger Niederschlag wider in Regen übergehend
und jetzt wider schöner Schneefall der sogar auf dem Boden liegen bleibt (was mich sehr verwundert). Aber nach meiner Ahnname sieht es für Schwarzenburg
das etwas höher liegt für anhaltenden Schneefall nicht schlecht aus, wenn sich die Temperatur halten kann.

emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von emu »

jetzt in Bern Gümligen auch Schnee drin, tendez zunehmend, auf dem Gurten jetzt sogar reiner Schneefall


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Jetzt aber - Bern-Länggasse: starker Regen wandelt soeben in starken Schneeregen...
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von emu »

...und im oberen Bern Liebefeld 620m nun reiner Schneefall :-D

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Auch hier starker Schneeregen nun! Come on! ;) Temp. stieg aber auf 1.7°C

Sieht so aus, als lohne sich heute Nachmittag wieder einmal die Schwarzenburg-Längenberg Schneetour.

@Burri Bruno: Ist nicht so überraschend, die Böden sind halt noch sehr kalt. Vor meinem Hauseingang hält sich immer noch eine dünne durchnässte "Eisschicht" von heute morgen.

In Puidoux östlich des Genfersees (A 12/Bahnlinie Freiburg-Lausanne), das übrigens immer sehr schneereich ist, haut es auch wieder runter vom gröberen. Dabei scheinen sie bereits den Golfplatz frühlingstauglich machen zu wollen. Wohl etwas früh? :)

Bild
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Fr 5. Feb 2010, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Burri_Bruno
Beiträge: 23
Registriert: So 23. Nov 2008, 09:59
Wohnort: 3148 Lanzenhäusern

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Burri_Bruno »

Ja das ist so eine Sache mit dem Schnee, nach einer halben Stunde schönster Schneefal, ist es jetzt wider in Regen übergegangen, ja fast schon Starkregen :down:
und auch die Temperatur ist wider leicht von 1.2° auf 1.7° gestiegen! Ich hoffe es sehr das es sich wider ändert, da die hauptniederschläge hier erst jetzt beginnen.

emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von emu »

..acuh in Bern ist es jetzt gerade wieder mehr Regen als Schnee


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier gibt es jetzt wirklich Starkregen. Dabei vielleicht 20% Schneeanteil.

Also ich denke nicht, dass es bis runter zu Schneefall kommt. Die kältere Luft in der Höhe scheint ja jetzt angekommen, was sollte uns denn da noch helfen? Wahrscheinlich bleibts bei den berühmten felenden Höhenmetern.

Edit: Du meine Güte! Schreibts, und jetzt 10min später praktisch reiner Nassschneefall mit Monsterflocken! :)
Ich lass es jetzt einfach kommen...
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Fr 5. Feb 2010, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von Willi »

Die Niederschlagsintensität wird gegenwärtig durch den Albis-Radar massiv überschätzt. Der Grund hierfür ist die Schmelzzone auf niedriger Höhe. Dass schmelzende Schneeflocken ein besonders starkes Radarsignal geben, ist nichts Neues. Aber die Schmelzzone ist diesmal wohl besonders dick und auf einer für die Erfassung durch den Radar günstigen Höhe.

Anbei ein Vergleich Radar-Niederschlagsmesser in Sellenbüren, nur wenige km vom Radarstandort entfernt, und ein Höhenprofil der Temperatur für das Mittelland.

Die in unseren Radarbildern zZ angezeigte Stufe "stark" (gelb) ist also mit Vorsicht zu interpretieren.

Gruss Willi

Bild
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Regen/Schnee 05.02.2010

Beitrag von emu »

@Thomas

stimmt, jetzt ist es wieder reiner starker Schneefall und es setzt sogar leicht an auf den Autos usw....

Antworten