Hoi zämme,
also ich finde es nicht schlimm, wenn es so bleibt wie es die Karten zeigen (@Stefan) 

  Wobei man uns natürlich nicht mit den Deutschen vergleichen kann. Würde es so kommen wie es die Karten zeigen, wäre dies ein sehr schönes Winterfeelig. Ich fang mal von Anfang an um es geordnet zu halten...
Der Montag und Dienstag
Diese beiden Tage werden, falls überhaupt, Schnee bringen. Mit mehr als 5cm sollte man aber auf keinen Fall rechen! In Teilen der Schweiz wird es teilweise trocken bleiben, oder es fällt gar Schnee! Der Dienstag bringt dann wahrscheinlich auch Schnee, aber auch hier wird definitiv nicht der grosse Schnee prognostiziert, Ich denke auch hier kann man im grossen und ganzen mit um 3cm rechnen. Die Temp. sind sehr wahrscheinlich noch über der 0°C - marke, was bedeutet dass der Schnee evtl. auch schmelzen kann, dieses Szenario muss ich aber nicht ereignen.
Der Rest der Woche
Ab Dienstag wird es auch heutiger Sicht etwas kälter, Eistage werden immer wahrscheinlicher. Ich denke man kann ab Donnerstag mit Eistagen rechnen. Der Schnee der sich gestern laut Karten in grossen Mengen ankündigen wollte, wurde wieder zurückgerechnet, man kann die genauen Mengen auch heute nicht genau sagen, sodass ich erst in der kommenden Woche genaue Prognosen treffen will. Da aber Frost sich ankündigt, kann man mit 10cm ausgehen ( Gesamtschnee), dies ist aber nur ein Richtwert! Ich persönlich lasse den Karten noch etwa drei Tage Zeit. Die GFS-Ensembles sehen von Lauf zu Lauf kälter, nalso besser aus! Konstant um -10°C auf 850hPa, dass könnte wieder bei uns Nächte unter -10°C machen (wolkenlose bedingunge ect.).
Die 12z-Ensembles von GFS für Genf und Bern:
Quellen: www.wetterzentrale.de / www.wetteronline.de
Man sieht auch, dass es nicht ganz trocken bleiben dürfte, denn es ist auch etwas Feuchte dabei die evtl. noch Schnee bringen könnte. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht mit diesen winterlichen Läufen, und hoffe, dass es tatzächlich so eintrifft 

  Von mir aus können die Schneemengen für Donnerstag und Freitag ruhig noch grösser ausfallen 
 
gespannte Grüsse, Mladen