Werbung

NOWCAST: Kaltfront 01.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo allerseits

Hier in Tägerwilen 416m fallen bereits die ersten Flocken. Takt. 1.3°C
Das herannahende Ende der Niederschlagszone macht mir ein wenig Sorgen :(

Gruss Roland

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Na auch bei diesem Schneefallereignis gewinnt der Osten mit Abstand. Jedenfalls sozusagen der mittlere Osten ;). Nicht nur kälter sondern auch so viel Niederschlag wie die Emmentaler. Und bei 3mm als Regen kam schon Schnee dazu. Genau wie 350m über Winterthur (Riggisberg). Aber wegen dem Frost dürfte Riggisberg am Ende doch mehr weiss haben.

Einfach krass wie das 410m tiefer gelegene Oberneunforn (TG) so kalt hat wie Einsiedeln. Da sind die 0,6 weniger wie Reichenbach nix dagegen ;). Tja, also aktuell liegt der Taupunkt in Reichenbach bei 0,0°C. Aber mein Sensor schafft kaum mehr als 95% Feuchte und gibt aktuell 93% an. Heisst, es hat womöglich keinen Schnee.

Roland: Was willst du denn? Alles westlich von Zürich oder Aarau sah auf deiner Höhe nie eine Flocke (im Regen). Ausgenommen Juranordfuss. Die berner bleiben unter 600-700m mehrheitlich im grünen sitzen.

Edit: Nun wirds mir aber wirklich zu blöd. In Reichenbach ist es wärmer geworden. Von 0,8 auf 1,1°C. Taupunkt nun also sicher über 0°C. Wenns was hat, dann tauts. Und wenn leichter Ns. ist, dann nieselts. Aber wenn Unterägeri etwas höher und stärkerem Ns. 0,7°C meldet wundert mich das nicht :roll:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 1. Jan 2010, 21:16, insgesamt 3-mal geändert.


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi Stefan,

kannst du mi r sagen was der Unterschied ist, wenn es nur regnet oder sich nur ein wenig Schnee einmischt, dabei bleibt es so oder so grün am nächsten Tag¨.. :roll:

Wir können nur hoffen, dass das NS-Gebiet sich nicht soo schnell auflöst, und die Temp. (1,0°C) nach unten geht! :-X

etwas enttäuschte grüsse, Mladen

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von Slep »

Schneebericht aus Töss bisher: Hier zuhause hat es eine dünne Pflotschschicht auf den Rasen und parkierten Autos. In ca. 30-40Meter höher gelegenem Dättnau, überall weiss :) , auch auf den Trottoirs. Es schneit kleinflockig mässig noch.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von Rontaler »

Zum Abschluss gibt's auch hier im Rontal noch leichten Schneeregen. Takt 1.7°C. Ich hätte doch mehr erwartet...

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von Kai »

Puh, komme gerade vom Schneeschippen wieder. Schwerer Pappschnee da draußen, ähnliche Höhe wie in Oberägeri. Und es schneit noch recht kräftig.
Winterdienst ist auch überfordert. Die Straße von Sattel nach Rothenthurm ist total verschneit... die ham wohl noch Feiertag heute :lol:

Grüsse
Kai
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

So kanns eben gehen. Die letzten ca 10min. des Niederschlages hier waren noch reiner Schneefall. Seit einer Stunde ist es trocken. Es ist immer noch 1.9°C warm...

Ich bin schon etwas enttäuscht, erstens weil ausnahmsweise mal mehr NS fiel als erwartet und es zweitens bereits um 17:30 Schneeregen gab. Aber wir waren dann halt doch nicht so effizient mit der Abkühlung wie im Ostschweizer Flachland. ;)

Ab ca 600-700 Meter ist es rundherum aber schön weiss. Das lässt sich gut erkennen, selbst in der Dunkelheit. Da selbst hier total genau 13mm fielen, dürfte es spätestens ab 1000 Meter jetzt endlich wieder schön winterlich sein.

@Stefan: die Kaltluft ist halt imme rnoch nicht in den Alpentälern angekommen. Vaduz, Altdorf, Interlaken alle noch 3°C plus oder mehr.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: Also ja, Reichenbach hat eine Art Hybridklima. Mittelland und Oberland Orientiert ;). Aber Interlaken knöpfen wir regelmässig mehr als 2 Grad ab. Ist also fast egal was dort ist. Und beim Niederschlag ist eigentlich auch nur auf meinen Kübel verlass. Manchmal sind wir näher an Interlaken dabei, manchmal mehr an Adelboden. Und das Radar sieht entweder nicht alles oder die Auflösung ist zu grob für die starken lokalen Unterschiede hinter einer 2000er Kette und offen nach NO und SW.

Naja, 13mm? Trubschachen Blapbach hat nicht mal 11mm. Riggisberg nicht ganz 9mm und wahrscheinlich nur 4-5mm als Schnee und 1-2mm bei Frost. Ich befürchte deine Belpschiene ist halt mal wieder überhaupt nicht repräsentativ für Bern-Süd :-D. Thun will nicht mal 5mm gehabt haben.

Tatsächlich sieht man das weiss in der Nacht gut. Würde sagen in Ostermundigen liegt etwas Schnee ab 600m. Es scheint mir sogar, als ob das Haus hier auf 620m noch eine dünne Schneedecke hat und die Bushaltestelle wenig weiter unten nur noch Spuren von Schnee :unschuldig:

Mit 0,4°C hat Reichenbach übrigens wieder kälter als viele Ost-Mittellandstationen wo es noch schneit oder geschneit hat. Was für eine Verschwendung dort :lol:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 1. Jan 2010, 22:29, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

slep hat geschrieben:Schneebericht aus Töss bisher: Hier zuhause hat es eine dünne Pflotschschicht auf den Rasen und parkierten Autos. In ca. 30-40Meter höher gelegenem Dättnau, überall weiss :) , auch auf den Trottoirs. Es schneit kleinflockig mässig noch.
Ja in etwa so sieht es bei mir auch auch...würde so auf 1cm Schnee auf Rasen schätzen.

Schneefall hat aufgehört...Temperatur ist bei rund 0.4°C

Vieleicht kommt ja mit der Kaltluft noch paar Schauer und bringt dort und da noch etwas Schnee.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010

Beitrag von simi »

schöne Überraschung es schneit leicht . Der Frontdurchgang war doch recht unspektakulär. Zwar kurze Zeit auffrischender Wind aber nicht allzuviel Niederschlag.

Gruess Simi
Zuletzt geändert von simi am Fr 1. Jan 2010, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Antworten