Hallo Silas
Voraus stelle ich einen kleinen Wetterprognosen-Vergleich

Interessant sind schon nur die Temperaturen ...
Meteoschweiz:
"[...]Am späteren Abend und in der Nacht auf Dienstag auch in den übrigen Gebieten erneut etwas Niederschlag wahrscheinlich, oberhalb von 400 bis 900 Metern Schnee. Temperatur am Nachmittag um 2 Grad. In den Alpentälern mit Föhn auf +5 Grad steigend.[...]"
Angegebene Temperatur heute: 0-2°C, Föhn 5°C
Morgen: 3°C
SF Meteo:
"Zum Abend hin in der Romandie, im Bernbiet, im Jura sowie in der Region Basel aus Südwesten erneut einsetzender Niederschlag. Zunächst in Form von Schnee, danach Schneefallgrenze auf gut 1000 m ansteigend. Vorübergehend auch gefrierender Regen möglich."
Angegebene Temp heute: 2°C
Morgen: 6°C
Meteonews:
"Am Nachmittag wieder Bewölkungsverdichtung und bis zum Abend im Jura Tropfen und ab 600 bis 700 Meter Flocken. Temperaturen am frühen Morgen -3 bis 1 Grad und am Nachmittag 1 bis 3 Grad. In den Föhntälern bis 7 Grad."
Heute: 2°C
Morgen: 5°C
Meteocentrale:
"Nach einer trockenen Phase über Mittag setzt dann bis am Abend auch neuer Niederschlag ein. Im Westen kann es dabei örtlich zu gefrierendem Regen kommen, im Süden oberhalb von 500 bis 700 Metern zu Neuschnee.[...]Die Temperaturen fallen im allgemeinen deutlich weniger kalt aus als zuletzt und reichen von 0 bis 2 Grad im Mittelland und Jura bis hin zu 10 Grad in Tälern mit Föhn."
Heute: 0-2°C; Föhntäler: bis 10°C
Morgen: 5-8°C; Föhntäler: bis 12°C
Naja, so viel zu dem, wie einfach zu prognostizieren das Wetter ist
Zudem seh ich da noch diese drei Bilder:
Der Boden dürfte kalt bleiben. Die Temperatur bleibt bodennah in den Nicht-Föhn-Gebieten kalt. Der Wind nicht sehr stark. Der Boden aktuell auch in 30cm gefroren mit -1°C und an der Oberfläche -3.3, Tendenz sinkend. Den ganzen Tag durch ist eine hohe Bewölkung möglich (GFS). In meinen Augen wird also der Boden nicht sehr warm. Die Temperaturen um den Nullpunkt, in 850 hPa doch einiges > 0°C. Eisregen? Oder sonst einfach stark erhöhte Glättegefahr?
Interessant find ich: COSMO rechnet den ganzen Tag Temperaturen unter Null (TMax bei ca. -1°C für mich). Die "Nullgradgrenze" (oder wie man dem sagen soll) sieht COSMO gegen abend wörtlich zwischen 800 und 900 hPa (also berhalb 800 hPa kälter, unter 900hPa kälter, dazwischen >0). Genau zu dieser Zeit rechnet er auch den Regen.
Gruess
Lukas
PS:
BITTE korrigiert mich wenn nötig

Sonst lerne ich es nie
