Z.B. ist die Station Wiler im Lötschental seit Wochen(!) ausser Betrieb. Und Mülenen meldet nur noch Wind
Ich meine wenn in Zürich, wo ein ganzer Wald an Stationen steht, oder im Appenzellerland eine ausfällt ist das kein Drama da die nächste wenige Kilometer entfernt liegt.
Über den Niederschlag kann ich nichts sagen. Mülenen hat der Lage wegen kaum Chancen in die gekürzte Hitliste zu kommen. Weils oft westlich, östlich, südlich oder nördlich davon mehr als 20 Stationen mit mehr Niederschlag hat
Nehmts aber nicht als Gemecker hin. Ich möchte vor Allem wissen wer diese Stationen betreuen sollte und ob dann die Besitzer überhaupt über den Ausfall/Teilausfall informiert worden sind. Die weitaus meisten Stationen laufen immer, oder jedenfalls wenn ich sie abrufe
Edit: Boltigen im Simmental, Egolzwil, Emmen und Amsoldingen bei Thun (Wind) sind auch schon einige Zeit tot. Da das Stationen anderer Netze sind, wurden sie wohl aufgehoben?
